Beiträge von Mr.Dean

    ...wenn ich mich da jetzt auch mal kurz einmischen und ein bischen für verwirrung sorgen darf...

    Koaxsysteme mit externen Frequenzweichen sind doch eher in der oberen Preisklasse angesiedelt und auch nur um diese teureren weil besseren Systeme in Originalschächte verschiedenster fahrzeughersteller unterbringen zu können, siehe MB Quart (soll keine Werbung sein) im Golf 3 (16,5 in der Tür und Koax Mittel-Hochton im Originaleinbau Ort im Armaturenbrett. oder Merceses W124 (alte E-Klasse) 13 Koax im Armaturenbrett.

    Ein normales Koax System hat immer nur einen angelöteteten Kondensator um den Hochtöner vom Tiefton abzutrennen und gut, das reicht aber auch.

    Der Equalizer dient lediglich dazu den gesamten Koax-Lautsprecher von den allzutiefen Frequenzen fernzuhalten da er diese eh nicht Wiedergeben kann und auch nicht verträgt, weil er damit schlichtweg überfordert ist...

    hat jede autowerkstatt, tüv, fast jede bessere tanke zumindest wenn ne werkstatt dabei ist...
    ausleihen wir dir das keiner is zu groß zu schwer zu teuer...

    aber für ein paar groschen in die kaffekasse kann man schon viel bekommen...

    frag einfach mal an deiner tanke nach, die können dir sicher helfen...

    das brauchst dafür auch nicht jeder x-beliebige karosseriebauer hat sowas, gehört zur standard ausrüstung einer werkstatt.

    das was du brauchst ist ein doppelseitiges klebeband mit ner art schaumstoff dazwischen, aber musst aufpassen wenns einmal dran ist geht ohne kaputtmachen nimmer runter...

    nimm am besten spiegelklebeband damit werden auch die innenspiegel in neueren autos geklebt, hält bombenfest.

    kannst mal bei nem karosseriebauer deines vertrauens nachfragen ob ein stück bekommst sonst musst dir ne ganze rolle kaufen obwohl du nur ein kleines stück brauchst...

    möchte mich in aller form entschuldigen auch bei allen anderen die sich angesprochen fühlen von meinem kommentar, aber ich hatte echt einen zuviel.
    du hast recht miniskus, in der form bringt es nichts.
    richtiger ansatz falscher weg.

    schade, schade, schade...

    ich muss feststellen das hier wirklich manchmal ein rüder ton herscht, leider.
    ok, freies land freie meinung, aber muss es denn so oft eskalieren ?
    ein forum ist doch dafür gut das sich hilfesuchende an andere wenden können in der hoffnung eine vernünftige antwort bekommen zu können.
    trauriger weise finden hier oft diskusionen statt die oft weit vom thema abkommen weil jeder seinen unqualifizierten senf zum thema abgeben muss und das eigentliche thema dadurch in den hintergrund drängt, oft macht es keinen spass hier weiter zu lesen wenn man sieht das alles wichtig ist nur nicht das problem des hilfesuchenden.
    warum müssen sich leute melden die gar nie nicht gefragt wurden und dann auch noch so das viele neulinge die sich mit den umgangsformen im mini.forum nicht auskennen verprellt werden und ein falsches bild vom forum bekommen.
    ich selber habe sowas auch schon erlebt und muss sagen, das es einfach nicht nett ist dem anderen gegenüber.
    ein auto zu verkaufen ist hier fast unmöglich da die vorstellungen der verkäufers sehr von den vorstellungen der käufer abweichen der eine will viel geld haben der andere möglichst wenig ausgeben, aber muss es denn gleich in anfeindungen enden nach dem motto ich weiß es besser als du da du eh keine ahnung hast von dem was du tust...

    dies soll nicht speziell auf diesen thread beschränkt sein sondern sollte mal ein denkanstoß für einige leutchen hier im forum dienen, kann gerne auch ein neues thema draus gemacht werden.

    sorry, mein fehler, bin davon ausgegangen das der Aufkleber ne Transferfolie hat...

    Bei den Aufklebern die ich immer anbringe ist das so und soweit hab ich nicht mitgedacht, hehe, aber nur mit dem Krepp gehts auch dann aber die Rakel oder (und da ganz besonders) den Eiskratzer an der Kante mit was weichem abkleben sonst gibts Kratzer in die Folie...

    lass das mit dem Spüli,

    mein Tipp bring die Rallystreifen in Position und fixier das ganze mit 2 kleinen Stücken Kreppbad dann nimmst du ungefähr die Mitte des Streifens und klebst 2-3 Lagen Krepp drüber (sieht dann aus wie ein Kreuz) oberen Teil des Klebestreifens abheben und Trägerfolie entfernen, am Kreppband beginnened mit einer Rakel (hilfsweise geht aucjh ein Eiskratzer, aber dann bitte vorsichtig) das ganze stück für Stück auf dei Haube kleben, wenn fertig dann Kreppband und den Rest der Trägerfolie entfernen und auch aufrakeln.

    ganz einfach...

    Ike

    wie wärs mit riffelblech ? hat nicht jeder und wäre dann auch silber...

    kost nur ein paar okken und anschließend ein "bischen" arbeit zum einpassen aber dann hast was einzigartiges, habs grad auch vor werd mal ein Pic posten wenns fertig ist und dann hab ich noch was besonders damit vor aber das wird erst verraten wenns fertig ist :D

    Hallo Maik,

    bei ebay ist das leider die Realität,
    letztes jahr war ein mini drin Vergaser Bj 91, 80000 km, sonst nix besonderes, der ging für sage und schreibe 7800 € weg, ich hatte mir damals echt überlegt meinen auch zu veräusern, den hatte ich für 1000 € gebraucht gekauft. Wären immerhin 6800 € gewinn und damit kann man viel am Mini machen.

    Gruß Dean

    mal ne ganz andere Frage die im Prinzip auch zu dem thema hier passt,

    ZV 5 Kabel in die Türe
    FH 3 Kabel in die Türe
    LS noch mal ein Kabel in die Türe
    macht zusammen 9 oder 10 Kabel, je nachdem wie man es sieht,

    das ganze mit nem vernünftigen Querschnitt LS Kabel mind. 2x 1,5 mm2 und der Rest damit es nicht abbrennt jeweils 0,75 mm2 macht zusammen ein ordentliches Paket, daher die Frage wie bekomme ich die ganzen Kabel in die Türe ?
    Die Methode mit bohrem in der Türe und im Holm an der A-Säule las ich lieber denn da hab ich angst das die Türe nicht mehr zugeht.

    hat jemand ne Idee ?