Was mir immer fehlt wäre ein Satz Ringschlüssel (flach) mit Ratschenfunktion. Das gibt es und es ist echt verdammt praktisch.
Was mir schon gefehlt hat: zuviel für diesen Thread
dietmar
Was mir immer fehlt wäre ein Satz Ringschlüssel (flach) mit Ratschenfunktion. Das gibt es und es ist echt verdammt praktisch.
Was mir schon gefehlt hat: zuviel für diesen Thread
dietmar
Einen anderen Motor würde ich auch vorschlagen, wie wäre es mit einem BigBlock?
...denn Hubraum ist nur durch eines zu ersetzen - vieeeeeeeeeel hmmmmmehr Hubraum!
Dann ist es danach auch ein Drücker - zwar nciht mehr so Drehfreudig, aber Drehmoment ohne Ende.
dietmar
Die Edith hat noch etwas gefunden, ist ein schönes Auto und ein sehr schöner Motor:http://www.ritzsite.net/Tiger/04_tiger.htm Viel schöner als so ein modernes verunstaltetes Golfetwas.
Das ist ok wenn du ein Gartentor wieder zusammenbrutzeln willst, aber für Karosserieblech sollte es ein Mig/Mag, ein Autogen oder ein WIG Schweißgerät sein.
dietmar
Hatte auf der Retro Classics einen Kombi gesehen da hat der Besitzer den Tank ein wenig vergrößert (40l). Zu finden unter https://www.mini-forum.de/showthread.php?t=28713.
Kann mich aber nicht mehr erinnern in welche Richtung der den alles ausgeweitet hat.
dietmar
Zitat von ibinsnur
scharniere oder unsere stahlstifte?![]()
Beides - ist nur des Intreresses halber, hab die Stellen bei meiner schon gelöst. Würde mich aber interessieren was für andere Ansätze es noch gibt.
Scharniere waren doch afaik so gedacht, dass die Front zuerst nach vorne rutscht und dann erst geöffnet wird - oder war das bei jemandem anderem?
dietmar
Die Edith sagt ich hatte Unrecht und es war jemand schneller - aber wie befestigt ihr die Front? Und wieso das Scharnier so tief gesetzt?
Darf man auch etwas mehr von eurer Lösung der Flipfrontbefestigung sehen?
dietmar
... logisch
Aber mal was anderes: kennst du einen der eine Studienarbeit im Bereich Strömungs-/Fluidmechanik (so heißt das vermaldeite Zeug doch?) schreiben will?
dietmar
Moment, aber doch nicht bei den Metrokugellagern? Oder habe ich da jetzt etwas falsch verstanden?
dietmar
Also wenn die das alle schon nicht glauben wollen was für einen wirklich hübschen du hast, stell doch mal ein paar fotos hier rein - dass ich auf deinen Neidisch bin hatte ich ja glaube ich schon einmal gesagt - aber wäre schön auch mal den Halter kennen zu lernen.
dietmar
Zitat von MinifahrerWo kriegt man die denn her? Vom Teiledealer? Schließlich wechsel ich alle 20.000 km mindestens... (zumindest vorn)
Teiledealer nach den Metroteilen fragen, die tun, bei mir jetzt auch ihren Dienst - noch nicht lange, vielleicht 15ookm aber immerhin sehr anständig.
Montage war auch ganz easy. Btw. Hatte den Tip von Uwe aka Lomo bekommen.
Hmmmmmmore Power?
Kennst du eigentlich http://www.framini.co.uk/ die haben auch eine abgewandelte Hinterachse entwickelt.
dietmar
letzteres, also die Vorgehensweise ist gleich, nur von der Kupplungs anstatt von der Wapuseite her begonnen - und das war auch nicht so ganz ernst gemeint - aber wer weiß vielleicht mögen Motoren (hier natürlich nur die Ventile) lieber von der einen Seite als von der anderen Seite her eingestellt werden
dietmar
Danach aber nicht mehr, trotzdem kann ich mich nur den Vorrednern anschließen, Werkstatthandbuch oder eine gute Reparaturanleitung sollte man haben - bei mir liegt sie auf alle Fälle meist auch im Auto und das war auch schon gut so.
Meine Ketzerfrage hat trotzdem noch niemand beantwortet - also macht es dem Motor was aus, ist er gekränkt wenn man auf der anderen Seite also bei Ventil Nr. 8 anfängt?
dietmar
@ lüdder: auf wen oder welche Aussage war das bezogen?
dietmar
Hmmmm was is nur mit Svens WM Wette los? Traffic Limit überschritten?
hmmmm
Zitat von Dariuwashadu kannst beim 1000er meines Wissens [...] ungebremst 250 kg und gebremst 450 kg dranhängen, ...
Macht das einen unterschied ob es ein 1000er oder ein 1300er ist? Falls ja, wieso?
dietmar, der sich gerade auch damit beschäftigt.
Zitat von rechtslenker@ Dodo: frühere Fronten von Bill (hat er aber "so" nicht lange (max. 1/2 Jahr) gemacht) hatten die Verstärkung nicht.
Jupp, da war ich mir nicht mehr ganz sicher ob das so war oder ob ich es mir nur eingebildet hab, aber daher ja noch die Angabe mit den fehlenden Sicken bei den Bill - Fronten noch angefügt.
dietmar
Zitat von tekknoizeAua hab Zahnschmerzen:(
War heut mal beim TÜV. Die haben mir gesagt das letztes Jahr einer mit nem Trabant kam mit Busamotor. So nicht möglich in Deutschland.
Daher mal beim Charly fragen, aber ihm am besten ne Menge Unterlagen liefern, dann mal abwarten ob er das nicht möglich machen kann - da geht viel wenns gut gemacht ist.
dietmar
Ketzerfrage: Ist doch egal ob ich von der Wapuseite oder von der Kupplungsseite anfange, das Ergebnis ist doch das selbe.
dietmar
Wenn sie von Bill Wood wäre, dann sollte sie afaik innen an der Hinteren Kante einen kleinen deutlich sichbaren Wulst haben.
Meinte diese hier: http://www.minispeed.com/ffs.html (oben)
Diese hier von Bill haben keine Sicken: http://www.minispeed.com/flip.html
dietmar