Gab es das nicht sogar mal versuchsweise im Mini? Meine da etwas im Hinterkopf zu haben. Aber wie die Bezeichnung dafür war ist mir leider entfallen.
dietmar
Gab es das nicht sogar mal versuchsweise im Mini? Meine da etwas im Hinterkopf zu haben. Aber wie die Bezeichnung dafür war ist mir leider entfallen.
dietmar
Ist doch afaik auch "nur" ein K-Serie Motor, sollte soweit ich mal irgendwo gelesen habe passen, es sei denn du willst die Version mit Turbo (?) haben, dann wird es vermutlich eng.
Achtung gefährliches Halbwissen!
dietmar
Laut Map24 ca. 78km von Bad Cannstatt Frachtstrasse - und das meintest du doch vermutlich
dietmar
Fährt morgen frühg noch jemand aus Richtung Stuttgart zum Treffen?
Könnte man ja zusammen anrollen. Wobei wir vermutlich nicht zu früh loskommen.
dietmar
Ja es gibt die alten Lüftungsdüsen, die sind wesentlich größer.
Am bersten geht es das Mittelarmaturenbrett auf ein Ei das man dahinter montiert zu befestigen, dann mit zwei Schrauben auf das Ei Spaxxen und seitlich an die A-Säuse spaxxen.
dietmar
hmm, highlindy kannst du mir mal sagen wieso eure Formen teilweise aus echt schönem Prepreg sind und teilweise aus billigstem grauenhaftem Polyestergepansche?
Hmmmmm woher ich das weiß, hmmm
Hmetrobelix, was ist, wolltest dich noch mal melden, oder?
Zitat von Tommy3419ich will nicht wissen wie der nach einem unfall aussieht...:(
Besser als jeder Blechmini!:p
Aber ihr glaubt es ja nie. Eie GfK Karosse ist prinzipiell bei einem Crash sicherer als ein vergleichbares Blechpendant.
dietmar
Die Edith hat eben nochmal DAS gefunden.
Zitat von VeitIch erinnere bei dieser Gelegenheit daran, dass ein BMW Pressesprecher mal einem echten Minifahrer Fehler im Umgang mit den echten Minifahrern eingeräumt hat und Besserung gelobt hat.
Waren scheinbar nur leere Worte.
Wie traurig - und das bei so einem Konzern.
Gruß
Veit
Falls du damit mich meinstest, das war kein Pressesprecher sondern der Chef der Abteilung Product Placement.
Aber ja daran musste ich auch schon denken als ich das das erste mal gelesen hab. *grmbl*
dietmar
Im Zweifelsfall würde ich sagen sieht man sich ja am Sonntag auf der Alb.
@Pink Goddess: Da wäre mal die Ausfahrt die du schon mal gefordert hast. Und wo bist du?
Gemeinsame Anfahrt, was haltet ihr davon - wann und vor allem von wo aus?
dietmar
Frag doch einfach den fetha, vielleicht kommt er auch zu deinem kleinen oder kann dir sonst irgendwie helfen, er kennt das Fahrzeug bisher am besten. Er weiß was er gemacht hat und was evt Probleme gemacht hat.
Woher der Rauch kam, und was es war kann ich dir nicht sagen, könnte auch Öl gewesen sein, das auf dem sich erwärmenden Motor verdampft ist.
dietmar
Hallo Stroey,
hab deinen Mini beim Fetha gesehen - ein verdammt schönes Fahrzeug! Ich denke da ist nicht der Vergaser das Problem, sondern da sollte man mal den Motor ganz genau anschauen. Denn bei der Probefahrt hat der vorne aus dem Motorraum geraucht, das sah nicht gut aus.
Aber wenn du schon beim Fetha warst, dann geh auch wieder zu ihm und lass ihn das machen, ich denke schon dass er das in den Griff bekommt.
Tun die Bremsen jetzt wenigstens wieder besser?
dietmar
Die Edit sagt MOMENT: hängt da vielleicht das Schwimmerkammerventil, oder ist der Schwimmer undicht? Hast du mal geschaut, ob aus dem Überlaufschlauch aus der Schwimmerkammer Benzin läuft? Sollte irgendwo unten auf dem Hilfsrahmen dann heraussabbern.
Noch mal: Lass das Öl von ihm drin, denn er kippt afaik Motorradöl rein und das ist das wichtigste. ob es dann 20W50 oder 15W40 oder 10W50 ist ist erst mal zweitrangig.
Zitat von Stefan-Estatewenn ich das schon höre: "Wenns Wetter passt dann kommen wir vielleicht"...
...
Also ehrlich..... Schönwetterfahrer? Weicheier?
JA, bekennendes Weichei und außerdem bekennender Schönwetterfahrer. Bei schlechtem Wetter muss ich oft genug fahren. Da suche ich mir wenigstens für angenehme Fahrten schönes Wetter aus.
Außerdem ist es doof ein Cabrio zu haben und damit unbedingt beim schlechtesten Wetter zu fahren. Macht viel mehr Spass wenns warm ist und man oben ohne fahren kann.
dietmar
Hab gestern leider diese hierverpasst
dietmar
Also bei uns ist es nun auch Wetterabhängig. Denke jedoch schon dass wir kommen werden.
dietmar
Wenn ich nicht meinen roten zum Winter fertig bekommen würde wäre das eine schöne Option, aber bis dahin braucht er a) neuen TÜV und b) weiß ich nicht wohin stellen. Meine neue Werkstatt wäre eine Option - hmmm.
Aber die Löcher solltest zumindest Winter und TÜV tauglich zuschweissen, denn wie waren schon an teilweise etwas offensichtlichen (seltsamen) Stellen.
Ich überlege es mir nochmal falls sich kein anderes Opfer findet das ihn nimmt.
dietmar, hat ihn schon live gesehen - er fährt, bzw. fuhr von Heidenheim nach Pforzheim.
Oha, da wird es interessant - ein weiterer Grund für Bilder und Beschreibungen der unterschiedlichen Varianten.
dietmar
Ich bräuchte dringend ein paar Bilder auf denen der Verriegelungsmechanismus beim Van/Kombi mit Flügeltüren zu sehen ist. Dabei geht es mir zum einen um die Karosserieseite als auch um die Türenseite.
Was kann man da einstellen damit die Türen optimal schließen?
dietmar
Ja ihr habt richtig gelesen, ich verschenke eine hintere Dachhhauthälfte, abgeschnitten wurde diese etwas vor der B-Säule. Diese Dachhaut eignet sich perfekt als Basis für eine Speedsterabdeckung oder einen Deckel für einen Anhänger.
Abholung bei mir in Esslingen.
In den nächsten Tagen werde ich auch noch ein Anhängerprojekt anbieten.
Und bevor einer fragt wieso ich das hergeben möchte: weil ich es nicht mehr brauche, bzw das was ich damit machen wollte erledigt ist. Jetzt steht es mir nur noch im Weg rum.
dietmar
Leider ist eine gute Oberfläche am Neuteil noch lange kein garant für Qualität bei einem GfK Teil.
dietmar
Geben tut es das bei http://www.vpsmotorsport.co.uk außerdem möchte es der Herr Cooper 409 (http://www.cooper409.de/) anbieten.
War hier auch schon bei eBay: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=4616331642
Über die Qualität der Angebotenen Teile kann ich nichts sagen. ABER natürlich ist es nciht erlaubt solche Teile im Strassenverkehr zu verwenden, es sei denn ihr findet einen TÜV der euch das einträgt. Dazu wäre aber ein Beflammungs- und Splittergutachten erforderlich.
dietmar