Beiträge von dodo_z

    Also ich hatte mit Kupplung treten keine irgendwie geartete gute Erfahrung, dagegen hilft am Gas bleiben und eher noch ganz klein bischen die Dosis zu erhöhen mE. deutlich mehr, im Zweifelsfall halt gegensteuern :p

    Aber das dann auch besser auf einem Parkplatz testen, deinen Reifen tust du etwas gutes wenn dieser nass ist, oder wie gerade öfter anzufinden Schnee drauf liegt.

    Aber das sollte sowieso jeder immer mal wieder machen, vor allem auch mal auf vereiser Fläche, danach überrascht einen kaum noch etwas im Strassenverkehr - mal von der eigenen und der Dummheit anderer abgesehen.

    dietmar

    Zitat von Minifahrer

    Bei euch im Südwesten gibbet wohl doch zu viele Geschäftemacher...

    Unsere rustikale Werkstatt kostet 90 € im Monat, und das für die 280 qm. ;)

    Krass, Krass, soviel zahl ich ja schon fast für meine keine Plast & Elaste Werkstatt an Miete, und die hat keine 25 qm!!!

    Aber so ist das hier halt, erst Richtung Schwäbische Alb wirds wieder günstiger, da fallen die qm Preise dann bis ca. 1,70teuro - hier sind es zwischen 3 und 4,50 teuro.

    Stuttgart und Dunstkreis is halt wirklich teuer - und so viel alte Fabrikhallen stehen hier halt auch nicht leer.

    Wobei da fällt mir was ein, muss mal unseren nachbar interviewen, denn der hat ein riesen Fabrikareal (ex Müller-Weingarten) aufgekauft und will das in Stücken wieder vermieten. Wäre sehr geschickt, da direkt vor der Tür eine S-Bahnhaltestelle ist und zur B10 ist es auch keine 3 Minuten.

    dietmar

    Such mal ob du eine Nummer der Polizeidienststelle Oldenburg findest, dort wird der Fall wenn ich mich recht erinnere bearbeitet - jedenfalls können die dir sicher weiterhelfen.

    Ich kann nicht mehr nachschauen, da ich das Formular bereites vor längerem zurückgeschickt habe und ja meinerseits auch kein Grund zur Beschwerde vorlag.

    dietmar

    Wo ist Hattenhofen, und ie soll man als Ortsunkundiger dort auch noch einen Griechen finden (dachte immer die wären in Griechenland zu Hause)?
    Also Hattenhofen weiß ich schon, aber an sonsten - hmmmm.

    Hiermit endlich mal wieder offiziell anmeld. Ab wann eigentlich?

    dietmar

    In der Garage oder davor - Zubehör wird aber ein paar Ecken weiter in einer richtigen Werkstatt dafür bearbeitet und hergestellt. Versager und anderes empfindliches Zeug wird hier im Wohnhaus gegenüber von meinem PC Arbeitsplatz bearbeitet.

    dietmar

    Ja ich hab was für dich, aber den Anhänger würde ich lassen wo er steht, denn der macht in den Alpen imho keinen Spass.

    Schau mal nach "Fröhliches Pässefahren 6-8.9.2004" im anderen Forum.

    Möglichst viele Pässe und schöne Strecken in kürzester Zeit. wobei wir dabei natürlich nur einen kleinen teil der Alpen anschauen konnten. Es sollten noch eine weitere fahrt in den westlicheren teil und einen in den östlicheren teil incl. Dolomiten folgen, aber das ist noch nicht konkret geplant.

    Aber Mini macht in den Alpen verdammt viel Spass. Als kleiner Hinweis, es muss nicht immer ein 1300er sein, auch mit dem 1000er hat man viel Spass und manchmal durch eine geschicktere Übersetzung sogar mehr davon ;)

    dietmar

    Nachdem rallysportreplicas von heute auf morgen plötzlich nicht mehr erreichbar war und die firma anscheinend Pleite ging hat sich nun doch wieder etwas zumindest auf deren Website getan.

    Nur weiß irgend jemand etwas genaueres was sich hinter "The MiniNutz and The MinJob: for GRP and CF replacement panels and custom jobs" konkret verbirgt?

    Immerhin scheinen die einen ganz beträchtlichen teil der Formen für MiniSprint, Mini Minus und normale Plaste Elaste Minis zu haben.

    dietmar

    Ich habe mein LeCarra auch selber überarbeitet, ich habe dabei einfach schön klares Epoxydharz genommen, ca. 6 Schichten, dazwischen immer schön abschleifen und unebenheiten beseitigen - das Ergebnis ist super geworden, wenngleich ich es wahrscheinlich trotzdem nochmal überarbeiten werde.


    dietmar