Front ist noch eine gekaufte, werde aber wegen unzufriedenheit mit dem Material (nicht der Form, die ist sehr gut) auch noch eine bauen müssen, oder mich mit General Lee zusammentun müssen.
Heckklappe ist auch noch eine gekaufte, wird aber derzeit schon bearbeitet, damit es eine eigene gibt.
Ich hatte ja noch ganz vergessen etwas über die nicht Karosserie betreffenden Teile zu sagen. Es ist bisher noch ein alter 1000er mit über 138 tkm drin, das kann natürlich auch nicht so bleiben, daber wird dieser in absehbarer Zeit durch einen leicht "optimierten" 1000er ersetzt. DAS muss natürlich noch nicht das Ende des Leistungshungers sein, ein schöner 1300er oder auch ein Fremdmotor würde sich in diesem Auto sicher auch gut machen.
Aber andererseits geht es bei diesem Mini ja auch darum einmal etwas testen zu können und nicht primär um auf Treffen zu imponieren.
Es werden unter anderem verschiedene Methoden erprobt wie man GfK bzw CfK am besten mit Blech Verbinden kann. Denn darüber kursieren auch von Fachleuten sehr unterschiedliche Meinungen. Aus diesem Grund gibt es auch die aus Blech und GfK bestehende Türe, die vom Gewicht abgesehen lackiert nicht von einer aus Blech zu unterscheiden wäre. Die so gebaute Türe wiegt einiges weniger (genau kann ich es noch nicht sagen - muss erst eine entspechende Waage organisieren) und klingt beinahe wie das Blechpendant, ohne den direkten Vergleich wird den Unterschied keiner bemerken.
@ Meister Mini: Wenn deine Lackierbude noch etwas länger besteht dann würde ich mich doch da auch mal gerne anmelden 
dietmar