Hätte ggf einen kompletten Satz abzugeben - müsste ich aber nachschauen gehen.
dietmar
Hätte ggf einen kompletten Satz abzugeben - müsste ich aber nachschauen gehen.
dietmar
Nene, das is was tolles!
Ich finde das gut und wenn sie nicht zu teuer werden ist das ein Teil für den Leichtgewichts Mini.
na ja, fang erstmal klein an...... (wie schonmal gezeigt)
.....und dann wird erstmal virtuell modifiziert
Wo wir schon dabei sind, gehts es vorran? Ich bastel derweilen mal etwas an dem anderen Gewichtstragenden Teil.
Nach ewig langer Diskussion mit dem Amtsleiter und der Schildertante - Engschrift :p
...und damit meinen ersten Oldtimer offiziell zugelassen
Also bei mir ist es Tagesweise, wenn das andere Versicherer anders handhaben - Pech des Kunden!
dietmar
Komische Versicherung hast du da
Ich rufe an und hab sofort meine Antwort und meist sind die Unterlagen dann spätestens am nächsten Tag schon im Briefkasten, oder einige Minuten später im eMail Fach. Oftmals kommen die Unterlagen oder die Beraterin dann auch direkt zu mir, Service nennt man so etwas.
Es gibt sicher günstigere Versicherungen, aber der Service ist mir wichtiger.
dietmar
Hättest du bei einer Versicherung gefragt wüsstest du bescheid.
Die Versicherungskennzeichen werden Tagesgenau abgerechnet, also ab dem Tag an dem du es dir holst. Gilt dann bis Februar 2009.
dietmar
Da hätte ich doch fast was vergessen:
Gesehen auf dem MITP vor ein paar Wochen
Also sie kamen an - billig bedruckte Klarsichtfolie, krumm und schief auf eine Aluplatte geklebt. Die Gravur ist zwar gut, aber dazu wurde die Folie stümperhaft an dieser Stelle entfernt.
Fazit: Finger weg und selbermachen! Wer hat Connections oder soll ich mal beim Typenschildmacher anfragen - müssten dann halt ein paar zusammenkommen.
dietmar
Schon mal Hydrolastik gefahren? Ich würde das nie, nie, nie ausbauen sonder glücklich sein so etwas zu besitzen und alles daran setzen das System in Ordnung zu halten bzw. zu reparieren.
In meinen Augen die beste Mini Federung die es je gab! Und man kann sie durchaus aus sportlich fahren - wenn das auch zunächst etwas gewöhnungsbedürftig ist. Aber sie ist vor allem die komfortabelste Federung die es je gab.
Überlege es dir gut, ich würde sie nicht durch Gummies ersetzen.
dietmar
Cool ich weiß jetzt was ich am 22. Oktober vor habe: Tito&Tarantula haben sich angekündigt und das gab es hier noch nie ohne mich
dietmar
Wende dich doch diesbezüglich, falls noch nicht geschehen, an Nicks Garage in Zufikon. Dort kann dir bestens weitergeholfen werden. Die haben Ahnung, Erfahrung und Handwerkliches können - alles was für solch ein Fahrzeug nötig ist.
An einer Stelle vermurkst oder einen Fehler gemacht und das Fahrzeug ist nicht mehr so wertvoll - daran sollte dir auch im Hinblick auf eine Zulassung als Veteran, entsprechend der hier gültigen wesentlich laxeren Oldtimerzulassung, gelegen sein.
dietmar
Also es wird demnächst die nötigen Infos geben. Allerdings bin ich gerade noch in England und kann von hier das nicht so gut regeln.
Aller Wahrscheinlichkeit nach allerdings erst in 3 Wochen, da nächstes WE zu kurzfristig ist und das darauffolgende WE mit VLN Lauf auf dem Nürburgring verplant ist. Wie sicher schon einige erfahren haben mit Mini Beteiligung (SMiRT)!
Aber genaueres werden alle "betreffenden" dann schon noch erfahren. Bitte habt aber Verständnis dafür, dass ich nicht das Forum als solches einladen werde. Erstens reicht dafür der Platz nie und nimmer und zweitens möchte ich bestimmte Personen nicht ausladen müssen
dietmar
Preise haben hier im Forum nichts verloren. Alles weitere bitte per PN, Telefon oder E-Mail.
dietmar
Wie siehts aus - hätte gerade mal wieder Bedarf, um dann ab nächstem Montag den Urlaub geschmacklich noch etwas zu verlängern.
dietmar
13" sind natürlich möglich, wieso auch nicht?
...und wenn wir schon dabei sind, die von mir Hergestellten sind auch aus Plastik - denn auch GfK ist Plastik, wenn in diesem Fall auch schwarz eingefärbt.
Aus Carbon sind die jedenfalls nicht, denn sonst wollte die keiner bezahlen und es bringt auch keinen Vorteil.
dietmar
Es wurden auch schon die Verbreiterungen vom 500er Fiat (oder war das der Abarth, oder gar vom 600er) verschweißt.
dietmar
Der Mini Technik Pabst Keith Calver (ich bin evangelisch - bei ihm muss man auch nicht alles glauben ;)) hat eine eigene Seite auf der viele seiner Artikel veröffentlicht sind.
http://www.calverst.com/articlefm.htm Artikel
http://www.calverst.com/cc110f.htm Calvers Corner - die Beiträge aus einer bekannten englisch sprachigen Zeitschrift. Umsonst und jederzeit nachlesbar.
dietmar
Bitte auch auf 4GB aktualisieren:
Name: dodo_z Nr:5 x1 4GB
Name: dodo_z Nr:2 x1 4GB
Aber wie gesagt wenn da alle Preise wie auch Versand bekannt wären würde ich ggf. auch 20 Stück oder noch mehr ordern! Bitte um Kontaktaufnahme. Allerdings bin ich die nächsten 2 Wochen in GB unterwegs und nur schwer zu erreichen, also am besten per Mail.
dietmar
Gestern: Papiere, ganz neue
...und TÜV und Oldtimergutachten, lecker Currywurst und einen leichten Sonnenbrand.