Beiträge von steve O

    Man Mädels...
    schön locker durch die Hose husten! :D
    Verstanden habt ihr beide das nicht....schrauben will und kann ich schon, allerdings nur auf meinem Gebiet, Käfer und Co!
    Die Käfer Zeit ist vorbei und ich will jetzt nen Mini mit Leistung und da ist es gut zu wissen, dass es die Honda Technik gibt, aber da muss ich passen, besonders, was den Motoreinbau und die Verkabelung angeht.
    Beim Käfer ist das deutlich einfacher! :)
    Also, wenn einen Fertigmini, dann ganz gerne mit Macken und Kanten, gerne auch mit offenen Arbeiten an der Karosse, evt auch mit Defiziten in Punkto Fahrwerk und Bremsen,...der Innenraum kann sehr gerne leer oder in desolatem Zustand sein. Und so kostet das ganze keine 30K!!!
    Mein fertiges Projekt darf auch keinen Fall die 15K überschreiten, da dies der Erlös vom Kafi ist.
    Und dass man mir eine Karosse als Gruß aus der Küche gibt, halte ich (belegbar) für unmöglich....bei meinem Telefonkontakt mit einem dieser Tuner offerierte man mir eine in "gutem" Zustand für 3000. Die kämen dann noch auf den Umbau mit Motor und Schnick Schnack drauf.
    Hab auch keinen Schmerz dabei einen Motor selber zu kaufen, aber wie gesagt....ich brauche einen, der die ganze Sache einbaut, und bitte nicht stümperhaft!!! Daher auch die Bitte um einen Einbau mit TÜV, damit dieses lästige "gebettel" beim TÜV nicht an mir kleben bleibt,...das hatte ich die letzten 10 Jahre nur zu oft! :D

    Abmahnung angenommen :)
    Ich dachte in dieser Rubrik könne man Minis suchen und habe deshalb beschrieben, was ich suche....bevor ich alle Angebote mühselig anschreibe und um Bilder bettel, war ich der Meinung, dass ich mir was anbieten lasse.
    Aber gut, ich werde mehr die Suchfunktion nutzen! :)

    Hallöchen,


    ich habe schon ein bisschen versucht zu stöbern, aber irgendwie finde ich die richtigen Seiten nicht...
    Wer bietet denn Teile aus GFK oder anderen Verbunfaserstoffen an?
    Die Suche zielt auf Karosserieteile, Hauben, Türen etc...


    Schönen Dank!

    Das kann ich bestätigen, da der Motor im Käfer ein Typ 4 war, der ziemlich baugleich ist mit denen von der 60er und 70 er Jahren, bloß lediglich in der Leistung differiert. Das Fahrwerk und die Bremsen stammten aus dem Porsche 944 Turbo. Beim Mini und dem Honda Motor ist es so, als ob man einem einem 80 Jährigem ein Herz neuester Evolutionsstufe implantieren würde. Is ein bissl kompliziert also und für viele evt unverständlich, aber dennoch machbar und absolut von mir so gewünscht.
    Ich versuche aber nicht ds Rad neu zu erfinden, sondern lediglich auf den Zug der Honda Motoren aufzuspringen um auch mal wieder das gewisse Lächeln auf den Backen zu haben :D

    Ok, welches Baujahr oder Modell verwende ich da am besten? Keine Rohkarosse, da ich zwar ein findiger Hobbyschrauber bin, aber kein ganz neues Auto bauen mag und evt auch nihct kann. Möchte einen Kompletten dann etwa strippen und nur für meine Zwecke umbauen.
    Honda motoren is klar (denke ich) nur welchen ich da nehmen kann, weis ich nicht. Falls es hilft, ich habe schon seit einiger Zeit einen Vtec B16 Motor mit Getriebe in der Halle stehen. Der ist top in Ordnung und mit allen Anbauteilen, aber weis halt nicht, ob man den verwenden kann. Der stammt aus dem CRX ee8,...den hatte ich mal und hab nur noch ein paar Teile davon und halt den Motor.

    Hallo an alle hier im Forum,


    mein Name ist Stephan, bin 32, komme aus Bitburg und bin bekloppt. (zumindest, wenns um Autos geht)
    Ich bin aus der Golfbranche (nicht VW, sondern Golfplatz!) und habe wir die meisten hier ein Hobby....die Karren mit 4 Rädern.
    Ich bin allerdings was MINI angeht sehr fremd und habe kaum Ahnung von den Wagen, da ich bis vor Kurzem in einer ganz anderen Liga gespielt habe, nämlich in der Käfer Fraktion. Ich mag es sehr, Wagen die unter normalen Umständen nach sehr wenig Leistung aussehen zu fahren. Allerdings dann mit der entsprechenden Tecjnik und anderen Motoren. Mein Käfer war von 71´und hatte einen Typ 4 Motor mit ca. 175 PS. Hat sehr viel Spass gemacht mit dem Ding, aber die Zeiten haben sich geändert und ich suche eine neue Herausforderung, bzw ein neues Projekt. Der Käfer ist verkauft, da ich für was neues ja das Geld benötige. Nun kam die Frage auf, wofür ich mich begeistern könnte, aber die Antwort kam schnell und bleibt auch haften...es soll ein Mini werden.
    Damit ich nun hier evt den ein oder anderen Tip bekomme, wollt eich mal erzählen, was meine Ziele sind:
    Das Alter und die Form sowie Ausführung sind mir relativ schnuppe, genauso wie die Farbe und Motorisierung.
    Es soll definitiv ein starker Fremdmotor verbaut werden, mit passender Bremse und sämtlichen Fahrwerks-Schnick-Schnack um zügigst Racen zu können. Um den Innenraum bracht ihr euch nicht zu sorgen, das wird eh recht individuell, aber def. im Racestyle.
    Also gut....bitte um Rat:
    Welches Auto am besten zulegen?
    Welchen Motor zulegen? (ab 150 PS)
    Wer macht Umbauten mit TÜV?
    Woher am besten GFK Teile beziehen?


    Der Rest kommt dann später,...will nicht gleich zu viele Fragen stellen.
    Habe dieses Thema auch bei den Fremdmotoren gepostet, bitte anwortet doch dort! :)


    Vielen Dank und Gruß,


    Stephan

    Hallo an alle hier im Forum,


    mein Name ist Stephan, bin 32, komme aus Bitburg und bin bekloppt. (zumindest, wenns um Autos geht)
    Ich bin aus der Golfbranche (nicht VW, sondern Golfplatz!) und habe wir die meisten hier ein Hobby....die Karren mit 4 Rädern.
    Ich bin allerdings was MINI angeht sehr fremd und habe kaum Ahnung von den Wagen, da ich bis vor Kurzem in einer ganz anderen Liga gespielt habe, nämlich in der Käfer Fraktion. Ich mag es sehr, Wagen die unter normalen Umständen nach sehr wenig Leistung aussehen zu fahren. Allerdings dann mit der entsprechenden Tecjnik und anderen Motoren. Mein Käfer war von 71´und hatte einen Typ 4 Motor mit ca. 175 PS. Hat sehr viel Spass gemacht mit dem Ding, aber die Zeiten haben sich geändert und ich suche eine neue Herausforderung, bzw ein neues Projekt. Der Käfer ist verkauft, da ich für was neues ja das Geld benötige. Nun kam die Frage auf, wofür ich mich begeistern könnte, aber die Antwort kam schnell und bleibt auch haften...es soll ein Mini werden.
    Damit ich nun hier evt den ein oder anderen Tip bekomme, wollt eich mal erzählen, was meine Ziele sind:
    Das Alter und die Form sowie Ausführung sind mir relativ schnuppe, genauso wie die Farbe und Motorisierung.
    Es soll definitiv ein starker Fremdmotor verbaut werden, mit passender Bremse und sämtlichen Fahrwerks-Schnick-Schnack um zügigst Racen zu können. Um den Innenraum bracht ihr euch nicht zu sorgen, das wird eh recht individuell, aber def. im Racestyle.
    Also gut....bitte um Rat:
    Welches Auto am besten zulegen?
    Welchen Motor zulegen? (ab 150 PS)
    Wer macht Umbauten mit TÜV?
    Woher am besten GFK Teile beziehen?


    Der Rest kommt dann später,...will nicht gleich zu viele Fragen stellen.
    Habe dieses Thema auch bei den Fremdmotoren gepostet, bitte anwortet doch dort! :)


    Vielen Dank und Gruß,


    Stephan