Beiträge von Mr.Dean

    wenns hilft könnt ihr mir auch ne Mail schicken von der fertigen Grafik und ich frag dann meinen Aufkleberlieferanten nach nem Preis, wenn das hier noch mehr vor haben kann ich sicher den Preis dann drücken, denn die Nachfrage bestimmt ja bekanntlich den preis und je mehr umso billiger.

    gruß dean

    Leute, das mit dem anbringen ist Kinderkram, einfach Griff raus den Aufkleber drüber, mit nem Fön anwärmen und glatt rein"rakeln" hab ich bei unseren Firmenfahrzuegne auch schon zig mal so gemacht, wir haben großflächige Werbung auf unseren Fahrzeugen und da kann ich auf so Kleinigkeiten wie Zierleisten, sonstige Ein- oder Ausbuchtungen oder gar Griffmulden keine Rücksicht nehmen, daher wird flächig angelegt und alles tiefer ist mit dem Fön bearbeitet, klappt immer.
    Nur kann ich lieder nichts zu dem Aufkleber sagen, mein Aufkleberfritze könnte wenn er denn die Schriftart hätte, einen KV erstellen, der Rest sollte doch skalierbar sein. Die Folie wäre dann eben 2 teilig, einmal der schwarze "Balken" und dann in Weiß die Schrift drauf. Wäre einen Versuch wert.
    Kann mal jemand herausfinden wie die Schriftart heißt, dann werd ich mal nachfragen.

    Gruß Dean

    Sturz negativ, klasse Geschichte dann rutsch ich nicht mehr weg in der Kurve sondern falle irgendwann um, ok, soweit sogut aber was ist mit meinen Reifen innen ???
    Wie weit muss ich denn die Spur dann anpassen um mir nicht nach einmal ummen Block fahren die Reifen runterzurubbeln ?

    Gruß Dean

    deshalb ja auch die frage, ist es denn generell erwünscht sowas hier einzuführen und ob es vom aufwand her nicht den ganzen rahmen hier sprengt ?
    aber wenn es bal bei mini-net sowas gibt wie veit es erwähnt hat dann is ja im prinzip schon besprochen.

    Kurze Frage an die Moderatoren (ob denn das Thema auch hier reingehört) und anschließend an alle.

    Ist es möglich hier einen Downloadbereich einzurichten in dem wir Mitglieder die Möglichkeit haben Brief- Schein- oder sonstige Kopien wie Schaltpläne oder Baupläne für selbst angefertigte Bauteile (Mittelkonsolen, Lautsprecherkonsolen etc.) online zu stellen damit sie jeder der´s braucht runterladen kann und jeder der´s hat raufladen kann. Um evtl. weniger Probleme beim Tüv oder sonstigen Obrigkeiten bzw. beim basteln an seinem Liebling hat ?

    Wie sehen das die Mitglieder ? Bitte um regen Meinungsaustausch.
    Hier hat doch der eine oder andere schon sehr oft nach einer Briefkopie mit den verschiedensten Eintragungen gefragt und hat dann nach langem hin und her von freundlich gesonnenen Minifahrern Hilfe erfahren. Oder sucht der eine oder andere Hilfe bei kniffligen Einbaulösungen und bekommt das ganze per Mail zugeschickt, aber die Reaktionen dauern manchmal etwas lang um schnell erhoffte Hilfe zu bekommen.

    Würde doch die Sache für alle erleichtern wenn hier ein Downloadbereich eingerichtet werden würde, vorausgesetzt es ist von allen Seiten gewünscht und wird von den Moderatoren gebilligt und eingeführt (und gepflegt).

    Grüße Dean

    suche Standardverbreiterungen für meinen 92´er Vergaser.

    meine sind an allen ecken etwas angefressen und da ich mir jetzt andere reifen drauf mach die ein bissl breiter sind muss ich nicht unbedingt den unbill der herren und damen in weiß auf mich ziehen wenn an jeder ecke ein stück verbreiterung nach außen steht und die reifen nicht so ganz vorschriftsmäßig abgedeckt sind...

    also, wer hat einen intakten (!) satz standardverbreiterungen für nen realen Kurs (15.-20 €) in der garage liegen oder am auto nieten die er/sie nicht mehr braucht ?

    Gruß Dean

    dak euch,

    somit wird es wohl der Yokohama werden, Falken hatte ich mal auf nem anderen Auto, war ein Alptraum :madgo:

    Hab noch nen billigen Händler im Netz gefunden.

    http://www.reifen.de ( wer hätts gedacht )

    der hat die Yokos für 65 € im Angebot.

    Gruß Dean

    Tach Leutz,

    welcher Hersteller hat denn oben genannte Reifen im Programm ? Und zu welchem Preis ?
    Mein Reifen Dealer ist ein wenig überfordert bei der Größe.
    Oder gibt es was anderes was ich mir auf meine Original Felgen aufziehen kann um endlich von den unsäglichen 145ern wegzukommen ?

    Gruß Dean

    12 volt haben sie alle, was du beachten solltest ist die watt zahl der neuen hupe, nicht das die zu hoch ist und die im extremfall deine leitung durchschmort.
    hatte ich auch mal in meinem ersten auto ein opel kadett d 1.3 mit 60 ps ( jaja ich weiß, dafür gehöre ich gesteinigt, aber ich war jung und brauchte das geld...), da gab es dann ne Kabelbrand in meiner Lenksäule

    aber zurück zum thema, vergleiche die wattzahlen und entscheide dann ob du es direkt anklemmst oder die geschichte über ein relais ansteuerst...

    ja wenn, aber wer traut sich das schon zu hier im forum ? es werden eine hand voll leutchen sein die sich das zutrauen und noch weniger die es dann auch wirklich können (!!!) ...
    also mir wär das zu heis wenn man bedenkt das es sich um fahrwerksteile handelt an denen man herumbrät...