Beiträge von dodo_z

    HiLo's einbauen (egal ob Adjusta Ride oder Budget), auf gewünschte Höhe schrauben, Länge messen, ausbauen und entsprechend dazu die Trompeten abdrehen.
    Das Einstellen sollte im Optimalfall auf einer Radlastwaage erledigt werden, damit die eingestellte Höhe auch wirklich passt.

    dietmar

    zu 1.: ja die 4,8l passen ungefähr.
    zu 2.: da solltest du den Ölpeilstab (falls er original ist) von unten her betrachten. Da sollten 2 Markierungen mit min und Max darauf zu finden sein - diese gelten. Max ist die absolute Obergrenze (im Zweifelsfall wieder etwas ablassen oder abpumpen) - Min die untergrenze die nie errreicht werden sollte. Am besten irgendwo genau zwischen den den Markierungen oder aber lieber etwas darüber.

    dietmar


    Bin es nur Leid mit diesem Patronenzeugs. Erstmal sauig teuer und dann schnell leer.

    Also ich zahl pro Patrone gerade mal 67 Euro-Cent - das ist nicht teuer. Wenn man das auf die gedruckten Seiten umlegt dann möchte ich sagen ist es schwer einen günstigeren Laserdrucker zu finden.

    Nur so als Denkanstoß.

    dietmar

    ...ja so etwas gibt es wirklich. Also wenn ihr explizite Miniteile - also keine Seitenblinker, Frontblinker oder andere Standard Teile aus dem BMC Sortiment an anderen Fahrzeugen entdeckt, dann bitte hier posten.

    Mein Beitrag dazu: Mini MK I Rückleuchten am MG A, gesehen auf dem Oldtimertreffen dieses Jahr in Baden-Baden.

    Zum Vergleich wie es normalerweise aussieht:

    dietmar

    Edith: Auf meiner Seite gibt es natürlich noch mehr Bilder vom Oldtimer Treffen Baden-Baden, vielleicht interessant für alle die sich nicht nur für alte Minis interessieren. Aber ein Mini ist auch dabei ;)

    Warum Laser? Ist doch nur teuer :D

    Tinten von Druckerzubehoer.de nehmen und sparen.

    Nichtsdestotrotz ist mein Mufugedöns ein Laser - Canon MF4140 - bisher sehr zufrieden.

    Wenn ich viel drucken muss nehm ich trotzdem meinen Canon Pixma ip3000 - weil einfach kostengünstiger.

    dietmar

    ... Ist er über 30 Jahre alt, brauchst Du eine Oldtimerversicherung und die kostet!!!

    ...also zumindest meist deutlich weniger als die "normale" Versicherung. Weil davon ausgegangen wird, dass historische Fahrzeuge meist in einem überdurchschnittlich guten Zustand sind, von ihren Besitzern gepflegt werden und nur selten bewegt werden. Also geringes Risiko für den Versicherer.

    dietmar

    Gerade bei kleinen und mittleren Betrieben ist diese Form des Ausscheidens aus dem Lehrlingdasein nicht gerne gesehen, da eine gut eigearbeitet Arbeitskraft ausscheidet oder aber wesentlich teuerer wird :cool:

    War mir egal, 2 Monate später war ich raus - Schule, Abi nachmachen.

    dietmar

    Also ich hab damals meinen Ausbilder angequatscht, der wollte nix von wissen, also bei der IHK angerufen, die haben das Papier fertig gemacht meinen Ausbilder davon in Kenntnis gesetzt, dass mir einer Verkürzung zusteht und gut wars.

    Von einer Notenverschlechterung kann ich nichts sagen - aber ich war eh quasi nur zu Klausuren in der Berufsschule und sonst hab ich mir nen faulen Tag gemacht - war echt angenehm. Aber im Nachhinein betrachtet war das doch eh alles ein Witz. Die ganze schriftliche Prüfung war höchstens Hauptschulniveau. Der praktische Teil war auch nicht wirklich anspruchsvoll - wobei meine Kollegen geflucht haben :confused:
    Die mündliche Prüfung war Kaffeekränzchen mit netter Unterhaltung über schöne Flugerlebnisse und so weiter...
    Fazit der IHK Prüfung: 98Punkte im praktischen, 96 Punkte im theoretischen Teil - hätte besser sein können ;)

    Als ich dann mein Abi in 2 Jahren nachgemacht hab, da musste ich ranklotzen, das war kein Spiel, das war hart.

    Also machs auf jeden Fall!

    dietmar

    ...oder die Gewinde gleich auf Verdacht hin mit Helicoil "verstärken" - das hilft. Wird auch im Maschinenbau so gemacht - bei Aluplatten werden die Gewinde meist von vornherein mit einem Helicoil versehen, weil das viel standfester ist und wegen größerer Kontaktfläche größere Momente auf das Alu überträgt.

    dietmar

    So alles ist montiert und eingestellt - das ist sooooooo geil!

    DANKE auch noch an Marco für seine Ausdauer und Einstellarbeiten. Das Ergebniss ist absolut überzeugend.

    Bilder dann allerdings wahrscheinlich erst in 3 Wochen - Bis dahin ist das Fahrzeug dann hoffentlich auch wieder ordentlich angemeldet und alles eingetragen.

    dietmar