Beiträge von dodo_z

    An was für einem Motor? Wurde alles verbaut? Ansaugkrümmervorwärmung angeschlossen? Offener Luftfilter oder Austauschfilter? Luftvorwärmung am Luftfilterkasten montiert? Welche Nadel verwendet, ist diese richtig montiert? Wurde der Vergaser eingestellt? Stimmt die Zündung? Wurde der Vergaser überholt und Verschleißteile gewechselt (Drosselklappenwelle, Düsenstock, etc.)? Zieht er Falschluft?

    Fragen über Fragen.

    dietmar

    ... schöne pralle Maxis mit aufgedruckten Minis fände ich schöner :p

    Bei dem Strig hättest du ja aber auch das Motiv etwas ändern können und den Mini direkt von vorne Abbilden können. Nähere Erläuterungen erspare ich jetzt lieber ;)

    dietmar

    So die neuen Schweller sind heute gekommen. Mal sehen wann das Bodenkreuz fertig ist. Noch ein paar Kleinigkeiten dann ist der Unterboden abgeschlossen.

    Bin noch am Überlegen mit was ich ihn dann versiegele, vermutlich wird die Wahl allerdings auf POR15 Rostverhütungslack fallen. Dann zum Schluß noch einen dünnen Unterbodenschutz drauf, evt. auch so etwas wie Permafilm.

    dietmar

    Zitat von howlowcanyougo

    Der originale Zahnriemendeckel ist von seiner Contourlinie nicht zu unterschätzen, hat viele Stege, sicken und Rippen mit Gummilippen / Dichtungen das machst nicht mal eben so nebenbei.
    (in Originalqualität)

    Wärsch scho emol vorbeikomma häddesch gsea was mir kennad :)

    Also wenn du wirklich einfach mal den Weg in meine Werkstatt gefunden hättest dann wüsstest du, dass auch solch "schwierige" Geometrien nicht ein Problem darstellen müssen, es geht alles - zwar nicht nebenbei, aber dein Projekt geht ja auch nicht immer nur mal so eben nebenbei.

    dietmar

    Zitat von lizkin

    Dodo braucht vermutlich noch nen moment...
    Der ist bestimmt vom stuhl gefallen als er das "Vollcarbon" gesehen hat... :D

    ...der hat telefoniert und Nachhilfe in Faserverbundtechnik gegeben.

    Naja wenn der Dieter das wenisgstens bei mir in echtem Carbon geordert hätte und nicht in diesem "be*******erles" Carbonimitat gemacht hätte, dann hätte mich das noch viel mehr gefreut.

    Aber wen alles klappt dann gibts nächstes Jahr in BS einiges aus richtig schönem Carbon in meiner Engine Bay zu bewundern *träum*

    dietmar

    Zitat von Stefan-Estate

    Dodo: ich suche noch einige (viele;) ) Logos.
    Das jüngste Logo meiner "Sammlung" stammt von 1989. Die vorhandenen Logos werde ich so nach und nach fotografieren bzw. scannen, dann zeichnen und nachbearbeiten.....

    Frag mal Ellen, die hat von ihrem Inno ein sehr schönes Bild des Logos, hatte sie auch mal längere Zeit als Avatar.

    dietmar, Inno Fan


    Die Edit findet das Cabrio sehr schön - wobei die Räder hinten nicht knapp genug im Radhaus stehen *nörgel* ;)

    ...mir geht es eigentlich auch nicht darum wie gut oder schlecht die Standard Felgen waren/sind, sondern viel mehr darum wie die ähnlichen Felgen im Vergleich sind, bzw. ob es da negative Erfahrungen gibt.

    Mir geht es sowieso eigentlich eher am die 5J12, 5,5J12 oder gar 6J12 Varianten.

    dietmar

    ...hab ichs übersehen oder fehlt da noch die Tasse mit dem schönen "i"
    Oder wie wäre es mit dem blau/weißen Minilogo oder dem, das beim Kensington und ähnlichen späten Modellen drauf war?

    Wenn es die mit dem "i" gibt bin ich auf jeden Fall dabei.

    dietmar

    Nachdem ich irgendwo im Netz einmal eine Minilite Felge mit herausgebrochenem Felgenstern gesehen habe wollte eich einmal bezüglich der Erfahrungen mit den Alternativen zu den üblichen 4,5J12 MiniLite Design Felgen nachfragen.

    • Wie sind die anderen hersteller im Bezug auf die Qualität?
    • Welche Felge gibt es mit welcher ET? Denn genau das geben leider viele Händler nicht an.
    • Wie stark unterscheiden sich diese Felgen im Gewicht?

    Und etwas OT: Wie das bei den 5,5J12 und 6J12 four spoke Revos aus?

    dietmar

    Zitat von rechtslenker

    ...btw: Sieht das nur für mich so aus - oder hat das auch jemand anderes bemerkt, auf relativ späten Folgen wird mal die Motorhaube (wieder) montiert - ich mein, als dem der Öldruck weggegangen ist - da sieht man deutlich die Versteifungen [Kreuz] der Motorhaube, da wurde in meinen Augen wohl später doch die Stahlhaube hergenommen?

    Da liegst du wohl richtig, denn die GfK Haube war nach dem Lackieren Schrott. Ein Nachdreh und die damit verbundene Blamage wollte sich die Produktion wohl trotz Angebot ersparen. Also wird es sich wohl oder übel um die normale Stahl Haube handeln.

    dietmar