Beiträge von Mr.Dean

    Ja ganz gut soweit, hab mich am Samstach mal meiner ATW angenommen um dann zu sehen das ich die falschen Mini Antriebswellen hab :scream: daher auch meine Suche...

    Das mit den Beschichtungen hat mich ja brennend interessiert, bis der Ragnar dann nen Preis genannt hat :eek: :eek: :eek:

    Zitat von Mini-ster

    Bist du sicher, dass der innen nicht einfach zur Hälfte zugeschweißt ist und dementsprechend nicht mehr Schadstoffe durchläßt. Und ebenso Leistung zurückhält?:confused:
    Klingt irgendwie zu einfach, lasse mich aber gerne eines besseren belehren. Und selbstverständlich würde ich mich für dich freuen, wenn es mit der Einstufung klappt.;)

    zwar nicht der gleiche, aber vom Prinizp her ähnlich:

    sieht eben wie ein minikat aus...

    Zitat von Achim ...



    .... Performance and Parts , alles unter einem Dach !

    Na dann mal Klückwuntsch zuhmm glücklichen Händchen...

    ahmmpopo Parts, ich sollte da hmmal ein paar... haben und noch ein paar... und... sowieso... :rolleyes:

    Zitat von Mokemen

    Der zweite springt eigendlich nie an, weil der funzige kleine erste schon so doll pustet, das es reicht. SIIISCHERHEIT!

    Naja, bei dem riesen Kühler der über die ganze Front geht sollte es auch nicht verwunderlich sein wenn einer der Lüfter nicht anspringen muss, is ja auch genuch Wasser drinne in dem Kühlerchen :rolleyes: ;) :D

    Zitat von J&A


    Der erste Bremskreis unterstützt nur Vorne pro Rad 2 Kolben, je einen innen und aussen. Insgesamt also 4 Kolben.
    Der 2.Bremskreis unterstützt vorne die anderen 4 Kolben und zusätzlich die Bremszylinder der Hinterachse.

    Klar, der Druck ist in beiden Bremskreisen identisch, mir geht es um den mangelnden Hub.

    Hallo Andi,

    du unterliegst einem Denkfehler, es handelt sich nicht um 2 getrennte Bremssysteme in den Satteln, nur eben ausserhalb...

    Die doppelte Ansteuerung dient quasi nur der Sicherheit falls ein Bremskreis ausfallen sollte...

    In modernen Fahrzeugen wurde das durch beispielsweise durch diagonale Systeme gelöst.

    Zitat von MiniFan07

    Außerdem könnte man in den Tank doch bestimmt auch von unten Ausbuchtungen einlaminieren. Eine links, eine in der Mitte und eine rechts. Und schon kannst du jeden Auspuf fahren, den es gibt. :D

    Und um denn dann leer zu bekommen brauchst dann auch 3 Spritpumpen :rolleyes: :confused: :eek:

    Zitat von M.B-Roy

    Moin!

    Ich habe ein Alpine Radio ersteigert...

    um was für eine Alpine Headunit handelt es sich denn ? Alpine hat im Laufe der Jahre die verschiedensten Stecker montiert...

    ISO evtl... ?

    aber ne Frage am Rande... war denn kein Stecker dabei ?

    Zitat von Achim ...

    ..... nööööö :D ...... Fachbereich Krümmerschellen !! :D :p ;)


    Achihmm

    war da nicht mal was hmmit Vergaserdichtungen ? bei was für ner ollen Firhmma is denn der gelandet ? Hat hmman doch heut gar nihmmer...:rolleyes: :p

    Zitat von MiniFan07

    Was könntest du denn für einen Preis bei einer Kleinserie machen?


    Durchaus ein überlegenswerter Ansatz...

    Aber dann sollte man sich über den Ort Gedanken machen. einigen favorisieren den Boden des vergröserten Handschuhfachs, andere (also Ich) würden den ungenutzen Raum darunter im Hilfsrahmen bevorzugen. Batterie kann auch anderweitig verbaut werden...

    Zitat von Veit

    Moin !!!

    Hmm - also gegenüber vom Mc.Donalds gibts Schrauben; interessant.

    GK Befestigungstechnik
    Neumühleweg 42

    73660 Urbach


    denn kennst nicht ? hmMann hmMann Veit, das ist der Laden für Schrauben aller Art und wenns brennt bekohmmst dort auch EINE (in Zahlen "1") einzelne hmMutter in M3 :eek: und hmmusst nicht die horrenden Bauhmmarktpreise für hmMinderwertige Ware zahlen...

    Ach und noch was... Guten hmMorgen !!!

    Zitat von Veit


    Gut, ein sehr großes Scharubenlager gibt´s in Urbach ;)
    Aber da geht´s bei ein paar hundert STück los...

    schon hmmal an GK gedacht ? Ihmm Keller gegenüber vohmm hmMC-Doof in Urbach ? ;)