Beiträge von peter larsen

    mal ne frage zum Kupplungs spiel
    Ich mag , wenn die Kupplung frueh( kurz vom Fussraum) greift,( schnellerer Start!!) so wenig
    pedalen Bewegung, ist das nicht gut fuer die Kupplung auf lanengerer Sicht??,
    oder soll ich es einstellen gemaess Buch , Kupplung greift
    dann ehr zum Schluss
    ich habe normale kupplung ( lightweight clutch plate)( AP Rally clutch kit)

    peter

    jetzt habe ich festgestellt das die 2te Schraube von rechts vom Kruemmer
    sehr lose war( dicht zum 3 Zylinder, wo ich Probleme hatte) hab fest
    angezogen. jetzt sehen alles kerzen mehr gleichmaessig aus aber immer
    noch fett.
    Wieviel "" umdrehungen""( oder ueberhaupt) macht man an der Einstellschraube
    um es magerer zu machen( rausdrehen mager / reindrehen fetter)

    \peter

    Joerg,
    ich habe eine 2-vergaser 1 1/4 Su Anlage

    Ich denke auch das es durch Unterdruck oel angesaugt und durch
    Ventilfuehrungen in den kreislauf, spricht Auspuff spaeter
    Verbrauch von oel ca. 1,5 ltr. auf 1000 km. ich kontrolliere oft.
    Ich sehe den der den motor gebaut hat( eine bekannte Firma in Kalifornien)
    im Juni anlaesslich des " Mini Meet West" treffen in Bend oregon.
    Die maschine ist noch unter Warranty.
    Vielen Dank fuer all die Erkenntnisse.

    perter

    die Farbe vom smoke ist blau,
    kompression test ::
    1= 205 2= 200 3= 200 4=210
    Zuendkerzen+ 2 sind ganz normal und 2 ein bisschen fett.
    nur allgemeine Frage: ist es schaedlich zum motor in dieser Situation
    zu fahren??

    peter

    Maschine ist ziemlich neu ( 1293), laeuft gut, zuendkerzen ok ein bisschen\
    fett aber,
    wenn maschine warm im Stand ( leerlauf) und beim anfahren kommt
    Rauch aus den Auspuff, nicht zuviel, aber man merkt es schon
    nach vielen KM muss dann auch 20/50Castrol nachgefuellt werden
    ( nicht viel) es koennten die Ringe sein oder aehnliches?
    Ist es ratsam maschine auseinander zu nehmen, oder weiterfahren,
    oder frage:schadet es mit in bisschen smoke( oel) zu fahren?

    peter

    so jetzt habe ich eine neue Nadel in den Vergaser genommen( BDL( magerer)
    vorher war BDk habe ne neue Feder ( rot) neue Zundkerzen :
    NGK Iridium BPR6 und ein bisschen mager eingestellt.
    Schlauch vom Lueftungsgehaeuse zum Vergaser hersgestellt.
    Wagen faehrt sehr gut, gut respond, aber::
    Kerzen 2 und 3 immer noch verrust No. 1 und 4 sehr trocken( weiss)
    intake manifold Mini spare centre.
    Woran kann es liegen?? vielleicht soll ich einfach fahren, weil vom
    fahren her ist es sehr gut. und im allgemeinen lieber ein bisschen zu fett, als mager

    peter

    habe gestern Kompression Test gemacht
    1= 195 2= 200 3= 195 4= 205
    so das ist sehr gut
    Dann vor ein paar Tagen nach lanengerer Fahrt kerze 3 raus, und
    siehe da, war nicht verrust!!
    Dann vor paar tagen nach laengerer Fahrt war wieder verust!!
    Auf der anderen seite der Wagen faehrt / perform sehr gut auf allen Zylindrn.
    Werd wohl mal ein Druckverlust Test machen, mal sehn wo ich so ein
    instrument auftreiben kan..
    Danke

    Peter

    ja danke fuer Antwort,
    ja Oeldruck wird aufgebaut ist auch gut, wenn man fahert
    nur wenn im Leerlauf, oder weniger Last , geht der druck nur wenig zurueck.
    und wenn motor aus, geht er nicht ganz nach links zurueck.
    Werd mal alles oeffnen.
    Danke
    peter

    seitdem ich ich einen neuen Motor in meinem
    Inno 850 habe ist mein Oeldruck nicht richtig
    vor her war ein 1100 drin jetzt ein 1293
    Oeldruck messer jaeger instrument, das gleiche Kabel plastic roehre
    benutzt.
    Die Anzeige bewegt sich nicht viel, geht auch nicht ganz zurueck, wenn motor
    aus ist. und zwischen leerlauf und viel gas geben nicht alzu viel bewegung Oel ist genug drin!!
    Kann es sein das die oeldruclkleitung plastik einen Knick bekommen hat, wie
    der Neue Motor eingebaut wurde, und wenn, wie baut man eine neue leitung ein ( inno Teil?)

    peter

    Ergaenzung nochmal ich habe in meinem
    1972 Innocenti 850 auf dem Kasten in Italienisch die Beschriftung der einzelnen Kreise
    mein 1974 Leyland Innocenti 1001 Export German hat Nummern 1-9 #

    Frage :: im Manual wird beschrieben Sicherungen 8 A ist das fuer alle 9 kreise?
    oder sind unterschieldiche Sicherungen ( Staerke ) verbaut und wenn ? wo?

    Danke
    peter