Was haltet ihr von einer unauffälligen GfK-Flipfront an einem historischen Fahrzeug?
dietmar
Was haltet ihr von einer unauffälligen GfK-Flipfront an einem historischen Fahrzeug?
dietmar
Zitat von GianniHamburgNe verlängerte Front hat hier noch keiner von uns im Forum fabriziert.....
Tja lieber Gianni, da gibt es schon alleine zwei Leute die mir hier aus dem Forum einfallen, Dr.Mokes ist nur einer - den anderen kennst du sehr gut.
ZitatDa waren wir uns doch schon immer einig, dass das Panne aussieht oder irre ich da?
Es ist beim zweiten keinem aufgefallen, ggf. noch nicht mal dem Erbauer - aber mancher der sich mit eben der selben Technik beschäftigt wurdert sich wieso es da so "bequem" ging und unter der normalen Front so knapp ist.
Die 5cm sehen wenn nicht gerade links und rechts neben dem Mini weitere Karossen stehen völlig normal aus - hätte ich auch nicht erwartet.
Und ja meiner wird auch ganz genau 2,5cm länger als eine Blechfront!
dietmar
Zitat von bomb007Der Beamer-Motor ist bleischwer...
Mit einem anderen Motor wäre das Vorhaben vielleicht sinnvoller.
Umbauten auf V8 mit Transaxle laufen gerade ein paar, habe dazu auch die Fahrzeuge und Achsen sehen dürfen....
...aber auch da ist ein nicht unerheblicher Tunnel und Umbau der Rahmen und Feuerwand nötig.
Ein Hondaumbau würde ich sagen ist ein Aufwärmtraining für solch einen Umbau!
dietmar
Die Edith flüstert mal wieder: Schon mal einen ganz normalen 1000er Mini gefahren? Das sollte für den Anfang reichen, sonst sind in dem Projekt nachher viele tausend Euro verbraten und der nächste Baum ist deiner! Das geht günstiger und mit weniger Aufwand.
Ja aber was für eines denn?
Was hast du denn bisher an Verbreiterungen verbaut? ...lieber schön rundlich, dezent, oder eckig und extrem beit?
Über den Sinn oder besser Unsinn des ganzen wollen wir hier mal lieber nicht diskutieren?
Und wieso Zustand egal? Dir ist schon klar, dass das im Endeffekt wesentlich teuer wird wenn man mal Material und Zeit rechnen würde als wenn du ein ganz normales Kit von der Stange neu kaufst?
Ich könnte mir auch eines wieder herrichten, aber wenn ich eines wollte würde ich entweder ein eigenes herstellen oder aber ein fertiges kaufen.
Also überlege es dir gut und investiere das Geld lieber in das Blech, das es sicher nötiger hätte.
dietmar
... und hier Ersatzteile und weitere Infos: http://www.lamm-design.de/
dietmar
Zitat von Stefan-Estate...
natürlich ist es unschön wenn man neue Beiträge liest und die Biölder dazu nicht sehen kann. Hier kann aber der Poster abhelfen indem er die Bilder auf seinen eigenen Webspace setzt und hier verlinkt. Und da sgeht ja wirklich leicht. Kostenlosen Webspace gibt es von etlichen Anbietern...
Damit es einem dann wie dem Meister Mini mit seinem Hawk Thread ergeht. Genau das will ich nicht, und auf meinem Webspace verändere ich so oft Verzeichnisse etc. da wären auch ganz schnell broken Links die Folge.
ImageShack und Konsorten sind ok wenn man mal eben schnell ein Bild posten will, aber wenn so ein Thread länger lesbar sein soll taugt das alles nicht.
Die Bilder gehören zum Thread, also auch im Forum verankert und gespeichert und nirgends sonst!
dietmar
@ schubi: nö, aber diese Ohren sind einfach sehr eindeutig
dietmar, hatte lange Zeit auch ein Lamm Cabrio im Auge
Das Urmodell für die Front wird und wird...
...die Urmodell-Türen auch...
...und daher mal als kleinen Vorgeschmack ein Bild von der immer noch nicht fertigen Powerbox.
Mehr BIlder zur Herstellung und zum Formbau der Kunststoffteile sind im anderen Forum zu finden - dort funktioniert das mit den Anhängen einfach wesentlich schneller und besser als hier.
dietmar
Aso, und woher soll ich wissen, dass du aus diesem Hattingen kommst? Vielleicht mal eine PLZ hinzufügen, dann ist das eindeutiger.
Achsschenkelbolzen sind die komischen Teile die oben und unten am Achsträger hängen.
Die Gummilagerungen sind an allen Stellen an denen der Hilfsrahmen mit der Karosserie verschraubt ist zu finden.
Aber wenn du die nicht sowieso schon mal gefunden hast vielleicht doch mal zu einer der vielen Mini Werkstätten fahren... und dort zuschauen und lernen...
dietmar
Hmm ok, is vielleicht etwas weit. Aber schau mal in der Ecke VS gibt es auch den einen oder anderen erfahrenen Minifahrer/schrauber.
dietmar
Achsschenkelbolzen OK?
Gummilagerungen des vorderen Rahmens OK?
Wenn du dir nicht sicher bist einfach mal beim Fetha vorbeifahren oder dich kurz melden, dann können wir auch gemeinsam danach schauen.
dietmar
...damals noch mit positivem Sturz, jetzt mit negativem und 5mm Spurplatten...
dietmar
...doch mit 45cm Breite - ich hab das kurze gerade vorne montiert.
dietmar, mag die Aussie Klappen sehr
...und wenn man mag kann man wie in meinem Fall einfach den Falz der Gruppe 2 Verbreiterungen entfernen und hat sehr schöne individuelle, schmale Verbreiterungen.
dietmar
Auf dem Mini eine Falle montieren, dann hast den den Täter bei Wiederholung am Tatort festgehalten und es bestehen keine Zweifel...
Echt schade bei deinem schönen Mini!
dietmar
...nicht zu Vergessen auch Gruppe 2
dietmar, findet Sportspack fast so schlimm wie MonteCarlo
Gibt es Erfahrungen damit? Denn von einem Verwandten hatte ich auch einmal gehört, dass dieser einen solchen Auspuff auf seinem 1100er Bergrenner gefahren ist. Genaueres konnte er mir aber nach den vielen Jahren und vielen anderen Rennern nicht mehr sagen.
dietmar