Beiträge von Mr.Dean
-
-
Zitat von 1.4Turbo
Also ich würde die 12V 35W Birne drinnen lassen. Sollte doch eigentlich garnet mal so dunkel sein. kleine Trafos für 12V Halo`s gibts für unter 10 Euronen beim Conrad.
Machen die auch auf Dauer ! 3 Ampere ?
Oder alternativ wenn`s denn 220V sein soll eine Stromsparfunzel einbauen. Glaub nicht das die viel Hitze abgeben. Ob die ein warmes Licht abgeben weis ich nicht.
Stromsparlampe wird nicht heiß. evtl. handwarm eher kühler, sind aber nicht wirklich filigran um in so ein Gehäuse reinzupassen...
Am "sinnvollsten" wären bei der Lampe Halogenstrahler (Deckenfluter) die gibts von 60 - 300 Watt aber ob es die Sockel auch einzeln gibt ? Hab ich jetzt noch nie gesehen...
-
Sabine, 14:
Liebes Dr. Sommer Team:
Seit 2 Wochen habe ich einen Freund. Wir unternehmen viel zusammen und ich
weiß, er ist die Liebe meines Lebens. Aber einmal saßen wir auf einer
Parkbank und er küsste mich. Dann habe ich ihn geküsst.
Dabei legte er seine Hand auf meinen Schenkel und fasste mir schließlich
zwischen die Beine. Das war ein schönes Gefühl also griff ich ihm auch
zwischen die Beine. Dort spürte ich einen flaschenähnlichen Gegenstand.
Liebes Dr. Sommer Team, kann es sein, dass mein Freund heimlich trinkt?
Antwort Dr.Sommer Team:
liebe sabine..eigentlich müssten wir dich ja einschläfern, weil du so doof bist.
da du aber an einem schaltjahr geboren wurdest und in wirklichkeit erst 4
1/2 jahre alt bist haben wir verständnis für deine situation!
hier unser Ratschlag: Falls es wieder mal so weit kommt, trink doch einfach
das fläschlein leer...
liebe grüsse, dein dr. sommer-team !! -
Zitat von Veit
Weiß nicht, ob´s was hilft...
Habt Ihr nur gestrichen, oder auch neu tapeziert?
In meiner alten Wohnung hatte ich feuchte Wände (nur am Schimmel wirklich zu erkennen).
Lüften half nix.
Der Nachmieter hat die Tapete erneuert, dann war ruhe.
Die Tapete war damals mit Sicherheit 4-5mal überstrichen worden.nix Tapate, Wannd verputzt damits glatt is und Farbanstrich drauf. Wand kann atmen, aber heute morgen sah es schon besser aus, die Wand war trocken... mal schauen wo der Fehler lag. Vielleicht doch bei den Nachbarn über uns
-
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…0066341967&rd=1
edith: mischt, tsu langsam
-
Zitat von Schrott-Peter
1. 2-3 mal täglich Stoßlüften, d.h. alle Fenster und evt Türen für ca 5 Min. ganz auf
2 x 15 min am Tag sollten doch reichen ?
2. Fenster nicht auf Kipp lüften
ähm, warum ? wenn der Raum nicht genutzt wird, somit keine Feuchtigkeit kondensieren kann sollte das doch kein Problem darstellen ? Is dann doch innen so kalt wie aussen
3. mal ein Loch bohren, da wo es naß ist. Ist das Bohrmehl trocken, ist es Kondenzwasser und kommt aus dem Raum
wäre einen Versuch wert, muss ich mal nachbohren
4. kräftig heizen, auf mind 20° C
Wer soll das nur bezahlen
ne, is schon klar...
5. Wenn das Bohrmehl naß ist, je tiefer gebohrt wird, kommt das Wasser von außen, unten (def. Horzontalsperre) oder oben
Mal komplett durchbohren und analysieren
6. Vermieter nochmals kontaktieren und klarstellen, das er in allen Fällen verantwortlich ist (außer nicht geheizt und falsch gelüftet), und haftbar
Wenn er nur einsichtig wäre, mal schauen wie es morgen aussieht, vielleicht is ja besser...
7. wenn möglich bei länger geheiztem Zimmer auf 21° Wandtemperatur messen, muß über 12° liegen, sonst Baumangel
Danke für den Tip, werds mal nachmessen, aber das Ergebniss weiß ich jetzt schon, die Wand is nicht isoliert und ne Aussenwand, also gefühlte Temp. der Wand liegt eher unter 10 Grad
PS habe selbst teilweise solche Probleme, ist aber meins und ich mach was dran
Wenns meins wäre würde ich die Hütte isolieren und dann wäre Ruhe auch was die Heizkosten anbelangt, aber so
-
Zitat von Achim ...
Viel Glück von Einem , der das hinter sich hat .
...... such Dir eine neue Bleibe und erspare Dir den Stress mit Verrückten .
Achim
Is aber erst seit wir nach unten gezogen sind, kann mir auch nicht vorstellen was wir falschgemacht haben im Vergleich zu den letzten Jahren
Zitat von sfxelleneure Altbautheorie in allen Ehren - aber wie war es in den letzten Wintern?
An tropische Temperaturen und wüstenähnliche Luftfeuchtigkeit kann ich mich nicht erinnern...Warum sind die Leute unter euch ausgezogen? Haben die über feuchte Wände geklagt?
nein, kein Stück nicht, hatten das Volk ja über 5 Jahre als Nachbarn, somit öfter in der Wpohnung gewesen und nix gesehen/bemerkt...
Ich tippe eher, dass da was anderes im Argen ist - Dach kaputt, Wasserrohrbruch, Heizungsrohre undicht, etc.pp.
In der Wand gibbet keine Rohre und Heizungsrohre laufen "Aufputz" da tippe ich auch auf das Dach, aber komischerweise ist das Zimmer im DG nicht betroffen
Egal, was du machst, entscheide dich schnell - die Hütte wird euch unterm Allerwerstesten wegfaulen, wenn da nichts gemacht wird.
Kann mir in Prinzip egal sein, werd wenn der Vermieter nicht schleunigst handelt eh nach was anderem suchen ( meine schöne Doppelgarage
) und mal die letzten beiden MM als Entschädigung einbehalten wenn er sich stur stellt. Wenn der blöd werden kann, dann kann ich das auch
lg,
Ellen
(auch Altbaubewohner - aber trocken)
hmm.. aber find mal ne neue Wohnung auf die schnelle...
-
Zitat von Kinesis
Hi, die 1. Frage die du klären solltest, wie das Haus bautechnich gedämmt ist.
wie schon erwähnt, gar nichtDie Altbauten haben noch nicht die doppelwändige Bauweise mit Luftspalt bzw. Steinwolle. Daher bleiben die Wände die zu "dünn" gebaut sind häufig zu kalt. An der kalten Innenseite schlägt das Kondenswasser aus!!! Laut deiner Beschreibung könnte es so sein.
so denke ich es mir auch und wenn ich dann was an den fenstern mache wird es eher schlimmer... und im Moment is es ja nichtmal SO kalt
Eine Innendämmung könnte nur kuzfristig hälfen, das Haus müsste an der Außenwand isoliert werden. ( Sache des Eigentümers).
wie bewege ich Ihn dazu ? Kost ja bestimmt auch ein paar TEuro...
Gesetzlich könnte man die Miete wegen Qualitätsmängel kürzen.
Was aber im Umkehrschluss Ärger mit dem Vermieter bedeutet und da hab ich mal gar kein Bock drauf.
- Gruß- Kinesis
mal den Mieterschutzbund bemühen
-
Zitat von Udo
Warum sollte Dir der Vermieter sonst das Angebot machen,das Du ohne Frist aus dem Vertrag raus kannst?das kam mir auch etwas spanisch vor und als ich Ihn fragte was er mit der Wohnung machen will wenn wir draussen sind, so kann er es nicht vermieten, meinter er nur das er dann renovieren lässt.
-
Zitat von Gregor
Hattest Du auch schon im OG Probleme mit den Aussenwänden, z.B. hinter Schränken oder Regalen?
nein, nix, nur ein paar "Stockflecken" im Bad
Feuchte Wände können durch undichtes Dach, aufsteigende Feuchtigkeit vom Erdreich oder schlechte bzw. keine Isolierung der Wände herrühren.
Das vermute ich auch da es im Zimmer drüber seit ein paar Tagen ähnlich aussieht
Mietvertrag annullieren und schnellstmöglich ausziehen, über den Mieterschutzbund ist der sanfteste Weg, Anwalt (falls im Rechtschutz) ist immer ratsam.
muss ich nicht, der Vermieter hat gesagt ich kann raus wann ich will ohne eine Frist zu wahren, mein Problem ist das die Renovierung nicht billich war...
Viel Glück
Gruß Gregor
das werd ich brauchen...
-
Zitat von walluco
Das Problem hatten wir in unsrer vorherigen Wohnung auch . Ist wahrscheinlich die Feuchtigkeit vom renovieren nie richtig "nach draußen " gekommen. ( bei unserer wohnung wurde damals innen tapeziert und außen der außenputz ran gemacht und so konnte nichts mehr zierkulieren)
geht leider wirklich nur gut lüften oder mal die fenster anschauen das sie zu gut abgedichtet sind also Tesamoll lieber das 1 Jahr weglassen.( unser vermieter hat uns gesagt wir sollten halt den Fenstergummi einschneiden was wir aber dann nur durch ihn haben machen lassen wegen Gewährleistung das wir nicht den Fenstergummi dann zahlen sollen)
Schöne Grüße connyunsere Fenster sind so alt wie das Haus, Marke Doppelverglasung aus der Vorkriegszeit... Bj. des Hauses ca. 60er Jahre...
Im Prinzip lüften wir auch bei geschlossenen Fenstern, daher kann das mit dem falschen Lüften gar nicht sein...
Hab mir schon überlegt die Fesnter mal abzudichten, aber dann wirds mit dem Wasser glaub eher schlimmer als jetzt...
-
-
Kurze Frage an ähnlich Betroffene,
haben im Sommer eine neue Wohnung bezogen EG vormals OG im gleichen Haus, alles renoviert, sprich Wände Decken gestrichen, Fenster neu gestrichen und Rahmen abgedichtet, was man halt so macht beim Umzug
Nu is es so das sein 3 Tagen in einem Zimmer Wasser von der Wand läuft
oben in 2 Ecken (Aussenwand Ostseite) haben wir nasse Stellen, an der gleichen Wand hat sich unten (stand ein Bett davor) Wasser auf der ganzen Länge bis zur Höhe des Bettes (Wand feucht) und unter der Fußbodenleiste gesammelt.
Abhilfe möglich ? Wenn ja wie ?
Kommentar des Vermieters: Liegt am falschen Lüften und heizen... was kann an mehrmaligen Lüften am Tag (Durchzug in der ganzen Bude bei -2 Grad
falsch sein ? ) und wenn es uns stört können wir ja ausziehen
und das nach 5 Jahren...
Frage, welche Rechte hab ich als Mieter ? An wen kann ich mich wenden, ausser an den Mieterschutzbund. Möchte auch nicht wirklich gleich mit nem Anwalt drohen, daher die Frage ob jemand in der gleichen Situation steckt/steckte und mir evtl. weiterhelfen kann...
Grüße u. Danke, Dean
-
Zitat von Andy
............meine Halbwertszeit geht euch garnix an! Ich strahle noch da bin ich schon hundert Jahre tot!..........;)
:p
----------edith sacht------------
hmmmmmmmmm............!!!!! ich wollt auch ma intiwidudel sein......:D
was hab ich jetzt schon wieder angestellt ?
Zitat von Achim ...... ja neee , is klar ! ..... bei dem Umfang !
Achihmm
.. ich geh mal mitte Töhle aufs Glatteis !
ich war´s aber net
hmm...
-
http://www.kfz-tech.de/Hauptbremszyl.htm
da haste ein Schnittbild... sollte aber keim Problem darstellen wenns nicht zu schräg ist... sonst hättest ja auch ein Problem beim Bergab uder Bergauf (wer macht denn sowas) bremsen... das eigentliche "Problem" könnte das entlüften werden...
-
Zitat von J&A
Und *schwupps* schon fängt die gleiche Kaxxe unter neuem Account wieder an. Wenn wir wirklich etwas gegen diese Person hätten, wäre der neue Account nichtmal eine Stunde alt geworden.hmmal schauen was für eine Halbwertszeit der ahmm Ende dann doch hat oder hatte
aber das Beispiel vom Andy ist einleuchtend (mir zumindest) hoffe den anderen hilft es auch ein wenig...
-
Zitat
hhmm
Hat lang gedauert.hmm, immer diese Spielverderber im Oberstübchen ähmm... Forhmm´s-Dachgeschoss, wollt doch grad so lustich werden
-
merci.....:D
-
-