Eigentlich sagt die Überschrift schon alles. Passt die MS 4 Kolben Bremsanlage mit 7,9" innenbelüfteten Scheiben unter die Wolfrace 10x5 Felgen drunter?
dietmar
Eigentlich sagt die Überschrift schon alles. Passt die MS 4 Kolben Bremsanlage mit 7,9" innenbelüfteten Scheiben unter die Wolfrace 10x5 Felgen drunter?
dietmar
Zitat von JEMI... aber ein fertiges Produkt ist (glaube ich) nicht in Sicht.
Ist zum Glück keine Glaubensache, aber es stimmt so weit, dass bislang keine Türen verfügbar sind. Wann die Türen verfügbar sind - demnächst.
Sind jetzt einfach zu viele Kunden die mich seit nunmehr Jahren danach fragen. Im Frühjahr gibt es jedenfalls ein Update was das Produktportfolio anbelangt.
Wenn es schneller gehen muss mal bei den üblichen Verdächtigen in England nachfragen. Curley oder ABS wären da sicher Ansprechpartner.
dietmar
...grüne Plakette für die Alltagshure bekommen, Nichtnachrüstbarkeitsbescheinigung (was ein Wort) für den Mini bekommen.
Sollte für den Morgen reichen
Schick, auch die Heckklappe!
Allerdings wäre ich sehr vorsichtig was den Ventildeckel angeht, da die meisten Harze nur 90-120 C aushalten. Könnte knapp werden.
dietmar
Was is wenn man mehrere Minis hat?
dietmar
PS: So etwas gabs im anderen Forum mal
Zitat von riley65super würde also im schlimmsten fall heißen das ich sogar mehrere monate auf so ein ding warten muß
Warum denn nicht, das ist immerhin hier in Stuttgart Grund für eine Ausnahmegenehmigung. Also in die Liste einreihen, sich das vom Händler bestätigen lassen und Ausnahmegenehmigung beantragen und weiter durch die Umweltzone fahren.
dietmar
Ich bin ja eigentlich für 42 - ist ja auch die Antwort auf "die große Frage"
Um das noch weiter zu verwässern, hat das Jahr das als Maß der Dinge gelten soll nun 356 oder 366 Tage?
Das schöne Zeug ist schon lange in Sicherheit
dietmar
Och, nö, jetzt les ich gerade erst Archies in Holzmaden - muss das denn sein? Bin von Göppingen ausgegangen und hatte auch dafür die Werbetrommel gerührt.
Holzmaden finde ich ehrlich gesagt nicht so das wahre!
Sorry, wenn das jetzt zu Mißverständnissen geführt hat, aber ich bin für Göppingen - Holzmaden, da muss ich mir das nochmal gaaaaanz genau überlegen.
Hätte ich auch für einfach gehalten, aber jetzt hab ich auch ne Mail geschickt.
Wäre trotzdem noch immer an "weniger weißen" Varianten interessiert.
dietmar
Zitat von mini.innoDodo:
Bei Interesse gibts nen Bild vom Inno(siehe Benutzerbild) als e-mail.
Ich bitte darum.
Zitat von svenismk2Autsch! Die Hab Ich Leider nicht Mehr,aber Jaguar hatte Meines Wissens Nur den Einen "Farbton" im Program. Frag den Farbdealer Deines Vertrauens einfach mal!
Na gut, dann muss ich mal nachher im dicken Ordner schauen - hab gerade das entsprechende Material da liegen, muss also noch nicht mal jemand fragen
Hat jetzt noch irgend jemand Bilder von einem etwas dunkleren Farbton, also etwas eher Richtung Beige oder Taxi Farbe.
Also so etwas wie der hier https://www.mini-forum.de/showpost.php?p=521491&postcount=24
Da würde mich der Farbcode interessieren - ist aber kein BLMC Farbton, soviel weiß ich schon sicher.
dietmar
Ja sicher - meine Freundin zB. Sie fährt meinen Mini und ich darf schrauben
Spaß beiseite, in Berlin solltest du bei der Minimanufaktur gut bedient sein. Gibt aber auch andere, die sicher auch gut sind.
Zu beachten wäre die Umweltzonen Problematik, am besten dazu mal die Feinstaubdiskussionen hier im Forum lesen.
Viel Glück bei der Suche (am besten einen Mini erfahrenen mitnehmen) und vorher schonmal mit den Werkstätten Kontakt aufnehmen. Vielleicht haben die ja auch schon etwas passendes da.
dietmar
Zitat von svenismk2Old English White allerdings von Jaguar
(Man gönnt sich Ja sonst nichts
) Einfach etwas nach Unten Scrollen ist von Unserem Letzten Photo Shoting in Weeze : http://www.i-mini-d.de/IMD/F11.html Und Hier noch aus Verschiedenen Winkeln und Lichtverhältnissen : http://www.i-mini-d.de/IMD/F10.html
Prima, das gefällt mir - Sven hast du mir auch den genauen Paint-Code?
Hatte ja geschrieben, dass BLMC wie auch absolute Fremdfabrikate wie Mercedes oder Alfa/Fiat/Lancia in Frage kommen.
dietmar
Woher kommst du denn?
Vielleicht gibt es dort im Umkreis eine, viele oder überhaupt keine Mini Werkstatt - das sollte schon viele Fragen und Überlegungen mit beeinflussen.
Prinzipiell kann ein komplett restaurierter Mini als Alltagsfahrzeug genutzt werden und auch sehr zuverlässig sein, aber die Betonung liegt auf kann. Es kommt dabei in erster Linie darauf an, wer ihn wie restauriert hat und wie er danach gefahren und gepflegt wird. Ist im Prinzip halt doch ein Oldtimer, egal wie alt er nun wirklich ist.
dietmar
vorne zwei unter jedes Rad, hinten reicht eine...
Schon mal bei Picks Raus geschaut?
dietmar
Zitat von Holgi1600
Wo ist denn bitte das Problem mal den Telefonhörer in die Hand zu nehmen und anzurufen. Das geht zehnmal schneller als hier ewig rumzudiskutieren.
Das ist aber mit persönlicher Kontaktaufnahme verbunden, da muss man reden und sagen was man will - hier kann man besser das Forum zuspammen und außerdem bei jedem dritten posting nach dem Preis fragen.
Preise haben hier noch immer nicht verloren und Gutmann baut auch wieder die neuen Kats - is damit alles klar? Die können noch nicht liefern, weil ein Zulieferer irgend einen Elektronik Bauteilkram nicht fertig bekommt.
dietmar
PS: Wisst ihr woher ich das schon seit Wochen weiß? Weil ich telefoniert habe.
Aus aktuellem Anlass suche ich Bilder von Minis die farblich zwischen OldEnglishWhite und Beige liegen. Also hauptsächlich geht es um alle möglichen Abstufungen von OEW und Ivory (Elfenbein, im italienischen avorio).
Zur Diskussion stehen BLMC, Alfa, Fiat und DB Farben.
Also wer Bilder in dem entsprechenden Farbschema hat bitte hier posten incl. genauer Farbtyp (Farbcode) Beschreibung.
Es müssen keine Minis sein.
dietmar