Beiträge von jörg990

    Zitat von Mr. Grease

    Hey Gazman,

    waren die letzten MPIs "..Shitwings ( Kotflügel )" nicht mit Durchschuß für den Seitenblinker? :confused: :confused:

    Ne, die gabs schon vieeeeel länger!
    Dafür waren die MPI-Wings ohne Antennenloch.

    Wie wär's mit Keder in der Windschutzscheibendichtung (die Scheibe selber ist bei den MPI anders, die Dichtung gab's schmal und breit)?


    Grübelnde Grüße

    Jörg

    Zitat von nils clasen

    im spider haben schon leute bei 170 auf der autobahn am verdeckriegel gezupft "was'n das?". da wird einem schlecht...

    Das Problem habe ich beim Spitfire nicht: die Riegel sind bei geschlossenem Dach hinter den Sonnenblenden versteckt, und außerdem fahre ich eh nur mit offenem Dach...

    Aber die Leute, die Türen zuknallen, als wäre es ein alter 2er Golf mit rostigen Türscharnieren, die kenne und hasse ich auch!


    Grüße

    Jörg

    Hallo Nek,

    so ganz habe ich nicht kapiert, was du mit der Spachtelpampe angestellt hast. Zuviel Pimp my Ride geschaut?

    Um die Öffnungen an der Türe wieder zu verschließen, kannst du einfache selbstklebende Folie (DC Fix o.ä.) nehmen. Gibt's in Bastelläden, Schreibwarengeschäften, und zur Not auch im Baumarkt.

    Gruß und *kopfschüttel*

    Jörg

    So Bub,

    jetzt hast du bewiesen, dass du mit der Bedienung eines Kraftfahrzeugs und mit diversen Verhaltensregeln im Straßenverkehr vertraut bist.

    Dann wird's Zeit, FAHREN zu lernen! Los, raus in den Schneeeeee!

    Am besten die Oldtimer Markt holen, und dem großen Meister Aaltonen das Linksbremsen abgucken, wer weiß, wann man das bei dem Wetter mal brauchen kann.


    Gruß und Glückwunsch

    Jörg

    Zitat von Special.K

    Hab hier nen guten Tipp bekommen. Mit der Werkstatt hab ich telefoniert. Der Mann klang echt vernünftig. Er meinte auch, dass man das Problem ja gar nicht finden, beheben und einen Kostenvoranschlag machen kann, ohne das Teil mal auseinander genommen zu haben.

    Danke für den Tipp mit Friedrichshafen ;)


    Gern geschehen!

    Gruß

    Jörg

    PS: Vielleicht siehst du da weitere Minis, Landrover, Jaguar oder ähnliches rumstehen. Dein Auto ist also in guten Händen!

    ...wie, nur 16" Räder?
    Gab's da keine passenden 22" Giovanna-Dingsbums in Chromoptik?
    Und die Verbreiterungen sind das schlimmste seit den Hamsterbacken.
    Hätte ich heute gefrühstückt, käme es jetzt wohl wieder hoch!

    Grüße

    Jörg

    Zitat von alter mann

    sonst wärs ja auch "41 Jahre Sieg.........." :D

    der alte mann


    Wieso? Die Herren Mäkinen und Easter haben '65 gewonnen. Wir können also nochmal 40 Jahre Mini-Sieg bei der Monte feiern.
    Und nächstes Jahr nochmal (wieder Mäkinen / Easter) und 2007 nochmal (Aaltonen / Liddon).

    Party on!

    Jörg

    Hallo peerage,

    geh mit dem Muster bei den Autohäusern in deiner Umgebung vorbei, egal welche Marke.
    Befestigungsstopfen in dieser Art hat fast jeder Hersteller irgendwann mal verwendet. Die haben die Händler meist lagerhaltig, und teuer sind sie auch nicht.

    Grüße

    Jörg

    PS: wenn ein Roverhändler greifbar ist, einfach mal da nachfragen!?!

    Zitat von mini-cooper-ac

    Der Radlauf muss nicht wegen der Höhe sondern wegen der Kante beim Einlenken ausgeschnitten werden....

    ...und das wiederum hat nichts mit der Felgenbreite, sondern mit der Einpresstiefe zu tun:
    bei ET3 steht das Rad circa 30mm weiter raus als bei den Serienrädern. Dadurch ist natürlich auch der Platzbedarf beim Einlenken viel größer.


    Grüße

    Jörg

    Zitat von General Lee

    Hi Jörg,

    ich vermute mal stark, daß er bei Betätigen der Alarmanlage oder ZV eine Blinkeransteuerung haben möchte. Damit diese nicht die Blinkanlage auslösen, will er das durch eine Diode trennen.

    Sagt zumindest meine Glaskugel...
    (Ist das nicht schon serienmäßig so???)


    Hi Michael,

    so was ähnliches dachte ich mir auch schon, aber meine Kugel ist bei dem Sauwetter ständig beschlagen...


    Grüße

    Jörg

    Hallo Jens,

    ich weiß, kommt ein wenig spät, aber was hälst du von der Variante:
    Der Türkontaktschalter ist nur mit der Alarmanlage und einem Eingang am Controller verbunden.
    Die Lampe wird statt mit dem Türkontaktschalter mit einem Transistor am Ausgang des Controllers gesteuert.

    Damit hast du keine Probleme mit irgendwelchen unerwünschten Signalen an der Alarmanlage, und du kannst bequem alle erdenklichen Funktionen für die Innenbeleuchtung mit dem Controller realisieren.

    Verdrahtungstechnisch müsste man nur die Leitung vom Türkontaktschalter zur Lampe auftrennen. Das Ende, das vom Türkontakt kommt, geht auf den Eingang des Controllers, und die Leitung zur Lampe geht dann an den Transistor.

    PWM alleine sollte eigentlich genügen, wenn die Taktfrequenz hoch genug ist, integrieren würde ich das ganze nicht mehr. Hoffentlich hört man dann aber nicht die Dimmfunktion im Radio...


    Grüße

    Jörg

    Hallo holzi,

    dein Post ist wie das Gespräch mit einer Frau:
    ich verstehe die Worte, weiß aber nicht um was es geht, weil du mitten im Thema angefangen hast und davon ausgehst, dass wir durch Gedankenlesen o.ä. wissen müssten, was du eigentlich willst.

    Also noch mal ganz langsam der Reihe nach.
    Was hast du vor, und was ist das Problem dabei?


    Grüße

    Jörg

    Zitat von C&A

    Und natürlich 3 Taster "Strg", "Alt" und "Entf" zum Abscahlten des Motors quer über's Armaturenbrett verteilen *g*


    Oder auf die rote Kappe "Start" schreiben und den Schalter drunter mit "Beenden" beschriften...


    Gruß

    Jörg