@ Ellen: mit den TÜVs hast verloren, die mögen mich neuerdings 
Mit dem Projekt geht es mal wieder vorwärts, es kommen gerade fast täglich neue Teile dazu und er wird.
Seit einigen Tagen sind die neuen Kohlefaser Dreiecksbleche in Arbeit. Wieso es Kohlefaser sein musste - es ist leicht, steif und ich hatte noch einige Reste in der passenden Größe herumliegen, und anstatt sie zu entsorgen habe ich sie lieber verwendet.
Anders als bei den normalen GfK FlipFronten wird bei mir nicht die Flipfront hinter die Dreiecksbleche "gesteckt", sondern an den Dreiecksblechen wird eine Anlauflippe integriert und die Front wird einfach von außen aufgesetzt und dann mit den Verschlüssen an die Dreiecksbleche hingezogen.
Dank General Lee wird es In den vorderen Radläufen Innenkotflügel geben, die fest mit dem demontierbaren Dreiecksblech verbunden sind und den Motorraum vor Schmutz aus den Radkästen schützen.
Auch das Heck macht endlich Fortschritte, aber da ist noch vieles an Arbeit und Anpassungsarbeiten nötig.
Seit einige Zeit bin ich auch dabei die lange schon angedachten dezenten Schweller zu entwickeln - sie gehen schon in die richtige Richtung, aber passen noch nicht so ganz.
Außerdem bin ich am überlegen ob dieses Fahrzeug Verbreiterungen bekommt oder nicht. Immerhin sollte es eigentlich ein Winterauto werden und eine schmale, Verbreiterungslose Optik wäre ja auch sehr schön.
Bilder gibts sobald ich wieder mal eine Digicam ausgeliehen habe oder mir endlich eine gekauft habe.
dietmar