Hatte mich halt etwas gewundert, da ich das Fahrzeug immer in gutem Zustand in Erinnerung hatte. Aber das ist natürlich ein geeigneter Anlaß um die eine oder andere Stelle gleich mit zu sanieren.
dietmar
Hatte mich halt etwas gewundert, da ich das Fahrzeug immer in gutem Zustand in Erinnerung hatte. Aber das ist natürlich ein geeigneter Anlaß um die eine oder andere Stelle gleich mit zu sanieren.
dietmar
War etwas sauer nachdem wir vom Abbruch gehört haben, aber nachdem ich diese Videos gesehen hatte - absolut richtige Entscheidung!
Entfernung von 80 Liter Biodiesel vom Samstag...
Lief schön den Berg runter.
Am Samstag im Regen, ist die Allradgetriebene Kehrmaschine den Berg beinahe nicht hoch gekommen....
Bei Youtube gibt es auch die passenden Videos: http://www.youtube.com/watch?v=NGaAS7-vfw0&feature=user und folgend.
Ein wirklich schönes Auto, ihr hattet mir damals auf der Unterstmatt die Lamm Verdeckmechanik gezeigt. Auch schon ein paar Jahre her, aber wenn der weiterhin so gepflegt wurde, dann ist der Preis gerechtfertigt!
dietmar
http://www.allbrit.de/etk_detail.asp…nummer=ROMI-KAD
Ansonsten höchstens incl. Bastuck abzugeben.
dietmar
Ein Satz mit X - das war wohl nix
Barbarossapreis aus Sicherheitsgründen abgesagt
Die 40. Ausgabe des ADAC Barbarossapreises wurde aus Sicherheitsgründen abgesagt. Beim Zeittraining zum siebten Lauf der BFGoodrich Langstreckenmeisterschaft Nürburgring hatte sich nach 28 Minuten auf der Nordschleife ein Unfall im Streckenabschnitt Wehrseifen ereignet. Dabei trat Dieselkraftstoff aus, der von den Sportwarten der Streckensicherung nicht beseitigt werden konnte.
„Es ist wirklich ein Dilemma“, sagte VLN-Vorstand und Rennleiter Hans Jürgen Hilgeland (Ennepetal), der sich vor Ort persönlich von dem Zustand der Rennstrecke überzeugt hatte. „Der ausgelaufene Dieselkraftstoff entwickelte sich auf der abschüssigen Passage zu einer rund 800 Meter langen Spur. Die Sicherheitskräfte hatten keine Chance, die Gefahrenstelle zu beseitigen. Der Streckenabschnitt war so rutschig, dass selbst eine Allrad-betriebene Kehrmaschine Schwierigkeiten hatte, gegen die Fahrtrichtung das leichte Gefälle bergauf zu fahren. Unter diesen Bedingungen war es nicht möglich, das Training fortzusetzen, geschweige denn das Rennen zu starten.“ VLN-Fahrersprecher Michael Bonk (Münster) stimmte zu: „Auch wenn die Absage sehr schade ist - die Sicherheit geht in jedem Fall vor.“
Zuvor war das auf 8 Uhr angesetzte Zeittraining der BFGoodrich Langstreckenmeisterschaft aufgrund von starkem Nebel und Sichtweiten unterhalb von 50 Metern im Bereich des Grand-Prix-Kurses mehrfach verschoben worden, ehe um 9:40 Uhr die Ampel am Ende des Boxengasse auf grün schaltete. An dem Unfall, der zu dem Abbruch des Zeittrainings führte, waren bei starkem Regen fünf Fahrzeuge beteiligt. Es kam dabei im langsamsten Streckenabschnitt der Nordschleife nicht zu Personenschäden. Von dem Abbruch war auch die Youngtimer Trophy betroffen, die im Rahmenprogramm der MSC-Sinzig-Veranstaltung hätte starten sollen.
Quelle: http://www.vln.de
dietmar
Na, den Rest bekommst du doch wohl auch noch in den Griff. Vor allem reiß die grausigen Falken runter. Als ich dir hinterhergefahren bin hab ich nicht nur das walken gesehen, sondern auch, dass die verdammt unrund laufen.
Armaturenbrettvorschlag hab ich dir ja schon gemacht und denke das passt wirklich perfekt zum restlichen Auto.
dietmar
Duplo, die wahrscheinlich längste Praline der Welt - so ein Quatsch :p
Gruppe: SP1
Startnummer: 435 Rover Mini
Fahrer: Walter Kaufmann und Gregor Nick
Bisher wurden jetzt schon einige "alte" genannt - aber nicht vergessen es gab Minis bis 2000. Also vielleicht auch mal was aus der Mayfair, SPI und MPI Ecke hinstellen.
dietmar
PS: Frag mal bei den Schweizern, vielleicht haben die auch Lust ihre Schätzchen in einer beheizten Garage (Museum) zu überwintern. Also mal die Basler, Züricher und Luzerner anschreiben.
Die Bikinifoddos fehlen halt - also stell sie ein und es geht wieder rund.
Wobei - hmmm - könnte auch sehr still werden, je nachdem was zu zeigst
dietmar
Also 120 hatte ich schon geboten - wo ist die Schmerzgrenze?
dietmar
Das Ding ist nur für die Rennstrecke eine Straßenzulassung ist wie ich es lese nicht vorgesehen/möglich. Und das wäre auch gut so!
Immerhin wäre 1Kg/PS!
dietmar
Machts gut und danke für den Fisch!
...und immer dran denken: Handtuch nicht vergessen.
Wobei ein kleiner Babelfisch sich auch schon bewährt hat. Und wenn die Erde weichen muss, was solls, baut man irgendwo halt wieder eine neue.
dietmar
Dieses Angebot (300257508458) wurde entfernt oder ist nicht mehr verfügbar.
@ dodo_z: danke aber das sind leider SPI-Sitze.
Keine Ahnung hab von so neumodischem Zeug doch keine Ahnung. Wird aber wohl doch genausogut passen, oder irre ich?
dietmar
@ Florian: Nix für ungut, aber da ist Ellens Inno in Stuttgart einfach näher
@ Daniel: Nicht verzagen und wegen MKI Inno Mini Minor Ellen hier aus dem Forum fragen. Im Zweifelsfall fahre ich ihn auch gerne zu euch
Ellen's gutes Stück:
Gerne würde ich euch auch meinen 60er Morris Mini Minor zur Verfügung stellen, aber der geht diesen Freitag erstmal Richtung Karosseriebauer. Ich denke nicht dass der bis dahin schon wieder so weit ist, dass man ihn zeigen kann.
Aber frag auch mal bei den Stuttgartern (Kai Koch und Tom fallen mir da spontan ein) und denen von der Minicooperation Nürtingen (Udo, wer noch?) herum da gibt es das eine oder andere alte Schätzchen.
Beim British Car Center Degerloch (Stuttgart) steht sogar ein schöner 59er! Und ein Pickup ist auch vorhanden.
Bei Classic Line in Bietigheim-Bissingen gibt es ihmo einen InnoCooper.
dietmar
Dodo:
Klein, leicht, aufs wesentliche reduziert verspricht Agilität!
Die legen noch eins drauf!
Der Wagen hat einen 2,4l V8 Motor mit Aufladung eine Leistung von 500PS wobei der Motor nur 90kg wiegen soll. Neu sind auch der Unterboden des Wagens sowie Front und Heckflügel. Bei einer Leistung von 500PS und einen Gewicht von 500kg ist es wohl für viele Menschen nur schwer vorstellbar welche Kräfte im Atom 500 umgesetzt werden.Es ist eine Produktion von maximal 20 Fahrzeugen geplant.
Quelle: http://www.ariel-atom.de/
goil
Sorry wenn ich da jetzt nochmal nachfrage, aber das sieht mir nicht ganz nach der feinen englischen Art aus.
Oder gilt hier nicht wer zuerst kommt mahlt zuerst? Keine Antworten auf sofort (10.52uhr) gestellte Fragen?
Irgendwie komisch. Hätte den kleinen gerne genommen, aber noch ohne freigeschaltetes Bild und ohne Antwort auf eMail und PN - hmmm
dietmar
Was für eine Nocke ist da überhaupt drin? Oder ist keine drin?
dietmar