Wie wäre es mit der dir schon bekannten und erprobten Aluchrom Geschichte?
dietmar
Wie wäre es mit der dir schon bekannten und erprobten Aluchrom Geschichte?
dietmar
Hatte an so etwas hier gedacht:
http://cgi.ebay.de/Sandstrahlkabi…7QQcmdZViewItem
Anlagen in der Preisklasse 3-10tEUR sind mir einfach zu teuer. Wenn es solch eine Anlage schon tut, dann wäre das in jedem Fall eine interessante Alternative.
dietmar
Strahlmittel wird es natürlich verschiedene geben, von Quarzsand über Glasperlen bis Korund.
Anwendung zum Aufrauhen von Kunststoffoberflächen (statt anscheifen), Veredelung und Aufbereitung von Aluoberflächen und natürlich auch um den Rost von altem Stahlblech und Guß zu entfernen.
dietmar
Da ich aktuell auf der Suche nach einer kleinen Sandstrahlkabine bin, stellte sich die Frage, ob die bei eBay angebotenen Kisten etwas taugen.
Die Anlage sollte für Kleinteile bis zur Größe einer normalen Felge (nicht Mini Spielzeug) ausreichen.
Wer hat solch eine Anlage schon gekauft und kann von seinen Erfahrungen berichten.
dietmar
@ Mipel: kann es sein dass deine Haube irgendwie fast so lang wie der Mini an sich ist? Sieht irgendwie bescheiden aus auf den Fotos!
Ansonsten builder - Opel 1,6 16v
dietmar
Zitat von minimoke68Hallo Werkstoff Messing am Mini kenne ich nur : maueller Heizhahn ,Wasser
ablasshähnchen an der Motorrückseite , verschiedene Schrauben und
Muttern und die alten Coopergrill ,Messing verchromt vom Gewicht her
deutlich schwerer als die Alu Grills MFG minimoke 68
Ich habe einen fast kompletten halben Satz dieser Teile, also gibt es sie, siehe auch das Bild vom Meister Mini.
Na prima, dann werde ich mal in England die Lausher offen halten und mal versuchen an die Fräsdaten der Teile ran zu kommen. Wir erinnern uns, der "Bakery Kombi" auf der Retro vor zwei Jahren hatte selbst hergestellte Messingscharniere. Diese hatte er damals selber aus dem vollen gefräst, oder fräsen lassen.
dietmar
Gebote gibt's bei eBay oder ricardo, das hier ist ein Forum, also bitte Preisvorstellung angeben.
dietmar
Preisvorstellung?
Genauer Standort?
dietmar
Auf die Gefahr hin jetzt als Ketzer bezeichnet zu werden, aber das sieht eigentlich nach Schlachten aus. Wenn du es nicht ganz ungeschickt anstellst, dann bekommst du für die Einzelteile noch jeweils etwas. Alternativ kannst du diese natürlich auch für einen anderen mit schlechter Innenauststattung zB verwenden.
Eigentlich wenn der weiterlaufen soll kommt nur eine Rohkarosse von BMH in Frage. Bis die wieder fertig ist und auf der Strasse steht vergehen allerdings noch einige tEUR.
dietmar
Der Titel sagt eigentlich schon alles, bis wann gab es die Türscharniere am Mini aus Messing?
Und falls dann noch gleich jemand einen unvollständigen Satz hätte, ich bräuchte die rechte Seite komplett und die Scharnierhälfte an das Dreiecksblech oben für die linke Seite.
dietmar
Also "ja", denn was sich unterscheidet muss existent sein.
Auslieferung ab nächster Woche
dietmar
Knapp 1900km später sind wir wieder in heimischen Gefilden angekommen, war schön bei euch. Danke auch nochmals an die Gastfreundschaft (gaaaanz besonders an Hikke und Arne für den super Service) und die schönen Einblicke in die UMC. Werkstätten und Wohnungen.
Bis bald mal wieder, vielleicht schafft es ja doch auch mal der eine oder andere in unsere Richtung.
dietmar, hat schon das meiste aus und abgeladen
Sind nur für Vergaser Mini zu verwenden. Die Varianten für Vergaser Cooper (90er Jahre Modelle), SPI und MPI sich davon teilweise deutlich different.
dietmar
PS: Bilder gibts zB auf meiner Website.
Zitat von Gregor... das Lackierergebnis ist auch wirklich HTGT-tauglich.
...soooooo schlecht???
*duck und flitz*:p
Zweiter Teil der Bildersammlung.
Dann gibts jetzt mehr Bilder, wenngleich auch schon "etwas" älter.
dietmar