Wie wären POR15 oder vielleicht das von dir beim Unterboden verwendete Brantho Korrux 3in1.
dietmar, will mittlerweile auf POR15 gehen
Wie wären POR15 oder vielleicht das von dir beim Unterboden verwendete Brantho Korrux 3in1.
dietmar, will mittlerweile auf POR15 gehen
Farblich und von der Form her nicht der Brüller, aber schon mal eine gute Richtung wie ich finde.
Die oben verlinkte sieht ja plump und nach schlechter Heimwerkerarbeit aus
dietmar
Das zu beantworten hat sicher keiner Lust da es schon ewig und 10 tage durchgekaut wurde, also erst suchen und lesen, sonst machst du dich seh unbeliebt:
Per Anhalter durch's Miniforum
dietmar
...das wird dir nicht viel bringen, klemm deine Heckklappe rein, dann siehst ganz schnell wie es sein muss und kannst dir dein Spaltmaß zurechtrücken.
Deshalb hab cih auch kein Maß reingeschrieben als du darum gebeten hattest - fang doch einfach aqn, ist ncith so schwer - Theorie hast jetzt genug von dir gegeben.
Mit Dieter's Worten: Gib Gummmieeeeee
dietmar
Reine Ansichtssache: eine Woche Urlaub und das Ding fährt wieder und ist vorne Rostfrei
Ich brauche meinen auch jeden Tag.
dietmar
...wegen so ein wenig verformtem Blech, und ggf einem neuen Hilfsrahmen plus Anbauteile wirst den doch nicht verkaufen - also zumindest nicht falls du ein Minifan bist.
dietmar, arbeitet gerade an einem mit Heckschaden, Seitenschaden sowei völlig vergammeltet Front.
Zitat von mini T.eigentlich beantwortest du dir die frage doch selber schon
![]()
wenn es einen unterschied gib
Hätte es nur gerne mal von einem Fachmann (zB. dir) bestätigt gewusst. Einige der Minischrauber die sehr viel mit Minis zu tun haben konnten das nicht bestätigen, meinten aber auch, dass es sein könnte.
Zitat
(was natürlich nciht auszuschliesseen ist /denke das gleiche wie du und habe es auch schan an älteren minis festgestellt )
s.o.
Wieso hat das noch keiner überprüft? Wundert mich irgendwie. Aber dann werde ich der Sache mal weiter auf den Grund gehen.
Was meine GfK Teile angeht, da werde ich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auf die rundlichere Variante gehen - einfach mehr mögliche Interessenten.
@ Admins und Mods: ich hoffe das war nicht schon wieder zuviel der Verkaufstätigkeit.
dietmar
Welche Seite von Stuggi? hätte vielleicht etwas für dich, aber nur bis Frühjahr.
dietmar
...nein stammt nicht vom Anhänger, da würde mich das nicht wundern
Ich hätte die Frage nicht gestellt, wenn ich nicht auch die genau dazu passenden Heckklappen hätte, die ich bislang immer für falsch und einfach nicht passend angesehen habe.
Die Hecklappen sind beide male vom Inno, daher die Vermutung, dass es da unterschiede geben könnte.
dietmar
...trotzdem nochmal die vorderen teardropt geanz genau anschauen, mit taschenlampe und am wagen wackeln, denn bei mir hab ich auch ewig gesucht und hatte dann ein teardrop das nach weniger als einem halben Jahr (ohne unter Spannung zu stehen) abgerissen war.
dietmar
...vom xxx... genau aber von was genau, darauf zielte ja meine Frage auch, welcher denn wirklich passen könnte - wollte nicht gerade einen neuen 6er BMW schlachten, denn der sollte passen
Ansosten habe ich da nciht so den Überblick, da mich das bisher nciht im geringsten interessiert hatte.
dietmar
Back to topic:
...aber falls sich jemand hier in D an einem solchen Flipfrontaufsteller Mechanismus versuchen sollte, oder ein passendes Spenderfahrzeug finden sollte, bitte bei mir melden.
Ansonsten kann man ja vielleicht ein solches Teil aus Amiland importieren und hier (verbessert) nachbauen.
dietmar
...Saubermachen solltest du aber sowieso immer bevor du ans schweissen gehst, dann gibt es weniger brennenden Lack und Karosseriekit. Außerdem sind die Schweißnähte besser und werden viel sauberer.
dietmar
Ich mag Roller, wenn sie alt sind *dumdideldumm*
Also alte Vespen, Florinen und Schwälbchen.
Aber ich habe wenig Verständnis für schnelle moderne Motorräder. Alte Motorräder finde ich noch ganz schön zum anschauen, aber fahren wollte ich das auch nicht.
dietmar
...heiß ich bine?
...richten und fahren natürlich
@ Ellen: ...und du sie mir als Dankeschön für das richten deines Minis vorbeibringst - wirklich nett von dir Ellen
Dafür schweiße ich dir gerne auch den ganzen Rest und mache ihn richtig schön, also Blechmäßig.
dietmar
nachdem ich mich schon öfters gewundert hatte wieso manche Heckklappe am einen Mini passt am nächsten total komisch absteht habe ich nun auch einmal das passende Heckabschlußblech "System flach" in meiner Garage.
Wer kann mir darüber mehr sagen, welche Minis hatten am Heckblech an der Unterkante den größeren Radius, welche waren dort flacher?
Auf dem Bild ist zur Veranschaulichung eine Heckklappe "System rundlich" auf dem besagten Heckabschlußblech "System flach" aufgelegt.
Die Heckklappe hatte so wie sie ist an meinen beiden Minis gepasst, zwei Innoklappen die ich mein Eigen nenne, haben nie gepasst, passen nun aber perfekt in das gezeigte Blech.
Gab es da einmal eine Umstellung oder war das zB. bei den Italienern einfach so?
Interessiert mich auch wegen der Anpassung meiner Kunststoffheckklappen, nach welcher Variante ich die Anbiete.
dietmar