Beiträge von peter larsen

    nocghmal zurueck zu den original birnen in Innos
    ich glaube in den 1300 modellen wurden H4 verbaut und in den
    regulaeren 85o/ 1ooo/1001 die Bilux aussdem in den 1001 Export modellen
    auch H4, was ich auch in meinen Inno habe, ich kaufe mal die Philips xtreme
    und mal sehn wie das Licht ausfaellt hat ja die gleiche Watt und die gleichen 3 Stecker.
    Ok
    peter

    Hi Didi,
    ich habe in beiden einen Altenator
    die Lampen toepfe und birnen usw original
    hier in den USA gibts
    Philips xtreme power birnen 9003 x ps2 55/65 watt
    man sagt das wuerde gehen ca. 2o %hellighkeit. was meinst Du
    Auf der anderen Seite muss ich wohl die Reflektoren in den Toepfen
    pruefen, ob ok, und genug licht reflektiert wird.

    peter

    in meinen beiden Innos habe ich die originalen Lampen und Birnen drin,
    das Licht ist ja nicht so stark, wie bei neuen Autos.
    Habe in beiden Autos L:ichtmaschinen.
    Kann man staereke birnen verbauen, um helleres Licht zu bekommen,
    ohne das Kabelbbaeume usw beschaedight werden ?
    Peter

    an beiden Innos die ich fahre habe ich letzlich immer probleme mit
    Ablendlicht oder Fernlicht.
    Der Licht hauptschlater ist ok
    Aber an der lenksaeule die Schalter fuer Stand/ Ab blendlich und Fern
    gehen nicht immer an, nicht verlaesslich.
    Sind es Kontake probleme dort., oder was kann es sein.??
    Hat irgend jemand so was gehabt.?
    peter

    habe eine neue Maschine im Mini
    1293 cc 2 x 1 1/4 su Vergaser kupplung neu
    Maschine ruckelt beim Anfahren ( 1st gang) und rueckwaertsgang
    nicht waehrend den anderebn gaengen , nur am Anfang
    Kupplung gut eingestellt spiel ok
    Kupplungs fluessigkeit genug
    Habe Maschine Aufhaengung geprueft weackelt nicht, stabil
    Getriebe: remote shifter.

    Woran kann es liegen??:confused:

    peter

    nun hab ich s gefunden.:
    Die Anschluesse von der Batterie zum Solanoid und von dort zum Starter waren
    recht - lose --!!!.Alles angezogen und sprang gleich morgens an

    Vielen Dank fuer alle Anregungen.
    "Warum umstaendlich, wenn s auch einfach geht"

    peter:)

    Habe manchmal problem das die Zundkerzen oelig sind
    besonder N. 3 und No. 2 und dann laeuft die maschine natuerlich nicht rund.
    maschine ist 1360 mit 1/3/4 Su Vergaser ( single)
    Brauche den Choke nur zum Anlassen>
    kann es sein das das Gemisch zu fett ist. oder das ich zu kurze strecken fahre
    und somit die maschine nicht voll warm wirdWenn es passiert nehme ich die kerzen raus saeubern und dannlaeuft er prima

    peter ps: Kerzen verwende ich : NGK BP 6 ES

    jetzt wird s kaelter
    heute morgen beim starten hat es sich sehr schwer getan, kaum gedreht und dann
    dochnoch angesprungen
    Vor dem Starten batterie gemessee 12,5 Volt ( gut)
    dann wagen lief, wieder gemessen an der Battere 13,8 V( gut)
    Kann es nicht vielleicht am Zuendschloss liegen,( welches einmal am Ende war
    und dann wieder aufgebaut wurde) ?

    peter

    vielen Dank, fuer all die ueberlegungen.
    Die neue maschine wurde auf einem Pruefstand " eingefahren"
    und dann fuer ca. 500 miles schoned eingefahren, so ich denke,
    dass die Ventile und dichtungen alle "halten"
    Versuche morgen morgen den Schlauch ( 2) vom den Vergasern zu nehmen
    die Oeffnung abdichten und sehen. ich glaube auch das der unterdruck vom
    Vergaser Oelduenste/ oel hochsaugen kann.I]
    meld mich
    peter

    ja richtig Seven war in newport ostkueste vor jahren, jetzt in
    Auburn norther Cal. Freund von mir faehrt morgen hinter mir her und sehen
    wenn Ruach kommt unter last / Berg runter und so weiter.
    und werde die Kurbel geh. schlauch abnehmen und einen Filter draufbauen
    dann ist da nicht sowiel? Saugung in die Vergaser
    Seven Enterp macht gute Motoren dieser ist ein 1293 hab noch einen
    anderen 1360 cc in einem anderen Wagen.
    gruss
    peter

    danke,
    Oel 20/50 Castrol

    Noch n icht das Kurbelgehaeuse oelluefter geprueft
    Motor wurde von einer Fach gesellschaft in Californieren( Seven enterprice)
    gebaut. werd auch mit den sprechen.
    meld mich wieder
    danke
    peter

    neue augebaute maschine 1293 cc. hohe Kompression
    laeuft gut.
    hat aber ein bisschen Rauch (oil )aus dem Auspuff
    und verbraucht mehr Oil als normal muss nach ca. 200 km oel nachfuellen
    um zum max level zu kommen
    Maschine laeuft ein bisschen nach wenn abgestellt Ignition n 1/2/3
    Carbs 2 x 1/4 su,, Oil breater verbunden mit den Vergasern.
    Was kann ich tun, um den oelverbrauch zu normallieren??
    peter