Beiträge von dodo_z

    Die Türen werden in den etwas zu großen Löchern die du in dem Spant, an dem sie festgeschraubt sind hast, hin oder hergeschoben werden - bzw. am Schließmechanismus kann man die auch einstellen - Karosserieseitig.

    hmmmmmalles klar?

    ...dann sind die schon gemacht, dann kannst höchstens deinem zukünftigen Gatten weitere Teile zu seinem Van bauen.

    Aber es gibt immer was zu tun - kannst schleifen lernen. Das kannst auch gleich an deiner Wespe üben, ich zeigs dir und der Gazman lackiert sie dir danach.

    hmmm

    Wo schleifen die denn? Innen? Dann gehören Spurplatten drauf, ann schleift nichts mehr, aber es könnte sein, dass die Radhäuser ausgeschnitten werden müssen.

    dietmar

    Aber wenns dir langweilig ist kannst vorbeikommen und am roten schrauben, oder an deinem oder wie auch immer. Oder mir in der Werkstatt helfen...
    ...dann kannst deine Spritpumpe auch so mitnehmen.


    hmmm?

    Zitat von sfxellen

    ich will auch mal wieder ins Kino..... :( *heul*
    aber der Jan hat so scheixe viel zu tun - unter der Woche kann man das grad vergessen und am Wochenende gehts momentan aus anderen Gründen nicht....

    hmmmals ohne Copiloten ins Kino - ich weiß macht nicht halb so viel Spass, aber ist auch mal besser als immer zu hause sitzen und warten, dass er heimkommt und ins bett fällt.

    hmmm?

    Sag doch mal in welchen Teil der Alpen du fahren willst.


    Wir sind mal mit zwei Minis folgende Strecke gefahren:
    Von Schwyz über den Pragelpass nach Glarus und von dort über den Klausenpass zurück nach Altdorf (haben wir ausgelassen weil wir an dem Tag zu spät dran waren).
    Grimselpass , den Furka und den Gotthardpass , anschließend über den Nufenenpass nach Brig. Von dort über den Simplonpass nach Domodossola und durch das Centovalli nach Locarno. Von dort noch einen Kurzausflug in das Maggiatal.
    Am nächsten Morgen über Bellinzona, den San Bernhardino, dann weiter über den Splügenpass nach Chiavenna, dann einen kurzen Abstecher in das malerische Soglio. Von dort aus geht es weiter über den Malojapass und den Albulapass nach Valbella / Lenzerheide. Alternativ ist auch die ViaMala (Hinterrheinschlucht) sehr sehenswert. Dann weiter Richtung Chur, aber ein kleiner Abstecher in die Vorderrheinschlucht muss noch sein, dann endgültig nach Chur und rheintalabwärts durch Lichtenstein mit einem Abstecher nach Malbun.
    Danach Heimfahrt.


    Sooo viele Pässe machen wahnsinnig Spass aber Abends ist man auch Müde, ist doch schon anstrengend, für den Mini und den Fahrer.


    dietmar

    Nimm doch einfach irgend eine, alles was nicht MKI ist passt, oder sollte zumindest passen.

    Wäre aber hilfreich wenn du dein Profil ausfüllst, damit man weiß wo du herkommst, denn eine Türe durch die ganze Republik zu schicken lohnt nicht wirklich.

    Schon man darüber nachgedacht eine Türe zu überarbeiten, denn 100% Rostfrei wird schwierig, es sei denn du kaufst eine ganz neue, aber die kostet nicht gerade wenig.

    dietmar

    ach das soll noch einer verstehen wer jetzt wie heißt und mit wem getauscht hat - da muss man schon nochmal was ändern können/dürfen.


    hmmm