Beiträge von dodo_z

    Zitat von barts

    die qualität ist vielleicht nicht wie bei einem 3er bmw aber man sollte die kleine kiste auch nicht mit dem rest von bmw vergleichen sondern mit anderen kleinwagen!

    ...dann dürfte der Preis aber auch im normalen Kleinwagensegment liegen und nicht im Bereich eines Mittelklassewagens!

    Fakt ist der neue Neue sieht sicher nicht besser aus als sein Vorgänger - mit dem konnte ich mich mittlerweile etwas anfreunden.

    Zu den Fahreigenschaften kann ich nichts wirklich sinnvolles beitragen, da ich nur als der Bini neu war mal einen One gefahren habe und das war, wie soll ich sagen, extrems enttäuschend - da macht jeder alte 850er oder 1000er mehr Spaß.

    dietmar

    Die Edith meint dann aber doch was da an technik besser geworden sein soll? Bei anderen herstellern von Kompaktwagen wird auf Verbrauch geachtet, bei BMW wird dieser ohne mit der Wimper zu zucken nochmals stark erhöht - nicht gerade eine Werbung für den Motorenbau im PSA Konzern.

    ...vergiss es, das wirst du dafür nicht finden. Da wirst du höchstens einfach gängige Stücke finden.

    Also vielleicht Schumann "Für Elise" oder abgedroschenes Zeug.

    dietmar

    PS: Manchmal überlege ich mir auch, ob ich mal meine freundin um ein paar Unterrichtsstunden fragen soll, immerhin steht bei uns in der Wohnung als raumgestaltendes Element ein Flügel. Notenlesen wäre da ja auch nicht das Problem, nur sind das beim Kavier immer gleich so viele auf einmal, daher dann doch lieber Violine.

    Zitat von m-racer

    (es ist das klavierstück von jann tiersen --> amelie) :D :rolleyes: :eek: :D :cool:

    Vielleicht nicht doch gleich Beethovens Mondscheinsonate? Also ich würde versuchen erst mal kleinere Brötchen zu backen.

    dietmar, spielt alles was vier Saiten hat und einen Bogen zum "erregen" der selben braucht.

    Zitat von J&A

    Derzeit brauch ich eine Dosieranlage für Epoxydkleber...Naja, wenn ich heute bestell ist der Leifertermin Mitte Februar. Problem: Bis mitte Februar muß die Anlage schon in Produktion sein... super Sache.... :scream:

    hmm vielleicht kenne ich da noch ein paar Lieferanten, zwar eher weniger für Klebeharze sondern eher für Laminierharz, aber vielleicht fallen mir da ein paar ein die du noch nicht abgefragt hast.

    automatisierte Herstellung oder manül?

    hmmm

    @ General: Hab dir mal eben ne Mail geschickt.

    Der Howlowcanyougo hatte wohl die roten drin und mit denen vorne den Federbruch.

    Könnte vielleicht unser "dcm" eine Materialprüfung im Bezug auf Ermüdung machen? Das wäre mir so ein Satz Federn wert, denn ich mag die nicht beim Fahren zerbröseln.

    dietmar

    Was für eine denn?

    Oogle, Hawk, GTM, Domino (egal welche), Minus, und wie sie alle heißen.

    Teilweise bei eBay, ansonsten in den Foren die sich mit den jeweiligen Kits beschäftigen.

    Domino solltes auch noch neu zu haben sein.

    Bei Fragen dazu einfach mal hier im Forum nach den Herstellen/Namen suchen, dann findest du Links und viel lesenswertes darüber.

    dietmar

    Die Edith flüstert mir gerade noch: Bitte erst die Suche bemühen, dann sind viele Fragen überflüssig und du findest für den Einstieg Lesestoff für Nächte, Wochen, Monate...

    Zitat von Veit

    Sach mal Ellen, das mit dem Schneeball, kommt das vom Dr. Gutbrod von der TO, würde zu ihm passen. Oder etwa von dem Mathelehrer, mit der mit den Jahrzeiten wechselnden Frisur / Bartpracht??

    Schrade?


    Zitat


    Wann ist eigentlich TO FEST ??
    Ich würde da glaub mal wieder kommen wollen, s Annett bestimmt auch, obwohl die da nie auf der Schule war....


    guckst du: http://www.to.s.bw.schule.de/ => 24.11.06

    Zitat

    Ist nicht der Dodo auch TOler???

    BINGO, und hat die Ellen dazu gebracht an dieser Schule sich zum Abi zu quälen ;)

    hmmm, schade das mit dem metro :/

    ...keiner Erfahrungen mit den Federn? Noch niemand etwas über diesen Hersteller/Lieferanten gehört?

    Welche Federn sind denn aktuell empfehlenswert für ein Strassenfahrzeug, bei dem die Federn aus Gründen des Komforts eingebaut werden sollten. Das straffe Fahrwerk sollte jedoch trotzdem erhalten bleiben.

    dietmar

    ...euer Wissen in Ehren, aber ich habe da eher was von max. 65 Nm in Erinnerung - dazwischen sind Welten.

    Das Rover Werkstatthandbuch sagt:
    Radmuttern:
    Leichtmetallfelgen ............................................... 50Nm
    Stahlfelgen ......................................................... 60Nm


    dietmar

    Zitat von Minifahrer

    Nach Entfernen der Verbreiterungen tat sich weiterer Rostfraß am Kotflügel (Fahrerseite) auf, allerdings wußte ich bereits davon...

    ...da kannst gleich noch weiter ausschneiden und tiefer legen ;)

    dietmar, kennt die meisten Löcher auch, aber von älteren Minis