Ich sehe das wie Jan und hab die vorerst mal nicht zerschnibbelt. Mal sehen ob ich den im Winter fahr und ob es sich da bemerkbar macht.
dietmar
Ich sehe das wie Jan und hab die vorerst mal nicht zerschnibbelt. Mal sehen ob ich den im Winter fahr und ob es sich da bemerkbar macht.
dietmar
Das von den Madminis findest du unter http://www.madminis.at dann unter Videos.
Das von Tintifax gibts es unter https://www.mini-forum.de/showthread.php?t=12135
dietmar
tja wenn dem so wäre, ist aber nicht
hmmmmmmetro teile in metro rein wäre ja normal
Wird halt nicht vernünftig laufen wollen.
Aber wenn es ein Doppelversager sein soll, dann bau doch einen Doppel HS2 ein, der ist dann gerade so noch passend zu bekommen.
dietmar
hmmmmetro hat einen Metro geschlachtet, sollte ich zwar nicht verraten, aber dat is mir reichlich wurst
Tintifax hat es einmal durchgezogen, es gab mal von den Vorarlberger Miniclublern einen kleinen Film.
Meine Variante wurde leider totgeredet und zum Schluß wollte keiner mehr sich engagieren. Ich bin wieder dran, aber dieses Mal wissen es nur die die es direkt betrifft. Abgesehen davon geht es bei mir dieses Mal um den neuen Mini, aber den akzeptieren hier ja noch immer viele nicht als Nachfolger. es soll auch noch etwas mit dem alten entstehen, aber das ist gerade nicht so wichtig.
Was Desperado angeht, das ist der zweite Teil einer Trilogie, die durch "Irgendwann in Mexico" abgeschlossen wurde - und nicht wie behauptet ein Hollywood remake.
dietmar
Bullshit, weil viel zu groß.
Entweder HS4, HIF 38 oder den Doppel HS2, eventuell noch den Weberkit, aber ich würde da noch ganz normal bei HIF38 oder HS4 bleiben.
dietmar
Also dass sich das Fett den Weg nach aussen sucht klingt für mich auch logisch, aber dass das Lager durch zuviel Fett schaden nimmt kann ich mir nicht wirklich vorstellen.
Das ganze Fett was bei meinem Kit dabei war habe ich nicht hineingewurstet, aber zumindest das was mir als sinnvoll erschien.
Aber ich werde das jetzt einfach nochmals weiter beobachten - und gehe jetzt einmal davon aus, dass es Fett war, denn ich konnte keine Spuren oder irgend etwas entdecken.
Das Rad lässt sich auch leicht drehen und wackelt in keine Richtung. Schäden sollten sich ja zumindest auf diesem Wege nachvollziehen lassen.
dietmar
Mensch kauf dir doch die von Minispeed, kostet doch nicht viel. Anpassen musst du sie eh und die meisten gebrauchten werden sicher schon öfter mal repariert worden sein. ausserdem altert das billige Polyesterlaminat.
Wirst bei Rennen sowieso dir mal eine kaputtfahren, also wirst doch eh ne kleine Sammlung brauchen.
dietmar
PS: Das mit dem Rennen fahren hatte ich wohl verwechselt, war glaub ein anderer - ein Grund mehr gleich eine neue gute zu kaufen.
Gestern Abend war ich auf der A8 unterwegs, eigentlich nicht besonders schnell (130kmh), nachdem er meiner Meinung anch nicht besonders gut lief, bin ich am Echterdinger Ei abgefahren, und als ich an einer Ampel stand, kam recht viel gräulicher Rauch aus dem rechten vorderen Radhaus. Es roch nicht starkt verbrannt oder so. Mein erster Blick ging in den Motorraum, der Qualm kam eindeutig aus dem Radhaus.
Die Idee, dass Fett auf heissen Bremsscheiben verdampft sein könnte kam mir auch, aber woher kam das Fett? Viel kann eigentlich nicht dort hingekommen sein, zumal ich erst alles frisch eingebaut und dabei auch recht sauber gemacht hatte (Radlager natürlich sehr gut gefettet, bzw. so viel Fett hineingequetscht wie nur rein ging). Gefühlsmäßig hätte ich auch gesagt, dass das rechte Rad um Bereich zwischen den Radmuttern etwas heisser als das linke war. Aber da kann ich mich auch täuschen. Mit Taschenlampe war von aussen nichts seltsames zu sehen und eine genaue Quelle konnte ich auch nciht ausmachen. Zum Räder demontieren stand ich eindeutig am falschen Platz, daher bin ich etwas langsamer weitergefahren, das Problem trat nicht mehr auf.
Könnte vielleicht auch eine Bremsbacke etwas doof an der Scheibe gehangen haben und diese überhitzt haben? Denn ausser dem Fett und dieser Variante fällt mir nichts ein.
Ein kurzer Bremstest im Selbstversuch, zeigte auch kein ziehen in eine Richtung.
Vor einer Woche war ich Abends ein längeres Stück mit über 150km/h unterwegs und hatte keine Probleme.
dietmar
...und was kam dabei heraus?
Abgesehen davon ist Vollsynthetisches Öl super wenn man das richtige nimmt - was soll denn hier immer diese doofe Panikmache. Vor allem das mit erhöhtem Ölverbrauch ist wa wohl ein absolutes Märchen.
10W50 Motorradöl (Delo oder Castrol), ist genau für Motoren die nur einen Ölsumpf haben gedacht und kann sogar die extrem hohen Drücke in Motorradgetrieben bei über 10000 UpM ab, dann reicht es auch für unsere lahmen Minis.
dietmar
An drei Dingen:
- riesige Signatur, mit Bild
- Schreibstil
- vtech Umbau in Arbeit
Einfach geht es nicht.
dietmar
Danke, aber das habe ich natürlich schon bedacht, daher wurden die Hauben zum anpassen an den Spalten ausgerichtet und nicht an den Scharnieren.
dietmar
Es war nicht Desperado (abgesehen davon ist Desperados das Getränk und der Film kommt ohne "s" aus) sondern "El Mariachi".
Desperado war ein ganz normaler "Mid Budget" Film.
dietmar
Ömer?
Man trifft sich immer zweimal
Viel Spass hier.
dietmar
Nein leiber Veit, das war vor letztes Jahr ganz offiziell in der Liste der Nürtinger Treffen: Friedrichsruh in Stuttgart.
Was allerdings letztes Jahr anbelangt, ja das waren aus dem SBT-Thread entstandene Treffen, falls du also das gemeint haben solltest, da hast Recht.
dietmar
PS: 2004
Datum Ort Gaststätte Bemerkungen
06.02.04 Köngen Kleintierzüchter Ponderosa
20.02.04 Oberboihingen Fass
05.03.04 Wendlingen Schützenhaus
19.03.04 Degerloch BCG Videoabend
02.04.04 Kirchheim Villa Steingau
09.04.04 Aalen TSchillers Ausfahrt am Karfreitag
16.04.04 Pfullingen Treppenhaus Biergarten
30.05.04 Hattenhofen Krone
14.05.04 Plüdershausen Schützenhaus Biergarten
28.06.04 Stuttgart Friedrichsruh Biergarten
11.06.04 Lorch Taormina Biergarten
25.06.04 Wendlingen Schützenhaus
...kann mir keiner bei den Mittelendtöpfen helfen?
dietmar
So eines ist zumindest klar:
Die Haube wird auf keinem Mini optimal passen, aber eine Tendenz ist erkennbar.
Auf Gazmans Mini wollte sie überhaupt nicht passen, beim Nachtriebler dafür schon um einiges besser. Wobei ich mir das nur auf zwei Arten erklären kann: entweder wurden die Formen für die SPI Karossen nochmals kräftigst überarbeitet, oder beim Gazman ist einfach schon mal alles etwas krumm und schief verschlimmbessert worden..
Interessant dabei noch dass beide Karossen einen verzug in die gleiche Richtung haben, meine Karosse diesen aber nicht hat.
Bin mal gespannt wie es bei der nächsten Anprobe aussieht.
dietmar
@ Andy: Also das beste in Esslingen ist eigentlich immer noch die Kneipe/Biergarten beim "Grafen Dulk", am Dulkhäusle, direkt am Segelflugplatz - also mehr oder weniger auch am Jägerhaus.
Wollte ich eigentlich auch gestern Abend hin, dort gibt es gelegentlich auch Live-Musik - Jazz, Swing etc.
dietmar
Sehe ich auch so, wobei für mich Stuttgart auch näher wäre. Aber als das letzt mal in Stuttgart Treffen war, da kamen afaik genau drei Leute: Tobi, Jan und meinereiner.
Also schön im Kirchheimer Raum bleiben, das passt schon und ist für die meisten am besten, denke ich.
dietmar