Handelt sich dabei zwar um das Coupe Dach, aber vielleicht hilft dir das weiter -> http://www.absmotorsport.com/allmakes/mini.htm
Beiträge von dodo_z
-
-
Fahr zu Kestel, die helfen dir - ist doch direkt vor deiner Haustüre.
dietmar
-
45 eur
dietmar
-
Also laut Forum ist er nur Mod - oder spielt mir da jetzt mein Cache verrückt?
hmmmmmm
ach das war wo anders
ÄDIT: ja es war der Cache - jetzt ist er nach einem reload tatsächlich zum Super Mod mutiert *respekt*
-
Ich will einen Mini mit Lotus Triebwerk.
-
...also während der Zeit am heimischen Rechner gibt es da bei mir recht oft http://www.rockabillyradio.net
Zum Thema Setzer, der Typ spielt einfach verdammt gut Gitarre und auch mit Bigband Unterstützung (Brian Setzer Orchestra) finde klingt das einfach sehr fein.
dietmar
-
Einer reicht nicht
Cabrio: habe ich schon, nur muss sich am Motor noch etwas tun.
Kombi: Innocenti mini t - am liebsten in Weinrot, als Woody
Saloon: Plaste Elaste Mini mit richtig viel Kraft - muss nichts englisches drin sein ;), weinrot mit dunkelgrauem Dach. Innen fein und edel, aussen klassisch und dezent im Auftritt.
Anhänger: im bau - passend zum Saloon und zum mini t - aber in Plaste Elaste
dietmar
-
@ Asphalt: ich schau mich im australischen Forum um, das ist auch sehr interessant
-
Der fred is ja mal was tolles, denn genau diese gewummse geht mir auch immer ziemlich auf den Sack.
Wie wäre es zB mit diesem Herrn und seinem Gefolge?
Es darf aber genausogut mal etwas aus der Zeit von Doors, Jimmy und Led Zeppelin dabei sein. Die melodischeren langsameren Stücke aus der Metal Ecke mag ich auch sehr.
dietmar
-
Also mir gefallen die Aussie Clubbies!
Und die Türen sind dort immer so gewesen, nicht alle mit Dreiecksfenster, aber alle mit aussenliegenden Scharnieren.
dietmar
-
Zitat von BlazerXXL
Aber wenn aus Kohlefaser nur mit Klarlack....
....und TÜVtauglichDas geht schlecht und macht vor allem überhaupt keinen Sinn. Denn Kohlefaser ist UV empfindlich. Ausserdem ist das vom Crashverhalten her Unsinn.
Ob ich einen Van, einen Kombi (im Prinzip für mich Aufwandsmäßig überhaupt kein Unterschied) baue oder einen Saloon das überlasst bitteschön doch erst mal mir
Ob die Seitenflächen drin sind oder nciht macht auch niccht viel unterschied, denn bei der Form müssen sie in jedem Fall vorhanden sein - es wäre sogar sehr einfach einen Einsatz in die Form zu bauen, damit man statt Van einen Kombi drin bauen kann. Die Unterschiede im innenraum kann man ja mal großzügig übersehen, denn die sind imho nur optischer Art.Aber erst mal ein paar andere Dinge auf den Weg bringen und die Kriegskasse wieder füllen, denn in der herrscht grad totale Ebbe.
dietmar
-
Zitat von Asphalt
Der Hawk wird glaub n richtiges Sahnestückchen
...wird? *Phhhhhhhhaaaaaaaaaaw IST ein Sahnestückchen!
Sind eben vom Hawk guggen zurückgekommen - also bei der dortigen Beleuchtung war von dem intensiven grünstich nichts zu sehen - es sieht einfach alles sehr schön und sehr klassisch aus.
*RESPEKT*
dietmar, der immer mehr den Zwang verspürt so etwas bauen zu MÜSSEN.
-
@ Schrott_Peter: Keep me informed, denn genau das wäre mein Wunsch.
Ob die nun von einem MG A oder einem Morris 1100 oder sonst nochwas stammen ist mir dabei ziemlich egal, es muss nur gut aussehen und halten.
dietmar
-
Im australischen Miniforum habe ich gelesen, dass einer die Chromkappen vom Morris 1100 (?) auf die normalen 12" Stahlfelgen draufklemmt. Sah jedenfalls sehr fein und klassisch aus.
Hat das schon mal jemand gemacht, passen die wirklich? Gibt es vielleicht irgendwo diese Teile auf dem Zubehörmarkt?
dietmar
-
Zitat von Meister-Mini
wo ich wohne weist ja noch, obwohl das Haus sieht jetzt doch etwas anders aus....
Wieso sieht man den Lackiernebel auch schon an der Hauswand?
Wie sehr muss ich mich beeilen? Reicht es dieses WE noch? Soll ich mich vorher melden, oder bist du sowieso da?
Dürfte ich gleich noch was zum Füllern mitbringen? Bzw. hast du noch Füller über (auch Streichbar?)?dietmar
-
@Meister: ...wenn du wüsstest wie verdammt neidisch ich auf deinen Hawk bin...
Abgesehen davon finde ich die Farbe auch sehr schön, hat was klassisches, und das wolltest du doch.
Ich muss die nächsten Tage mal unbedingt bei dir vorbeischauen und das Ding endlich Mal in Natura sehen.
dietmar
-
Schau doch mal ob sich dieses Umlenkblach schon derart zugesetzt hat, dass es nicht mehr als solches funktioniert. Hatte ich bei meinem Zweitmini, vor der Stillegung.
Sonst wäre mir der Bremszylinder eingefallen, aber wenn du den vor nicht all zu langer Zeit erst gewechselt hast - sollte da ja eigentlich alles iO sein.dietmar
-
Ich hab bei meinen AVO's mit einem Holzbalken die Trommel nach oben gedrückt, also den Gummiballon etwas zusammengepresst und dann hat es mit einem Mal gepasst, war aber alleine nicht ganz ohne
dietmar
-
I geb nix her - daas des glei amol glaar isch!
Aber ganz im Ernst, bist du schon mal Mini gefahren? Ich meine wegen deiner Bemerkung zu den 1000er Motoren. Die machen auch ne Menge Spass - es muss nicht immer ein 1300er sein.
just my 2 cents
dietmar
dausender versager rulez!
-
Jetzt spinnen sie total.
Na dann werde ich das geld doch wohl besser in Rochstoffe investieren und meinen Zweitmini mal ganz dick einpacken., dann brauche ich mir zum Glück auch keine Vorwürfe zu machen ich hätte mir den ganzen Flipfront und sonst noch was Aufwand sparen können.
dietmar