Beiträge von dodo_z

    Hab gestern mit dem Uwe Holicka telefoniert, der hatte zumindest noch welche. Anderenfalls liegen bei den Kochs noch ein Satz Orginalbleche - nur ob der Kai die rausrückt.

    Aber ich bin auch am überlegen ob es nicht Sinn macht, die Teile in abgewandelter Form anzubieten - mehr dazu am Sa.

    dietmar

    Zitat von El Gazolino

    Cool aber der hat ja die 91er Cooper Ausstattung :D

    ...und bekommt wahrscheinlich meine MPI Ausstattung, muss ja nicht am Komfort sparen ;)

    Aber mal sehen vielleicht finde ich ja auch noch irgendwo mal eine Special Ausstattung um ihn dann in Richtung Orginal zu bringen, denn bis H-Zulassung ist es nicht soooo weit.

    dietmar, R&R Ratstyle Fahrer

    ... und noch ein paar Bildchen.


    ...nur wieso hat der heute markiert, das hat er doch bisher nicht gemacht? Egal, er läuft und ist ein Unikat. Die nächsten Tage wird der Innenraum noch etwas entgammelt, und aussen vielleicht ein paar Kleinigkeiten gerichtet.

    dietmar

    Zitat von bomb007

    Hmm Neggerkekse kosten so viel... da nehme ich lieber diese Drahtbürtstenaufsäze für die Flex... da hält nen einzelnes länger

    Tja dann kauf halt mal die richtigen, die kosten nicht mehr und halten richtig lange, wenn man etwas aufpasst und nicht einfach auf alle Kanten und Löcher sinnlos draufhält.

    Clean & Strip Grobreinigungsscheiben:
    Es gibt zwei Produkte für jeweils unterschiedliche Anwendungsbereiche, die wesentliche Verbesserungen gegenüber den bisherigen schwarzen Scheiben bringen.

    CG Blue - Die flexible Grobreinigungsscheibe für den allgemeinen Einsatz, für schwierige Bereiche, unregelmäßige Formen und Konturen, wenn immer eine größere Flexibilität erforderlich ist.

    XT Purple - Die Premium Grobreinigungsscheibe mit geringem Verschleiß für schwere Einsatzbereiche, wo hohe Kantenfestigkeit und Haltbarkeit gefordert ist.


    Ich bevorzuge die ScotchBrite "blue".

    dietmar

    ...vielleicht macht es ja einfach keinen Sinn das Öl zu wärmen, sondern ist sinnvoller das Wasser und damit den Block vorzuwärmen? Schon mal darüber nachgedacht? Immerhin ist die gängige Methode die Wasservorwärmung.

    Habe mich aber noch nie genau mit der Materie beschäftigt.

    dietmar

    ...oder vielleicht lernen die Autofahrer mal, dass man Winterreifen nicht dann klauft wenn man sie schon gebraucht hätte - sondern zB. im Sommer. Antizyklisches Einkaufen nennt man so etwas. Aber wer denkt schon daran dass nach dem Sommer und dem Herbst der Winter kommen könnte?

    dietmar

    Sag mal hab eben wieder Amelie laufen, welches Lied meinst du wirklich?

    Sur le fil
    Comptine D'un Autre Été : L'après Midi
    Le Moulin
    La Dispute
    La Valse d'Amélie

    Sind wenn ich keines überhört habe sind das alles mehr oder weiniger Klavierstücke, teilweise zwar mit Akkordeon als Intro aber immerhin.

    dietmar

    ... im Zweifelsfall klicke mal auf meine Signatur, dann wird dir schnell klar wieso ich damit nichts anfange - ich baue so Zeug selber.

    Auch Flipfronten, aber das ist ein anderes Thema und noch nicht ausgegohren.

    Mir gefallen diese Bodykitähnlichen Pockenwarzen die die den Karossen anpappen halt nicht. gegen Spaceframe Renner habe ich nichts, so lange sie dort fahren wo sie hingehören - auffer Rennstrecke.

    dietmar

    Wenn unser m-racer aber einen Querstromkopf befeuern will, dann passt das doch!
    Abgesehen von der komplexen Abstimmerei eines solchen Vergaserpaketes macht der dann bei einem solchen Kopf auch wirklich Sinn.
    Bei einem normalen Kopf an die Blechkiste in der Spritzwand und den höheren Verbrauch im Vergleich zu einem gut justierten SU mit richtiger Nadel denken.


    Lies einfach mal die Beiträge zur Umrüstung auf Weber hier im Forum durch, das Prinzip ist das selbe.

    dietmar