Beiträge von dodo_z

    Zitat von Gregor

    4. Zugelassen sind ausschließlich schnelle Fahrräder :D

    Wie schnell müssen die Fahrräder denn sein und vor allem, wie wird das bestimmt? :p

    Gelten auch langsame Fahrräder die auf schnellen Autos bewegt werden? :confused:

    dietmar :D

    Gebraucht bei einem Kitpreis von kleiner 300EUR????

    Wenn du einige Komponenten gebraucht erwirbst (zB. Ansaugkrümmer und Luftfilter) und dann den Rest dazu kaufen willst kann das fast genauso teuer werden wie das ganze Kit zu kaufen!
    Krümmer, Auspuff und Nadel sowie Dichtungen würde ich immer lieber neu nehmen - ...und dann ist das Kit billiger.


    dietmar

    Das Johaneum (Verkehrsmuseum) finde ich eher langweilig - ansonsten wären da das Grüne Gewölbe (Kunstgegenstände), Neue Meister, Alte Meister, Mathematisch-Physikalischer Salon und die Porzelansammlung, gibt noch weitere Museen, aber ich gehe dann lieber etwas duch das Elbsandsteingebirge cruisen oder dort Wandern.

    Moritzburg, Stolpen und vor allem Schloß Pillnitz wären auch sehr schön.

    Wenn du Unterkunftsempfehlungen brauchst, melden.

    dietmar

    PS: Wenn du noch etwas mehr Zeit hast, dann lohnt auch noch der Abstecher nach Bautzen und ganz im tiefsten Osten Görlitz.

    Staropramen stimmt das war das gute aus dem kleinen Kaff 50km (?) westlich vor Prag.

    Aber stimmt schon was der FG da sagt, Tschechische Biere sind irgendwie alle lecker, nur manche sind besonders lecker.

    Allerdings wer auf Spülmittelbiere wie Becks und Konsorten steht wird enttäuscht sein - vielleicht auch überrascht wie gut Bier sein kann.

    Nur so nebenbei, meine Freundin mag kein Bier - Freiberger und die meisten Tschechischen Biere mag sie, sogar sehr!

    dietmar

    Zu den Tschechischen bin ich leider nicht mehr ganz sicher welche das waren - Germania war eines, aber ob das jetzt eines der guten war???

    Gibt aus CZ auch sehr empfehlenswerte Schwarzbiere.

    Muss allerdings sagen dass ich gerade die würzigeren Biere sehr mag, da kommt mir das Freiberger ziemlich entgegen. Ansonsten findet man diese Geschmacksrichtung halt viel in Tschechien.

    dietmar, mag die Ecke um Dresden nicht nur wegen der Biere ;)

    Eibauer ist m.E. das beste Schwarzbier, dagegen ist Köstritzer Spülmittel.

    Radeberger ist mir zu wässrig, da bevorzuge ich Freiberger, oder aber die köstlichen Hopfenkaltschalen aus Tschechien.

    dietmar

    Zitat von dodo_z

    Mal sehen was das Cabrio als Saisonkennzeichen bekommt. ES-ZO 998 stände zur Debatte. Erklärungen braucht das wohl kaum. Könnte aber wegen ebenfalls fälliger Innoheckklappe eng werden.

    Nachtrag: das Cabrio fährt jetzt mit ES-ZO 81 da mir 998 einfach zu lang war :D

    dietmar

    @ innouwe: Das halt ich für blanken Unsinn. Ich hatte auchmal diese Illusion, dann wurde mir allerdings von recht vielen Minifahrern deutlich gemacht, sie wollen nichts von der Szene wissen sondern einfach nur Minifahren.

    BMW Hype wird sich kaum auf die alten verrosteten Minis übertragen.

    just my 2 cents

    dietmar

    Zitat von Metroholics

    ... heb doch einfach mal ein Cabrio an einer Ecke hoch und mach die Türen auf und zu :D :D

    Geht und nu :D
    Kenne einige Cabrios bei denen das sehr gut geht und einige ganz normale moderne Autos bei denen das nicht geht :p

    Zitat


    .... mit 80 auf der Autobahn ( selbst am Berg :eek: ) bist Du ein Verkehrshinderniß :D


    Aha, und was is wenn die meisten anderen also auf 3 von 4 Spuren auch nciht schneller da hochkommen - also sagen wir mal 80% der anderen Verkehrsteilnehmer? Ich habe da dann kein Problem damit.

    dietmar

    Zitat von mini.inno

    Ich hätt sicher was gebrauchen können, und wär auch gerne gekommen. Ohne fahrbaren Untersatz ist das aber schlecht möglich. Und Ober-Wöllstadt ist dann doch ein wenig zu weit weg vom Schuss um mitm Zug dahin zukommen. Nächstes Jahr bin ich aber dabei!

    Die Ausrede gilt nicht, denn es fahren genügend Leute zB auch J&A aus dem größeren Umkreis dort hin und hätten dich sicher auch mitgenommen, wenn du ihnen "etwas" entgegen gekommen wärst.

    dietmar

    Zitat von Metroholics

    Was Du hier machst ist das intollerante Posten Deiner eigenen persöhnlichenn Meinung !


    Sorry, aber leider muss ich da deutlich dem "biz" beipflichten - einer der wenigen die hier so wehement auf dem 1275er bestehen bist du Herr König und deine Schärgen.

    Was das Cabrio angeht, hattest du jemals eines? Ich kann keine deiner Bemerkungen darüber bestätigen. OK, als Ausnahme die Windgeräusche, aber wollen nicht fast alle ein lautes Auto und bauen sich völlig sinnbefreite Bassdruck und super Anlagen ein - sollte doch laut sein?

    Mein Cabrio läuft deutlich mehr als 5tkm im Jahr, hat die Originale lange EÜ und lässt sich auch in den Schweizer Alpen auf Passstraßen super flott bewegen, ohne irgendwelche Probleme.
    Ja, in den Kassler Bergen komm ich die 2 (?) stärkeren Anstiege bei zwei Personen plus Gepäck nur mit 80km/h im vierten hoch - na und?


    Und ich bleibe dabei 1000er Versager macht mir am meisten Spass - 1275 will ich gar nciht haben, nicht mal geschenkt!

    dietmar

    Zitat von miniforfun

    Ich will eine Dodo Motorhaube haben !!!!!!!!

    Weist ja wo und zu welchen Tarifen du die bekommen kannst ;)

    Jo war wirklich wieder schön, sehr viele nette Leute, würde sogar fast sagen das schönste Minitreffen seit längerem. Sehr nette Kontakte und Gespräche, schöne (wenn auch viel zu wenige) Minis und alles durch guten Kuchen undein tolles Bilderbuchwetter abgerundet.

    Hoffentlich rafft sich der Haijo trotz den wieder nicht sehr erfreulichen Besucherzahlen nochmals dazu auf, einen weiteren Teilemarkt zu organisieren.

    dietmar

    PS: Der schlechte 1000er Motor hat uns natürlich nur mit 3 Zylinderkopfdichtungen und verzogenem Block auf dem Standstreifen nach Hause gebracht :p

    ...so, Auto ist geputzt (zumindest grob), Teile sind verstaut (mehr hat leider nicht reingepasst :() jetzt noch etwas auf Vorrat schlafen und dann morgen gaaaaanz früh los, Beifahrer einsammeln und auf nach Wöllstadt.

    dietmar

    Zitat von Metroholics

    ... das läuft dann auf eine Motorüberholung raus und das lohnt beim 998er sicherlich gar nicht .

    Aha, da wäre sie wieder die Grundsatzdiskussion, ob sich beim Mini überhaupt irgend etwas lohnt außer dem Weg zum Schrotthändler.


    Wieso sollte man einen 1000er nicht überholen und neu aufbauen?

    1000er ... sind sparsamer, laufen schön ruhig, machen mit Stage1 Kit viel Spass, reichen für 140km/h auf der AB, sind m.E. für den Stadtverkehr mehr als ausreichend, gibt es wie Sand am Meer, sind günstig, to be continued.

    Ich fahre gerne 1000er und wenn in einen Special kein 1100er reingehören würde, dann würde ich auch da noch lange nur 1000er fahren.

    Und wenn der 1000er in meinem Cabrio einmal den Geist aufgeben würde, dann kommt da ganz sicher kein 1275er sondern wieder ein 1000er frisch aufgebaut (!) rein.

    Die ganzen ominösen Probleme mit Kopfdichtungen hatte ich bisher bei keinem 1000er. das einzige waren einmal defekte Kolbenringe - aber das ist keine 1000er Krankheit. Ach ja, ich fahre meine Minis jeden Tag.

    dietmar

    Also Leute gebt euch einen Ruck, nutzt das schöne Wetter euren Mini etwas auszulüften, nette Benzingespräche zu führen, ein oder mehrere Stücke Kuchen zu essen und vielleicht das lange gesuchte Teil für kleines Geld zu ergattern.

    Denn ohne den Teilemarkt wäre die Miniszene um ein tolles Event ärmer - wäre echt schade drum!

    dietmar