Beiträge von dodo_z

    Wo ist die Option - ich finde so etwas doof und will es nicht haben?

    Der Mini war eigentlich in den späten 70er Jahren schon am Ende, also wieso nicht endlich einen richtigen akkzeptierten Oldtimer daraus werden lassen?

    Nicht alles wegwerfen, sondern auch mal hoffnungslos aussehende Karossen wieder richten und nicht alles immer gleich neu machen.

    Es werden mich einige steinigen für die Aussage, aber die Ersatzteilpreise sind viel zu niedrig!

    dietmar

    Aber ein Starterfeld von 50 Autos fährt morgens um neun und Abends um sechs vor leeren Rängen:confused::headshk:

    Das ist nicht ganz richtig, die Zeiten waren zwar echt beschixxen, aber es war Tagsüber auch nicht voller auf den Tribünen - das war zumindest mein Eindruck. Nachdem Ende des Rennes haben sich die Tribünen allerdings schlagartig geleert.

    Aber vielleicht sollten sich die Veranstalter mal etwas einfallen lassen, die Zuschauerzahlen waren ja super mickrig - vielleicht sind so viele schleichende Moppeds halt doch nicht so Publikumswirksam. Ok bei den Beiwagen war wenigstens etwas geboten.
    Aber so ein Oppa der auf dem Hockenheimring sienen Sonntagsausflug macht, den finde ich deplatziert. Das kann der gerne bei einer Oldie Ausfahrt machen, da passt das und jeder ist mit schleichenden Moppeds und Autos glücklich. Aber das ist eine Rennstrecke, also lasst es krachen!

    dietmar

    Ja das Rahmenprogramm war echt lahm.

    Faxe, wer ist denn dein neuer Herausforderer im schwarzen Mini? Der fuhr ja mal richtig gut!

    @ Veit: Als wir gegange sind hab ich sogar noch den Andy kurz gesehen, also hat ers wohl noch auf das Rennen geschafft.

    Aber BCT und die anderen kleinen Giftzwerge haben die Fahr gerechtfertigt und für das lahme Moppedprogramm entschädigt.

    dietmar - Bilder gibbet später :)

    So waren heute mal wieder dort. Die Sicherheitsvorkehrungen werden von Jahr zu Jahr besser. Leider sind sie immer noch sehr spartanisch und man muss hoffen, dass nichts passiert.

    Ansonsten hatte ich das Gefühl, dass die auswahl der Fahrzeuge in anderen Jahren, für mich zumindest, deutlich interessanter war.

    1 Mini ist mitgefahren
    1 Mini stand oben auf dem Parkplatz

    Es hatte sehr viele schöne bis hässliche Super7 (Lotus und Nachbauten), ein paar Elise, Esprit und auch Eclat und Europa waren auf dem Parkplatz zu finden.

    Die paar wenigen Bilder die ich gemacht habe wird es demnächst geben.

    dietmar

    Tja in meinem Fall, einfach zu spät geboren.

    Die großen Bands die ich gerne höre machen entweder Opa Revival oder sind tot.
    Klar gibt es immer wieder auch noch welche die noch immer Touren oder neueren Datums sind und trotzdem gern gehört und gesehen sind - aber das sind eher wenige.

    Klar ist auch, dass einiges aus heutiger Sicht schwer nachzuvollziehen ist und ob ich im damaligen politischen Umfeld hätte leben wollen - ich weiß es nicht. Aber die Musik ist eben genau in diesem Umfeld entstanden und nicht heute.

    Als 82er Bj habe ich bewusst nur die spät 80er und die 90er mitbekommen. Die Autos wurden in den 90er Jahren wieder besser und ansehnlicher, die Klamotten auch. Musikalisch ging es immer weiter bergab und es gab nur noch wenige resignierte die sich dann aber auch eher schnell wieder von der Bühne verabschiedet haben - Nirvana war für mich eine der ersten Bands. Leider auch da quasi zu spät dran, aber das Lebensgefühl passte irgendwie. *******e was mach ich hier eigentlich?

    Die Jahre in der Schule und die Lehrzeit vergingen im gleichen Stil. Dann gegen Ende der Lehre die erste langfristige Beziehung - dauert im übrigen bis heute ;) - noch viel *******e gebaut, aber abnehmend.
    Job an den Nagel gehängt, etwas bei MB gejobbt, und das Abi nachgemacht. Endlich begriffen um was es eigentlich ging. Interessanterweise verschob sich damit auch der Musikgeschmack deutlich in Richtung spät 60er und früh 70er Rockmusik.
    Danach etwas im künstlerischen verirrt (?) - eine verdammt geile Zeit mit vielen guten Erfahrungen. Leider nicht Beziehungskompatibel :(
    Auf die Lehrzeit besonnen und das gelernte auf den Kfz und Industriebereich angewandt und glücklich damit. Musikgeschmack hat sich dabei auch wieder etwas verändert, hin zu den Roots des R'n'R.

    In diesem Sinne - hier und jetzt, aber vielleicht wird es ja noch besser?

    dietmar

    Nö!

    Aber ich weiß nicht wie es in Hessen ist. Hier in Ba-Wü darf man mit H-Kennzeichen oder alternativ mit mitgeführtem Oldtimer Gutachten in die Umweltzone fahren ohne eine Plakette zu haben. Das sind bei dir aber noch lange 2 Jahre bis dahin - Vielleicht mal einen netten Brief schreiben, dass du dieses Fahrzeug ja gerne als Oldtimer noch fahren würdest und ob du bis dahin eine Ausnahmegenehmigung haben kannst.

    dietmar

    Hat der auch eine Homepage oder Teileliste?

    Du fährst ein Auto aus einer Zeit in der noch niemand an ein WWW denken konnte und dann wundert es dich, dass nicht jeder kleine Händler und jede kleine Werkstatt ein kompletten Onlineshop mit allem drum und dran unterhält?

    Das ist altes Kfz Handwerk, also hinfahren oder anrufen alles andere ist Bullshit!

    dietmar

    ...hätte da noch einen - aber der braucht arbeit, dafür isser günstig und könnte theoretisch auf eigener Achse überführt werden. Müsste ich aber vorher mal nochmal genau anschauen. Ist eine Ratte bei der einige fehlt - prima zum schweißen üben!

    dietmar