Nimm dir doch diese Speziallösungen von Wacom die sollten das können - aber schau mal im anderen Forum den Link an, da kannst alles andere dagegen vergessen!
dietmar
Nimm dir doch diese Speziallösungen von Wacom die sollten das können - aber schau mal im anderen Forum den Link an, da kannst alles andere dagegen vergessen!
dietmar
So jetzt sind auch meine persönlich geliefert worden - DANKE Harry.
War schön dich jetzt mal direkt kennen zu lernen, ich denke wir haben in Zukunft noch öfter miteinander zu tun.
dietmar
Zitat von MokemenWieder ne menge schlaue Leute hier!!!!!!!!
Das Auto steht hier in Hamburg bei Lutz Leberfinger, Morgandealer, war zum anfassen ausgestellt auf dem Motorevival 2006 (wo meiner einer auch gefahren ist)im Hamburger Stadtpark und was soll ich sagen: Sieht im Original live noch geiler aus:D
... und stand vorher schon einige Zeit in Stuttgart bei merz & papst. Aber ganz ehrlich gegen einen schönen alten +8 würde ich das schielende Ding nicht tauschen wollen!
dietmar
Doppelposter!
Das war hier schon vor Tagen...
Danke für die Infos - MPI/SPI, was ist das
Versager ist nachvollziehbar, Ruckelsprutz aus England nicht!
dietmar
Nachde mich vor kurzem eine Zündspule am 998er Versager im Stich gelassen hatte (war nicht schlimm, konnte noch nach Hause rollen und in der Garage lag aus einem Schlachtopfer Ersatz) würde mcih mal interessieren was für unterschiedliche Varianten der Zündung (speziell Zündspule) es gab.
Denn des öfteren habe ich jetzt schon von Zündspulen mit unterschiedlichen Innenwiderständen, Startanhebung und ähnlichem gehört.
Was in meinem aktuellen Fahrzeug (siehe Mini Special matt schwarz) verbaut ist hatte ich allerdings noch nie gesehen und tippe auch darauf, dass da jemand mal meinte es besser als die englischen Fahrzeugelektriker zu können.
Denn da wurde irgend eine wilde Konstruktion aus Lastwiderstand und Relais verbaut deren Sinn sich mir noch nciht so ganz erschließt.
Bilder kann ich auch noch nachliefern.
dietmar
Hattest du die Dichtung die bei den WPUs neuerdings dabei ist verwendet?
Diese Dichtungen sind meiner meinung nach dünner und meist schon beschädigt. Daher immer noch eine neue Dichtung als Reserve mitkaufen.
dietmar
Ja es ist einfach, aber wenn du permanent wegen allem hier fragen musst, dann machst du sicher Anfängerfehler - also Handbuch kaufen, das wirst eh brauchen.
Zieht das Anlasser Relais denn an? Ist alles am Anlasser richtig verkabelt, sind die Kabel in Ordnung oder hatte da ein Nagetier gewütet? Kontaktkorrossion ist oft auch das Problem, oder das Massekabel....
dietmar
Für ein frisch gerichtetes Fahrzeug sicher nicht, denn 3-4teur kann man schon in der Lackierfachwerkstatt liegen lassen!
Schon mal darüber nachgedacht was für ein Aufwand eine richtige Sanierung darstellt?
dietmar
Jupp schön und informativ war es schon - aber wie Rüdiger schon sagt die Aufnahmebedingungen sind halt etwas hart im UMC
...es sei denn, man schleicht sich einfach so ein, scheint ja gerade Mode zu sein. Nur wenn ich das richtig verstanden habe ist der Präsi da nicht so einverstanden damit
dietmar, wird schon mal seine Halle umbauen gehen, die Brieftasche zum Überquellen bringen und dann noch die passende Motorisierungen verbauen - vielleicht wird es dann auch mal etwas
...daraus entnehme ich, die Kiste ist auch die letzten Kilometer super gelaufen
War so wie es aussieht ja wirklich lohnend der Ausflug.
dietmar
Zitat von 1252erAls du das letzte mal die dich nach energiesparenden Leuchtmitteln umgesehen hast war dein Name in der Geburtsstatistik noch ganz oben.
Bullshit, das war gestern, aber für eine annährend Vollspektrum Röhre fürs Büro oder die Werkstatt jenseits der 50EUR zu zahlen ist wohl fast keiner bereit, da meist etwas mehr als eine Röhre im Einsatz sind.
Ich meine nicht diese Baumarkt Daylight oder Tungsten Röhren die vorgeben ein relativ gutes Spektrum zu haben - haben sie nicht! Da sieht alles immer Farbstichig aus, davon bekomm ich Augenkrebs.
Halogenbrenner gehen bei mir gerade so, sind aber auch alles mögliche nur nicht Tungsten!
Was Neuwagenkauf damit zu tun hat hatte J&A ja deutlich gezeigt.
Und ja ich bin mittlerweile auch der Meinung: Baut neue AKWs bevor neue Braunkohle HKWs gebaut werden. Erneuerbare oder andere grüne Energieformen sind schön aber leider nur eine angenehme Randerscheinung.
Die Industrie braucht Energie, sehr viel Energie - vergesst die Standbygeschichten - das ist ein Tropfen auf den heißen Stein. Denn am besten finde ich die Leute die einen Rechner den ganzen Tag laufen haben und einen großen Plasmafernseher im Wohnzimmer aber auf der anderen Seite überall funzeliges Energiesparlicht. Verarschen kann ich mich selber.
dietmar
Die Edith hat eben noch das Greenpeace Bild auf der ntv Seite gesehen - wie kann es sein, dass gerade so eine Organisation Absolutistisch und nicht Demokratisch geführt wird und wo sie doch Peace schon im Namen haben oft durch Sachbeschädigung und in meinen Augen auch Störung der öffentlichen Ordnung (Stichwort: AKW Transporte) auffallen?
Fehlerspeicher in einer kompetenten Miniwerkstatt oder einer (R)Overwerkstatt löschen lassen?
dietmar
What eine beknackte Idee! Damit erreicht man wenn, dann nur die oben beschriebenen Probleme sowie einige weitere dazu - panisch schwitzende Angestellte in den Stromleit- und Versorungszentralen!
Sorry, aber das ist aboluter Schwachsinn!
Schaut lieber alle wo ihr Strom sparen könnte, das bringt etwas und spart EUER EIGENES (!) Geld.
Dann wären da noch die üblichen... kauft keine neuen Autos, feuert mit enrneuerbaren Energien (aber alles was verbrannt wird ist schlecht fürs Klima!), nehmt Kerzen statt Glühbirnen oder noch besser billige Leuchtstoffröhren (ihr landet irgendwann in der Klappse weil ihr bei dem schlechten Lichtspektrum irre werdet - teure hochwertige Röhren mit annährend Vollspektrum kann sich ja fast keiner Leisten).
...und kauft fleissig Energiefresser wie Plasmabildschirme - haben verglichen mit Röhrenbildschirmen ein grottenschlechtes Bild, aber sind groß und ersetzen die Heizkörper in einem Raum.
dietmar
Vilen Dank auch für die Vielen Angebote per PN. Nur bitte habt Verständnis dafür, dass ich wirklich nur den Raum Stuttgart gemeint habe. Denn allein in Stuttgart stehen bestimmt 25 Stück 1000er Motoren herum - also wozu dann so weit fahren?
Sogar direkt hier in esslingen ist mir einer angeboten worden - wie ihr seht steht da KA, Sinsheim oder Nähe Ulm nicht wirklich zur Debatte.
Danke trotzdem!
dietmar
Falls Änderungen wie Handschuhfächer gewünscht werden, so ist eine Umarbeitung jederzeit möglich.
dietmar
MPI - Bist du Wahnsinnig? Ich und englische Einspritzer? Vergiss es!
dietmar, Versager A+ Fan (Ausnahmen betreffen deutsche Motoren aus Rüsselsheim)
...und noch ein aktuelles Bild vom Mittwoch.
dietmar
Also auf dem Avatar glänzt der aber noch
dietmar
Oha, ja ich denke bei dem konntest du nicht viel falsch machen!
Viel Spass damit und pflege ihn immer schön, dann ist er auch treu und zuverlässig.
dietmar
PS: der mag lieber Öl und Fett - Hafer ist nicht so sein Fall :p