Beiträge von dodo_z

    Also bei mir kostet der Special 208EUR bei 65% und das Cabrio (998er) bei 70% 251EUR - beide bei Württembergische...
    Dort durfte ich mit dem Zweitwagen auch bei 70% einsteigen, war unter dem Strich viel günstiger als bei allen Direktversicherern. Aber ich weiß auch, dass mir dort alle möglichen Rabattierungen etc. eingeräumt werden :)

    Nur mal so als Anhaltspunkt.


    Zitat von Minilady

    die versicherung meinte aber, wäre der mini letztes jahr 19 tage länger gelaufen, wäre ich auch auf 100% gekommen


    DAS wäre für mich ein Grund die Versicherung oder den Makler zu tauschen, denn die könnten da viel möglich machen wenn sie nur wollten.

    Rabattausch sollte eigentlich dir von der Versicherung gleich angeboten werden, wenn es sich lohnt - tun sie das nicht, wechseln!

    dietmar

    Zitat von bomb007

    Wie ich gehört habe ist er im Ausland unterwegs....

    Also Geduld haben!:cool: Der bescheixt nicht... ;)
    Ich glaube das können genug hier bestätigen....

    Durfte ihn in Essen auf der Techno Classica kennenlernen, ein verdammt netter Mensch mit wertvollen Tips. Der läuft nicht davon - ich bekomme auch noch Teile von ihm, und ich bin mir sicher, dass die auch kommen werden und wenn erst in einem Monat oder zwei - was solls :)

    dietmar

    Zitat von Maxsilvie

    .... wird von dem selben Vergaser gefüttert wie der Motor der vorher in deinem Auto "lebte"........ es liegt am Vergaser....... dem ist es egal was für einen Motor er füttert bzw. verhungern lässt ;)

    Max

    ...es sei denn jetzt lebt ein 1300er aus dem Metro darin, dann wäre vermutlich auch ein HIF44 verbaut und dann wäre das alles wesentlich seltsamer.

    dietmar, kennt das Problem auch

    Zitat von Testpilot

    Hallo,
    ich habe die Suche bemüht und auch einiges gefunden.
    Aber ich meine gehört zu haben das man nicht mehr verschiedene Reifengrößen vorn und hinten fahren darf, z.B. vorn 175/50 und hinten 195/45, stimmt das?

    Danke

    Frag doch einfach bei TÜV, GTÜ oder Dekra - nur die können dir das Verbindlich sagen.

    dietmar

    Gab es eigentlich die Clubby Estates auch mit außen liegenden Scharnieren, oder hatten die immer die innenliegenden?

    Denn zumindest Saloon Clubbys gab es ja in Aussie Land mit den außenliegenden Scharnieren.

    Hab mich damit noch nie so richtig befasst. Gab es da vielleicht unterschiedliche Versionen oder unterscheidet sich das nach Herkunft?

    dietmar

    Zitat von Asphalt

    Die Clubmänner hatten die afaik auch.

    Gibt/gab gerade einen Satz bei eBay.com.au zu erwerben.

    Link?

    Finde die auch sehr schick und könnte mir so eine menge Arbeit sparen, denn so etwas in der Art wollte ich mir schon mal selber machen :D
    ...aber nur für mich :p

    dietmar

    Zitat von Asphalt

    Er war doch im Verkehrsmuseum und hat das Sahnestück abgelichtet - echt ne verdammt geile Design Studie.

    Und ja der Schuppen mit dem Mini auf dem Dach ist in der Neustadt und heißt Katy's..

    Krusovice, hatte ich doch glatt vergessen...

    dietmar

    Jetzt lasst den Jung doch erst mal eine ordentliche Haube montieren, denn mit so einem losen Flattermann vorne drauf würde ich auch nicht gerne mal eben fahren gehen.
    Außerdem wenn die Haube schon so komisch vorne das Maul aufreißt was sagt dann erst die Rennleitung wenn sie das Gefährt sieht?

    dietmar

    Hmm eben das hatte ich mir auch schon überlegt, wieso eigentlich immer einstellen? Wenn man da beim Abschmieren gelegentlich mal nach schaut oder aber falls einem etwas beim Bremsen auffällt, aber wieso muss man da groß nachstellen? Andere Frage wie oft stellt ihr hinten nach? Denn so schnell verringert sich der Bremsbelag in den Trommeln auch nicht - oder gibt es Leute die in Trommeln Kevlar oder Carbon Bremsbacken fahren???

    dietmar, hat ebenfalls für nein gestimmt

    @ austin powers: und wie erklärt es sich dann, dass vor allem die Ratschen aus dem besagten kasten kaum halten wollen und nach zwei Tagen intensivschrauben schon defekt waren?
    Aber keine Angst war nicht mein Werkszeug :D


    Bei mir KS-Tools Koffer mit Kleingedönse 1/8", Proxxon 1/2", Viele unterschiedlichste Schlüssel aller Formen, Arten und Fabrikate von Baumarkt bis Würth, das übliche Spezialgedöns und vor allem diverse Zangen und Hämmer :D

    Ansonsten würde ich wieder Hazet, Proxxon, KS-Tools, Snap-on, Knipex und natürlich auch überteuerte Würth Werkzeuge kaufen - sie sind unter dem Strich absolut Preiswert.

    Und immer schön daran denken: You only get what you pay for!

    dietmar