Bremsflüssigkeit wechseln, Beläge kontrollieren, Leckagen suchen und entlüften bis das weg ist.
dietmar
Bremsflüssigkeit wechseln, Beläge kontrollieren, Leckagen suchen und entlüften bis das weg ist.
dietmar
Und was hast du dir da Preislich für vorgestellt ?
100 Euro ?
Wollen wir teilen? :p
Ich brauche sie höchstens an ein paar Wochenenden
dietmar
Es bleibt Hoffnung für die Menschheit, scheinbar hört man noch/wieder echte Musik
Jaja, Mist vergeht, gutes besteht - oder so ähnlich
Sollte es nicht extra noch Zusatzkonzerte geben?
Hallo, welche Farbe haben die Zifferblätter der drei Zusatzinstrumente, welches Fabrikat, und was sollen die zusammen kosten? Ist der Durchmesser 52mm und ist beim Ölthermometer der Geber dabei?
Grüße!
Leo.
...ach ja und bekommt man sie geschenkt? Wo doch das Gesamtpaket so günstig war
Sorry, musste sein - der Thread Starter wird's bestimmt richtig verstehen
dietmar
Heute bekommen, Lupe mit Beleuchtung und Kartenlicht.
Und bei DHL ausgelöst ein Care-Paket von Kestel - seit wann eigentlich auf Nachnahme
...und neues Material...
...schlechte Nachrichten...
und ein leckeres Abendessen
...ich auch nicht - aber Bedarf. Im Prinzip deine Entscheidung. ATS sind immer sehr günstig, denke die werden so 60EUR bringen, die Reifen werden den Rest je nach Zustand ausmachen.
Aber vielleicht findet sich auch einer, der für die ATS schon 100 zaht? Soll es ja geben.
dietmar
Schick mir bitte mal eine eMail, dann schicke ich dir Bilder von den Befestigungen, dem richtigen Armaturenbrett und die oben schon genannte Telefonnummer zu - dann ist es deine Entscheidung was du daraus machst.
Oder ich packe es ins Auto und komme am 25. oder 25.10 mal kurz vorbei. Oder du fährst mal beim Gregi (Nicks Garage in Zufikon) vorbei, der hat so etwas sicher auch irgendwo liegen.
dietmar
Nein ist kein selbstgemachtes, hatte es aber auch noch nie montiert, da die dazugehörige Karosse (kein Clubby) hier nackt steht.
Kann aber schon ein paar Spalte haben, aber das liegt ja dann an dir beim Neu/Eigenbau kannst du das ja entsprechend bauen. Und die leichte Wölbung kannst du dir auch über eine Befestigung wie bei den späteren Armaturenbrettern generieren. Und wenn du dann Wasserfest verleimtes Birken Multiplex Holz nimmst, das gut imprägnierst auf der Rückseite, dann hält das auch.
Ich werde mir vermutlich auch anhand des alten ein neues selber bauen um etwas höherwertiges zu haben.
dietmar
Also meines ist flach aus irgend einem schlechten Sperrholz gefertigt mit noch schlechterem Furnier drauf.
Sind halt 2 Teile, einmal das links neben den Armaturen und dann das längere mit der Handschuhfachklappe.
dietmar
Ja, aber das brauche ich noch. Aber wenn du dir selber eines machen möchstest könnte ich es dir vermessen und zeichnen.
dietmar
PS: Frag doch mal beim Kai Koch (Miniclub Stuttgart) Tel bei Interesse per PN.
Ja, aber die Reifen sind bei einschlägigen Lieferanten zumindest noch gelistet - also vielleicht auch noch verfügbar.
Gibt ja einige Firmen die dauernd Pleite sind und noch existieren - gerade in Engelland.
dietmar
Bin mal gespannt bekomme einen Satz ausgeliehen (145er, welcher Typ genau weiß ich leider noch nicht). Werde dann bereichten und mich entsprechend eindecken.
Ich denke aber, dass verstärkte Flanken auch hier von Vorteil sind.
dietmar
Noch eine Frage zu den Colway Reifen, sind die alle "road legal"?
Und hat die zufällig gerade jemand auf Lager? Zuschriften bitte per PN oder eMail.
Gibt es vom fahrem im Schnee, Matsch, Gras und auf Schotter signifikante Unterschiede zwischen den 145er und den 165er Varianten?
dietmar
Im Startbetrieb/Kaltlauf ist das Gemisch ja fetter, daher könnte der relativ konstante Wert kommen. Dass die Werte danach stark variieren ist eigentlich normal. Das ist der Regelkreislauf aus fettem und magerem Gemisch.
Keine Werte klingt aber eher komisch.
dietmar
Jaja, die Haare werden weniger und kürzer und die Musik wird vielschichtiger und differenzierter. Man muss sich eher reinhören, aber dann - unglaublich gut!
Ach ja, gestern bekommen: Bußgeldbescheid
dietmar
Die Sitze von mir sind noch zu haben, sind sehr bequem!
https://www.mini-forum.de/teile-verkaufe…tank-44890.html
dietmar
10" Stahlfelgen sind mir im Tausch mit irgendwas
dietmar
Dann tausch halt mal schnell die Welle. Wenns nicht hilft mal nen anderen Tacho anschließen. Wenn das nichts hilft ist es das Tachogetriebe, das ist an der Getriebewanne angeflanscht und man kommt sehr schlecht bei. Da wäre es dann am einfachsten den Motor rauszuheben.
Klingt aber sehr stark nach der Welle - hörst du ein schabendes schleifendes Geräusch, denn die Nadel sich nicht mehr bewegt?
dietmar
ach und nen intakten wischwasserbehter würd ich auch benötigen...was koschts?.:)
Welchen von den vielen willst denn haben Gab so viele verschiedene, solltest also vielleicht dazusagen.
Du Ungläubiger!