Zitat von howlowcanyougo
Ich weis nicht was du an solch einer Konstruktion toll findest, vielleicht hat dich auch das dafür verwendete (eher ungeeignete) Edelstahlrohr geblendet.
Bullshit, das ist Titan - Edelstahl wäre natürlich Schwachsinn an solch einer Stelle.
Zitat
Konstruktiv ist die Schwachstelle in dem Bereich der Schweissnaht (in der Mitte ) des Querrohres, da dort Torsionskräfte wirken die evtl. zum Bruch
/ oder Rissbildung führen können.
Soweit richtig, aber ich gehe davon aus, dass einer der die Möglichkeit hat Titan zu schweißen oder schweißen zu lassen sich bei dem Materialpreis auch darüber Gedanken macht.
Zitat
Die Einwirkenden Seitenkräfte beim Kurvenfahren sind nicht zu unterschätzen, und für diese sehen mir die Kügelköpfe zu klein aus.......hast du andere Bilder ???
Von einer Firma "Askubal" gibt es hochwertige Kugelköpfe die sehr wohl größten Belastungen standhalten und dies zB. in den von J&A genannten Super7 sowie anderen Formelwagen auch tun. Auch im Flugzeugbau werden diese Kugelköpfe eingesetzt weil sie eben so standfest und Belastbar sind.
Zitat
Kugelköpfe generell im Strassenbetrieb ungeeignet weil diese dauerhaft im Focus stehen sollten.
Stimmt nicht, nur sind gute Kugelköpfe mit Preisen zwischen 60 und über 200EUR schlichtweg zu teuer.
So und nun zur Herkunft: das von Rüdiger gezeigte Teil kommt aus der wahrscheinlich edelsten und vermutlich auch besten Schmiede für HighEnd Mini Tuning Teile - von Carl Austin (http://www.foxwebsitedesign.co.uk). Wenn einige dieser Teile nicht so sündhaft teuer wären, hätte ich dort schon einen Großeinkauf getätigt.
Übrigens durfte ich vor kurzem bei einem Minifahrer hier aus dem Forum den super leichten Vorderachsrahmen von Carl Austin sehen - wenn auch nur einer der 16v Umbauer so einen Rahmen dem TÜV zeigen würde, dann gäbe es sicher keine Diskussionen ob der hält oder ob der von der Festigkeit ausreicht!
dietmar