Beiträge von dodo_z

    @ howlowcanyougo: Welchen Bremskit von Tarox hast du denn verbaut? den Junior Kit? Bremsscheiben auch von denen oder Scheiben eines anderen Herstellers?

    dietmar

    Die Edith hat eben bei ePay DAS gefunden - scheint aber lediglich der oben erwähnte Kit zu sein, kann mir nicht vorstellen das das Ding gleich passt, wird man wie Dieter umarbeiten müssen?

    @ dougie: da muss ich dir Recht geben, aber leider bin ich unfähig/nicht willens mich in die Programmierung eines solchen Controllers, hatte auch schonmal über PIC nachgedacht hineinzulernen - diskrete Schaltungen dagegen sind ncith das Problem für mich.

    dietmar

    DAS ist ja meine Sorge, wenn die veranstalter da nciht aufpassen und es einfach soweit wie möglich sicher gemacht wird, dann gibt es solche Veranstaltungen bald nicht mehr :(
    Das wäre dann wirklich tragisch.

    Was mich auch wirklich stört ist der im Programmheft abgedruckte Vergleich des Veranstalters, der die RetroMotor direkt als "schwäbisches Goodwood" bezeichnet. Das ist vermessen und Größenwahnsinnig.
    Sie hatten dieses Jahr gerade mal einen namentlich bekannten alten Hasen dabei! In Goodwood sind fast alle Teilnehmer "alte Hasen" - auch Rauno Aaltonen ist dieses Jahr dort wieder gestartet!

    Ich hoffe auch noch immer auf ein standesgemäßes Solitude Revival, und nicht auf solches blödes VIP herumschleichen wie es das letzte Mal wohl war.

    dietmar

    Leider gab es beim SchwäbischenHillclimbEvent heute einen tragischen Unfall. Ein Fahrer hatte bei der Abfahr nach unten zum Start vermutlich die Kontrolle verloren oder technisches Versagen war schuld, dass dieser drei Streckenposten verletzt hat - genaueres ist mir bisher nicht bekannt.

    Allerdings war die Reaktion der Veranstalter nicht gerade professionell. Das Rennen wurde abgebrochen. Was weiter geschah schildert meine Mail an den Veranstalter:

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    leider muss ich sagen, dass ich vom Kriesenmenagement beim SHE total enttäuscht war.

    Es hatte den Anschein, als ob ein solcher Unfall überhaupt nicht in Betracht gezogen wurde, bzw. die Streckenposten keine entsprechende Einweisung in das Verhalten bei einem solchen Rennsportevent hatten. Wieso konnte es sonst sein, dass diese Streckenposten völlig leichtsinnig im Gefahrenbereich herumliefen, ebenso ein Fotograf. Dieser ist sogar während der Wertungsläufe mehrfach zwischen den Fahrzeugen über die Strecke gegangen - so etwas kann nicht sein!

    Dann wäre die Berichterstattung zu bemängeln, der Sprecher hatte noch gefaselt, als die Rettungskräfte schon am Räumen der Tribüne in der Spitzkehre waren - bis dato gab es keinen Hinweis auf den Unfall.
    Die einzigen die sich wirklich vorbildlich gezeigt hatten waren die Zuschauer, sie räumten schnell und unkompliziert die entsprechenden Bereiche. Dazu im Gegensatz standen dagegen die eindeutig überforderten und unkoordiniert agierenden Streckenposten und der Fahrer des Ford Galaxy (?), der immer nur den Rettungskräften im Weg stand.
    Wieso hatten viele der Streckenposten keine Funkgeräte? Das sollte doch Grundausstattung sein um schnell kommunizieren zu können.

    Dann war es für Besucher die oben ihr Fahrzeug geparkt hatten für lange Zeit unmöglich nach oben zu kommen, die versprochenen Busse kamen nicht! Statt der Busse bekam man auf die Frage nach eine Möglichkeit nach oben zu kommen nur pampige, direkt beleidigende Antworten!
    Eine entsprechende Durchsage hatte ebenfalls gefehlt. Erst nach über einer 3/4 Stunde war es möglich mit einem Bus nach oben zu kommen.

    Den Verletzten trotz alledem eine Gute Besserung und Ihnen als Veranstalter hoffe ich war dies ein deutlicher Denkzettel, so geht das nicht!
    Rennsport in historischen Fahrzeugen ist sehr gefährlich. Das bezeugt auch das Zitat eines bekannten Rennfahrers: Those were the days when sex was save an racing was dangerous.

    Mit freundlichem Gruß

    Dietmar Zonewicz


    Hoffentlich geht es dem Rennfahrer und den Streckenposten bald wieder besser.

    dietmar

    Leider konnte ich mit der Suche nicht das gewünschte finden, daher hier nochmals die Frage an die Herren howlowcanyougo und Georg von denen ich weiß, dass sie solche Spielereien verbaut haben:

    Ich bin auf der Suche nach Verkabelungsvorschlägen für folgende Spielereien. Sicher könnnte ich auch lange suchen und dann irgendwann nach langem herumprobieren tut es auch, aber wieso immer den schweren Weg gehen?
    Vielleicht hat ja der eine oder andere schon einmal etwas davon verbaut und kann mir einen Ratschlag geben oder eine Bezugsquelle nennen

    • elektrische Fensterheber - was für habt ihr verbaut (mal von den üblichen angebotenen abgesehen? Sie sollten unter der normalen Türtafel verschwinden, also keine Aufsätze oder ähnliches.

    • elektrische Auststellfenster (die vom Lancia Y Vorgänger waren das afaik beim Dieter?)

    • "Fasten Seatbelts" Anzeige - könnte vielleicht aus älteren Mercedes Modellen ausgebaut werden

    • Innenbeleuchtungsverzögerung - Innenbeleuchtung bleibt länger an und geht dann langsam aus

    • Kartenleselicht für den Beifahrer (dimmbar)

    • Instrumentenbeleuchtung dimmbar, wird vermutlich eine LED Beleuchtung mit Streuscheibe vor den LEDs damit sie nicht so punktuell beleuchten

    • Intervalsteuerung für die Scheibenwischer

    • Bordspannungs-, Bordstrom-, und Batteriekontrollanzeige


    dietmar, hat noch viele Ideen, aber die sind schon soweit klar von der Umsetzung her.

    Kannst dich ja mal melden, vielleicht heute abend, dann können wir drüber reden. Kenne das Problem - Hauptunterschied zwischen deiner Flipfront und den anderen käuflichen :D. Irgendwoher müssen ja die Vergleichsweise hohen Materialkosten kommen ;)

    dietmar

    Zitat von Veit

    Wo kamm denn die negativ-Form dafür her?


    ... die stand urplötzlich in meiner Werkstatt und ist da zunächst als Gast. Vielleicht bleibt sie ja auch als Dauerleihgabe?

    dietmar, baut sich vielleicht sonst auch noch eine Form, da jetzt ja das passende Urmodell existiert.

    ...so die Front liegt wieder bei mir, die Scharniere können nun befestigt werden und die noch nötigen Versteifungen im vorderen Bereich ergänzt werden.
    Danach hat es der Rüdiger einfacher mit dem letzten Feinschliff was die Anpassung anbelangt. Aber dafür, dass wir sie einfach so ohne Test direkt auf gut Glück gebaut haben, passt sie richtig gut.

    Spätestens nächste Woche gibts dann wieder News.

    dietmar

    ...du meinst Coilover Dämpfer?
    Würde ich dir abraten, denn passend für den Mini wären da afaik nur die von Spax und die machen afaik nur Probleme. Bleib bei der normalen Dämpferlösung und bau wenn nötig Kayaba oder einstellbare AVO-Shocks ein.

    dietmar

    Zitat von moerci

    ... und dann gitb es limora die liefern nur aber da ist alles dann preiswert innerhalb von 2std da


    ...oder sie schicken dir zu völlig überhöhtem Preis Teile die du nie geordert hast per Nachnahme und du musst das Zeug dann wieder loswerden.

    Meine private Meinung: überteuerter Drecksladen.

    dietmar

    ...um 0.14Uhr war ich dann auch in der eigenen Garage - trotz Baustellen lief es super (ok ich habe mich nicht immer ganz an die Geschwindigkeitsbegrenzungen gehalten ;))

    Jau, die Front sitzt - ist noch einiges an Arbeit fällig, aber es ist bewiesen, es funktioniert :D

    Bin mal gespannt wie einige der gestern angesprochenen Lösungen umgesetzt werden, aber das macht der Rüdiger schon. Dann noch die eine oder andere Hilfskonstruktion auf GfK und das Ding wird richtig geil.

    Was seine Blecharbeiten anbelangt, kann ich von meiner Seite als Neuling im Blechbatschen kann jedenfalls nur meinen Respekt aussprechen. Werde jetzt natürlich versuchen ähnlich gut zu arbeiten.

    dietmar, geht wieder Plastepanschen

    Als Möglichkeit wären zB. auch versenkte Bonnetpins wie man sie zB bei ISA-Racing bestellen kann. Hatte ich auch schon mehrfach überlegt.

    Denn zusätzlich zu den Spitfire Verschlüssen brauchst du noch mindestens eine Zentrierung pro Seite, also einen Konus über den die Front in ihre Position gebracht werden kann und dann auch sicher und fest sitzt. Die Verschlüsse dienen nur zur Verriegelung.

    dietmar