Beiträge von dodo_z
-
-
Hätte auch noch einen Satz, gebraucht, aber ansonsten ok - dürfte auch Rover sein.
Bei Interesse PN oder Mail.
dietmar
-
Also Dieter, was dir an Konstruktion Nr. 2 nicht gefällt kann ich nicht ansatzweise nachvollziehen. Es müssen nicht immer LowBudget Kugelgelenke sein, sondern es könnten ja auch sehr wohl hochwertige sein, die den auftretenden Kräften mit Sicherheit gewachsen sind. Des weiteren würde ich die Tauglichkeit vom verwenden material, den Schweißkünsten und der Erfahrung abhängig machen und nicht einfach von einem kleinen Bildchen ohne weitere Angaben ein Teil für Murks erklären - das ist reichlich vorschnell und arrogant!
dietmar
-
Dann solltest du vielleicht "heutige Beiträge" anklicken - zu finden unter "Nützliche Links" im Drop-Down Menu.
dietmar
-
-
Auf den Bildern jedoch noch mit positivem Sturz. Jetzt mit negativ 1,5° musste ich 5mm Distanzscheiben verbauen. Bei den Gruppe 2 sind jedoch die Falzleisten entfernt, also kannst du dir ausrechnen wieviel da drunter passt mit Falzkante.
dietmar
-
Welche Reifenbreite? 145 oder 165?
dietmar, hatte diese Kombination mit 5mm Distanzscheiben
-
Also es sind alle Teile vorhanden, auch die rot markierte Nadel.
Das Steuergerät war wohl schon einmal eingebaut, ob der Kat an sich schon mal in Verwendung war kann ich nicht sagen.
Rein optisch betrachtet ist das Kit in einem sehr guten Zustand. Auf die Funktion kann ich keine Garantie geben, da ich diesen Kat nie verbaut hatte.
dietmar
-
Findet euch halt mal damit ab, dass es keine mehr geben wird - lohnt ich für eine Hand voll verbliebener Minis auch gar nicht.
Die Fahrzeuge mit 07er oder H Kennzeichen lachen und fahren weiter und die anderen gehen in die Presse oder auf das Land.
Also gewöhnt euch an steigende Preise und kauft einen so lange es noch welche zu kaufen gibt.
Ich habe meinen hier im Forum mit 450EUR angeboten, weil ich sicher weiß, dass die Gesetze der Marktwirtschaft den Preis spätestens nächstes Frühjahr rechtfertigen werden.
dietmar
-
Biete hier einen neuwertigen Gutmannkat für 1000er Motoren an. Nach meinem Wissensstand sind alle Teile vorhanden, werde dies aber noch kontrollieren und auch Fotos davon machen.
Festpreis 450EUR
Ich habe Zeit und irgendwann wird mir einer hier diesen Betrag zahlen.
dietmar
-
Ja, Lexmaulbrücke existiert, aber es sollte auch die normale Brücke als Option verwendbar sein.
dietmar
-
Selten ist relativ, würde so im Bereich zwischen 150 und 200 EUR für den Satz als realistisch betrachten. Angabe bezieht sich auf 10".
dietmar
-
[x] R&R Cabrio, Basis MK V
[x] 1,6l DOHC, Basis MK V - im Bau
[x] JPS 1980 MK IV - im Bau
[x] Morris Mini Minor MK I 1961 - in Teilendietmar
-
Also jetzt ist es offiziell:
Herstellungsdatum: 10.11.1961
Auslieferungsdatum: 15.11.1961Ausgeliefert an einen Händler auf der Isle of Wright
Etwas schade, dass es doch kein 1960er ist, aber was solls ich hab etwas altes - und hoffe etwas schönes altes daraus machen zu können.
Mehr davon sobald es losgeht - das kann aber noch etwas dauern, da zuerst andere Projekte und Aufträge vorrang haben.
dietmar
-
Nur noch ein kleinen Denkanstoß zum oft von Herrn Hohls bemühten 2/3 Herstellungsenergieaufwand:
Dieser Ansatz mag sicher so lange richtig sein wie das verwendete Fahrzeug nicht einer großen Restaurierung mit vielen neuen Blechteilen und einer komplett neuen Lackierung unterzogen wird. Sollte dies aber der Fall sein, so ist der Unterschied zu einem Neufahrzeug nur noch vernachlässigbar.
Das soll keineswegs als Gegendarstellung betrachtet werden, sondern nur noch einen weiteren Fall aufzeigen.
dietmar, bekennender Altautofahrer, auch aus dem von Herrn Hohls genannten Grund
-
Ich nehm sie wie sie ist
Am besten incl. Haube.
Je nachdem wo du das machst würde ich sie auch einfach abholen kommen.dietmar
-
Lassen wir uns überraschen was das Zertifikat als genauen Herstellungszeitraum angibt.
dietmar
-
Zitat von Stefan (nord)
1960 wurden 116677 Minis gebaut, bis 1959 wurden 19749 Minis gebaut. Angesichts der Nummer Deines Wagens ist es ein 60er. Glückwunsch!
Habe übrigens noch einen Satz schwarze Kickplates nebst Alurahmen liegen. Der Zustand ist allerdings superschlecht und taugt lediglich als Muster für Repros.
Bei Interesse bitte PN.Wie gesagt wir müssen uns ohnehin noch über das eine oder andere Teil und Detail unterhalten.
Heute Abend wird noch ne Flasche aufgemacht - wenn das Zertifikat da ist folgt eine weitere
Verdammt wieso hab ich so ein Grinsen ???
dietmar
-
Antwort von BMIHT: Good news, I've managed to trace your Mini, it's a Morris Mini Minor, chassis number M-A2S4/52772. The recorded body number also matches one of the numbers you've quoted so we can be certain of the car's identity. Your certificate will be going out to you this week.
dietmar
-
Ausgiebiges nerven bei BMIHT hat nun doch auch geholfen - nächste Woche kommt mein Zertifikat
Jetzt stellt sich die Frage, ob ich trotzdem noch die DLVA Auskunft anfordere.
dietmar