Beiträge von dodo_z

    ...der kommt immer wieder...
    Ich kann mich noch daran erinnern, als der bei einem Händler in FFM stand. Dann hatte der lizkin den und hat sich wieder davon getrennt. Die Anbauteile schienen weniger zu werden, aber ansonsten hat sich nichts geändert. Leider ist der sehr viel schlimmer demoliert, als man das anhand der Fotos glauben mag.

    dietmar

    das kannst ja auch nich probieren, bei dem kram den du im kofferraum lagerst ....

    ...du hast noch nie den Kofferraum des Fahrschulautos gesehen - der ist immer so voll, dass man beim öffnen Teile des Inhalts fangen muss.

    dietmar

    EDIT: @ CHCP, schau leiber erstmal dass deine Technik richtig läuft und fahr den Mini, statt tonnenweise Gewicht zu verbauen. Diese späten Minis sind ohnehin schon sehr schwer.

    Da wird ja massig Reibfläche verschenkt :confused:

    ...und ich dachte schon, ich muss mich von meinen 7,9" Minisport Bremsanlagen wieder trennen. Aber da bevorzuge ich dann doch lieber die größeren Scheiben und kann damit leben, dass ich bei den Felgen etwas eingeschränkt bin.

    dietmar

    Das ist ne ganze Menge aber im Leben kein MK-II Sitz.

    Um genau zu sein, der stammt aus einem MK-V, Sollte es dich tatsächlich interessieren, dann klick oben ainfach mal auf nützliche Links und lies dir dort mal das Thema Typenbezeichnung MKx durch.

    dietmar

    PS: Das gilt im übrigen auch für dein Fahrzeug ;)

    habs seit bald drei jahren drin auf empfehlung eines 24h fahrers. ist zwar recht teuer aber unbedingt den preis wert. er hat mir von den anderen exponaten abgeraten.

    bestell einfach gleich noch neue schrauben mit, denn die alten im rahmen sind sicher "etwas" eingerostet.....

    Wer das wohl gewesen ist ;)

    Neue Schrauben sind doch logisch, denn das Auto wird komplett neu aufgebaut - bisher gibts da nur ne Karosse als Anwärter und einen keinen Haufen Teile.

    dietmar

    Edit: Rüdiger werf mal dein Izekuh an ;)

    Wenn ihr in Siegen einen Mini anschaut wieso dann nicht gleich mit dem Charly Fuhrländer zusammen? Oder schaut ihr euch dort (also bei ihm) einen Mini an?

    Bedenkt das er Händler ist bzw. eine Werkstatt hat, also muss er auf das Auto auch die gesetzliche Gewährleistung geben - das heißt im ersten Jahr etwas mehr Kostensicherheit. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass er euch etwas überzogenes anbieten würde.

    dietmar

    Dass du da weißt, dass es nichts neues ist war mir auch klar. Es gab hier ja schon einmal einen Thread zum Thema.

    Aber wieso sind die Tesla abgebrannt wenn die aktuellen Akkus nicht mehr brennen? Oder hatte(n?) die noch alte Akkus drin?

    Finde das total spannend und könnt mich auch dafür begeistern, denn hier für die Kurzstrecke Wohnung -> Werkstatt -> Wohnung ist ein Verbennungsmotor totaler Schwachsinn. Zumal ich die meiste Zeit den großen Diesel-Kombi bewege.
    Nur finde ich den Mini etwas schwer dafür.

    Ich hätte da was schönes leichtes, aber das ist a) teurer und b) wäre ich da mit der Reichweite und der Höchstgeschwindigkeit dann vermutlich wieder unzufrieden. Aber das könnte man nochmal überdenken und überarbeiten, da lassen sich auch noch viele Kilos abspecken. Ein 55Jahre alter Oldtimer auf e-Antrieb umgerüstet - warum eigentlich nicht.

    Wieviel Gewicht muss man denn rechnen bei einer Reichweite von ca. 150km? Restliche Eckdaten?

    dietmar

    Ich suche für mein neues Projekt eine brauchbare Karosse.
    Kann ruhig ganz nackt oder auch nur teilgeschlachtet sein.
    Ich komme aus Hannover, bin aber flexibel.
    Vielen Dank im vorraus Andre

    Mit ganz wenig, um genau zu sein keinem Rost, findest du eine neue Rohkarosse z.B. bei Mini-Mania. Die haben die sogar vorrätig.
    Bei gebrauchten Minis wirst du große Probleme haben eine Rostfreie zu finden.

    dietmar