Beiträge von dodo_z

    ja, komme gleich rein, noch mal eben hände waschen und was zu trinken holen

    Auto ist sauber, falls meine zwei Mdels morgen wollen gehts nach Deizisau auf das Oldietreffen.

    Das halte ich für ein Gerücht!
    Meine geschlitzen Bremsscheiben quitschen gelegentlich wenn sie richtig heiß sind auch etwas. Die Bremsbeläge haben keine Antiquietschplatten dran, sind aber ebenfalls in der Mitte geschlitzt.

    Lass sie doch quietschen, so lange sie gut bremsen und alles technisch i.O. ist.

    dietmar

    Wir haben letzte Woche für ein Clubmitglied einen 77'er Special im Raum Esslingen gekauft. Abgbrochene Restauration, stand danach ca. 10 Jahre in einer Kfz-Werkstatt die jetzt Pleite gemacht hat.

    Ok, und nicht mal bei mir vorbeischauen *tststst*
    Das wären keine 3 Minuten Umweg gewesen. Der war soch mit 1500EUR ausgeschrieben. Blecharbeiten waren nicht gerade hübsch gemacht und an einigen Stellen hätte ich auch angezweifelt ob die wirklich gemacht wurden oder nur drübergekleckst wurde. Vinyldach hatte Beschädigungen aber keine Roststellen sichtbar, dafür fehlt der Dachfalz an einigen Stellen komplett.

    Hatte den für Veit mal besichtigt. Ich hätte dafür max. 750EUR gezahlt, aber da liegen die Prioritäten halt vermutlich anders.

    dietmar


    Ich bin halt nicht so perfekt wie ihr , denn so wie es scheint wusstet ihr von Anfang an welche Modelle Top sind und welche man gleich verwerfen kann und warscheinlich habt ihr immer perfekte Fragestellungen gehabt und euch immer korrekt ausgedrückt, bin halt nur 9 Jahre zur Schule gegangen:cool:

    Wie lange jemand zur Schule gegangen ist hat doch nichts damit zu tun :confused:

    Aber realistisch betrachtet lohnt sich eigentlich bei fast keinem Mini der Aufwand einer Restauration. Trotzdem wäre es schade, wenn nur das lohnen im Vordergrund stehen muss. Also ist auch ein ungeliebter 80er Jahre Mini es Wert (ideell betrachtet) Restauriert zu werden. Immerhin ist auch dieser Automobiles Erbe.

    Seltenheit alleine macht auch noch keinen (monetären) Wert aus, daher ist der Special als solcher als Wertanlage sicher (noch) eher ungeeignet. Ob und wann sich das ändert kann dir hier sicher keiner verlässlich sagen.
    Also wenn es dir um Wertsteigerung geht, solltest du ein anderes Auto suchen. Falls es dir um's Minifahren geht, dann kauf ihn, und restauriere ihn ordentlich. Dann wird dir für ein gut restauriertes Auto von Kennern der Szene sicher auch der gewünschte Repekt gezollt.

    Ich persönlich halte es damit so: Wenn jemand etwas tolles selbst auf die Beine gestellt hat, das kann auch die Restauration eines Mini sein, dann habe ich Respekt vor ihm/ihr. Wenn einer dafür eine Menge Geld ausgibt, dass er dann ein mehr oder weniger perfekt restauriertes Auto bekommt - wovor sollte ich da Respekt haben?
    Respekt muss man sich erarbeiten - vieles andere kann man kaufen.

    So und nun noch etwas zum Thema MPI: wenn du wie viele andere auch eine Frage stellst, eine Antwort bekommst, sie dir nicht gefällt oder du sie ignorierst und weiter fragst, wieso sillte man dich dann noch ernst nehmen und dir helfen wollen. Da drängt sich immer der Verdacht auf, der fragende weiß es ohnhin schon besser. Also in deinem Fall zuerst die Ursache suchen und bekämpfen, ein Zusatzlüfter im MPI ist unnötig. Einzige Ausnahme könnten extrem Leistungsgesteigerte Motoren sein - das dürfte bei dir aber wohl kaum vorliegen.

    dietmar

    Gibt's sogar einige :)

    Ich persönlich finde ja die vollverkleideten Exemplare attraktiver - auch wenn ein anderes Konzet dahinter steckt:
    Elite, Elan, diverse Ginettas, die Basis vom Fury (die Karosse(n) sollte man halt mal etwas hübschen), Aeon (hässliche Karosse, gutes Konzept - auch für überzeugte Singles), tbc.

    Jetzt lass doch endlich mal was interessantes sehen - BLECH arbeiten...

    Btw. hast du eigentlich auch Bilder auf denen man etwas erkennen kann? Oder ist die Knipse schon 10Jahre alt?

    dietmar

    naja das schafft ja sogar ein Originaler Seven mit TwinCam Motor. Die S4 gibts relativ günstig, egal ob noch von Lotus, oder die von Caterham gebauten (die haben nur noch die Lotus Teile aufgebraucht, bevor sie dann wieder den S3 gebaut haben)

    OK, der sieht scheixxe aus, aber es ist ein Seven