Beiträge von dodo_z

    Merci - hatte eben das schon mal vorsichtig beim großen Mitteltacho probiert, und der hat nun leider im Chromring einen winzig kleinen Riß, wollte sich einfach nicht Aufbiegen lassen. Wäre nicht weiter tragisch gewesen wenn das nicht ein ausgesprochen guter Chromring wäre, aber jetzt werde ich es nochmal am etwas verpickelten Veglia Instrument üben.

    Muss die Wassertemperaturanzeige reparieren oder ggf. ersetzen.

    dietmar

    Soll ja auch Leute geben die mehrere Plattenspieler haben und sich überlegen für verdammt viel Geld eine Röhrenverstärker Anlage zu kaufen - weil's einfach besser/angenehmer/schöner klingt.
    Es dreht sich hier ein Thorens, manchmal ein alter Dual, und gelegentlich bei meiner Freundin ein Kenwood.

    dietmar

    Lass den Kopf nciht gleich hängen, es geht auch günstig.
    Handwerklich bist du ja gut, also dann schaffst du es auch dir das modell für wenige Sandgußformen selber zu bauen. Auch ein kernkasten ist nicht so schwer herzustellen. Hab das auf der Berufsschule alles schon machen müssen/dürfen (incl. des gießens). Also wenn du Hilfe oder was auch immer brauchst, im Zweifelsfall kann ich dir auch das Modell bauen, ist dann zwar nicht auf einer 3d Portalfräse gemacht, dafür günstiger und für deine zwecke völlig ausreichend.

    dietmar

    Wie es aussieht war uns erst mal egal, dem Hund ging es die ganze Zeit (ca. 850km eine Strecke) gut - jenseits der 110km/h war es ihm dann trotzdem etwas zugig, dann hat er sich hingelegt und ganz klein gemacht. Aber ansonsten ging das prima, er hatte keine Ohrenproblem und keine Bindehautentzündung.

    dietmar

    DVB-T ist zum Kotzen, ansonsten kann ich dir zu dem Rechner nichts sagen.

    Also nicht überrascht sein wenn dir die Pixel und Artefakte beim Fernsehen dann nur so entgegenspringen.

    dietmar

    Danke aber von Previa hab ich genug, den haben die Eltern meiner Freundin, so eine sorry "******* Schüssel" will ich nich öfter als unbedingt nötig fahren.

    Das einzig gute ist er hat viel Platz.
    ABER Spritverbrauch ist bei dem mir bekannten eher um 14 Liter, Fahrgefühl nicht vorhanden, wenn mal etwas verreckt dann ist das sehr aufwendig (Motor sitzt zwischen den Vordersitzen, um an den Zylinderkopf zu kommen muss der Fahrersitz raus; oder um ein Lämpchen am Armaturenbrett zu tauschen muss das ganze Armaturengedöns ausgebaut werden). Kenne ihn nur als Automatik (wiederlich - wobei ich prinzipiell ncihts gegen Automatik hab), gab es den auch als Schaltwagen?

    So ein Fahrzeug will ich nie haben - abgesehen davon bin ich mir sicher dass ich dann die längste zeit eine Freundin hatte (sie hasst das Teil noch mehr als ich).

    dietmar

    So gehts prima: Hundebrille (Zooplus), Tuch für die Ohren und dann noch ein Anschnallgurt, der so lang ist, dass er sich hinten bewegen und hinlegen kann wie er mag.

    Ging letzten Sommer super gut und war der absolute Hingucker, wurden so sehr oft fotografiert.

    dietmar

    Jupp mal von dem V70 den ich glatt vergessen hatte (was schluckt so einer denn ca.?) spiegelt das auch meinen aktuellen Kenntnisstand wider.

    Mit Franzosen kann ich überhaupt nicht, Italiener gehen, sind aber auch nicht mein Freund - nichts gegen die bewohner der jeweiligen Länder, nur gegen die Fabrikate.

    Hatte mich halt vor Jahren mal auf Turbodiesel eingeschossen und mochte die Motor Charakteristik, das etwas rauhere. Aber hab nochmal etwas die online Versicherungsrechner geplagt und denke mal da muss ich mir das mit dem Diesel nochmal genau überlegen und mal die mir bekannten Modelle als Benziner Probefahren.

    Bei Ford konnte ich mich bisher lediglich ein wenig mit den Mondeo Tdci Modellen/Motoren (140PS ?) anfreunden, aber gefallen tun sie mir trotzdem nicht.

    BMW 5er touring - wieso eigentlich nicht, fahren sich schön, einzig das direkt hinter der Frontscheibe sitzen hat mich da immer etwas gestört, kam mir da immer etwas eingeengt vor.

    Na werde mir auch den Zafira nochmal genauer anschauen, kenne nur den kleinen Bruder (Astra) - sollte sich von den Unterhaltskosten nicht Großartig unterscheiden.

    dietmar

    Da ich in nächster Zeit wohl wieder dringend ein größeren fahrbaren Untersatz brauche, möchte ich mir einen gebauchten Kombi oder Van zulegen, der im Unterhalt und Anschaffung relativ günstig sein soll.

    Gerne hätte ich einen Diesel.

    Bisher im Visier sind Skoda Oktavia Tdi und Opel Zafira - über Empfehlungen bin ich immer dankbar.

    dietmar

    ÄDIT: ich meine richtige Vans, bzw. Kombis - also bitte nicht mir Mini ankommen, die sind leider zu klein und zu wenig Komfortabel -> Langstrecke

    ...bei Fritz Berger kosten die 1,99eur (?) Stück und sind einzeln erhältlich.

    Bei mir auch zum ähnlichen Preis (Mengenabnahme ;)

    Diesen Einsatz kann ich machen brauche aber zuerst ein Urmodell, sprich einer sollte mir so ein Teil zukommen lassen, dann bekommt ich auch was ihr wollt. Teuer wirds sicher nicht.

    @ Trist: Du kannst das Mini latch auch einfach an einen AluWinkel schauben, dann diesen von hinten an das Armaturenbrett schrauben und gut ist es. bei meinen Carbonarmaturenbrettern mache ich das auch nicht viel anders.

    dietmar