Beiträge von dodo_z

    OK, so in der Art steht das ja zB auch in den TÜV Unterlagen von Lamm drin: Eine Verschlechterung der Fahreigenschaften ist nicht zu erwarten (oder so ähnlich ;))

    Wenn man jetzt zB einen Bodykit mit einer Unterbodenverkleidung kombiniert, dann sieht das doch sicher schon wieder etwas anders aus. Also vorne Schneeschieber und hinten eher weniger als mehr (ähnlich den aktuellen Tourenrennwagen). Also eher so etwas wie in dem anderen Thread zum Thema Unterbodenverkleidung geschrieben wurde - da wurde das Heckabschlussblech auch noch entfernt.

    dietmar

    Im Zweifelsfall hat es sich auch bewährt bei den ersten Umbauaktionen/Schraubwutanfällen sich mit den Leuten aus den lokalen Miniclubs (zB. Minicooperation Nürtingen) oder anderen Minifahrern aus der Umgegend zusammen zu tun. Ein Kasten Bier ist da oft als Zahlungsmittel für die Mithilfe schon völlig ausreichend und man kann sich viele zum Teil teure Fehler ersparen. Denn den Erfahrenen Schrauber an der Seite, den man auch mal eben so fragen kann, DEN ersetzt ein I-net sicher nicht.

    dietmar

    Da ich hier noch einen Bodykit, den man vielleicht als Lamm-Style bezeichnen könnte, herumliegen habe wollte ich einmal wissen ob es Erfahrungswerte zur Verschlechterung oder Verbesserung der aerodynamischen Eigenschaften eines Minis gibt.

    Also gibt es mal vom optischen Argument gegen solche Bodykits irgend ein Argument dafür?

    dietmar

    Protest, da sind Bilder dabei auf denen ich zu sehen bin - zum Glück ist die Auflösung nicht besser :D

    Wenn mir am Freitag langweilig ist dann schau ich in meiner alten Schule natürlich auch mal wieder vorbei. Sinnloser Zeitvertreib, Smalltalk und viel trinken :cool:

    dietmar

    Würde dir empfehlen zu einem guten lackierer zu gehen, da es DAS BritishRacingGreen nicht gibt und ausserdem sich der Lack über die Jahre verändert. Da eine passende Beilackierung zu machen ist höhere Kunst und sollte dem Lackfachmann überlassen werden.

    dietmar

    @miniT: ich hoffe nicht, dass du dich, falls ich so etwas auch konstruieren sollte, angegriffen fühlst (Stichwort: Hauben ohne Nase). Denn ich denke es macht beides Sinn und hat auch beides seine Berechtigung: Blech und Kunststoff
    Aber über solche Sachen sollten wir uns doch wohl besser mal bei einem Bier unterhalten ;)

    dietmar

    Hatte auch schon öfter mal über so etwas nachgedacht, aber nie angepackt. Wenn ich meinen dann morgen nochmal hernehme und versuche den Motor wiederzubeleben, dann schau ich ihn mir auch gleich mal von unten an.

    rechtslenker: also ganz ehrlich, mag ja was bringen, sieht aber irgendwie nicht so richtig gut aus.

    @miniT: Wie wäre es wenn man am hinteren Hilfsrahmen für die Mittelrohrfraktion einfach die Verkleidung zweiteilig löst? Für die Seitenausgänge müsste ich mir das auch erst genau anschauen, und mal mit Pappe etwas herumtüfteln.

    dietmar

    Also ich könnte mir vorstellen, dass eine komplette Verkleidung nicht nötig ist, aber was mE sinnvoll sein könnte wären Verkleidungen unter dem Motor und am hinten Hilfsrahmen.

    rechtslenker: hast du Bilder oder irgendwelche Angaben was da genau an der Heckschürze gemacht wurde.

    dietmar

    Rote Dämpfer können aber auch AVO sein, das wäre dann mE. erste Sahne. AVO haben einen roten Kolben und von oben ein schwarzes "Verhüterli" drüber, also eine Staubschutzabdeckung, in die der Kolben eintaucht.

    dietmar

    Würde dir dringend raten entweder einen Minispezi zu Rate zu nehmen oder aber mindestens erst mal Mini Literatur zu kaufen und vor allem das PASSENDE Werkzeug.
    Denn nur mal eben so auseinanderbauen, da geht leicht mal mehr kaputt als man will, oder es werden Einstellungen verändert.

    dietmar

    Ädit: Der HS 4 hat eine größere Bohrung und ist als Einzelvergaser auf dem 1000er Versager Motor verwendet worden.

    Wenn du wüsstest was ich in den letzten Tagen und Wochen so täglich gemacht hab und wieviel Staub sich an der Maske vorbei in meine Lunge geschlichen hat - es kann sich nur noch um Monate handeln. Aber Karosse gibbts vorerschd net. Blos des Anbauglumb, aber des roschded ja au sackrisch.

    :D

    Zitat von Valentin

    Darauf bin ich noch gar nicht gekommen, wäre natürlich auch eine nette Idee ;-). Tragisch ist der Rostbefall nicht, ist nur/noch oberflächlich. Aber falls jemand mal bei mir vorbeikommen möchte, mir evtl. Tipps geben kann, für den ist ein Kaffee und Verpflegung natürlich inbegriffen :)


    Wie wäre es denn wenn du zu den Beratern kommst, denn immerhin willst du doch was von denen und nicht sie von dir.

    dietmar

    Zitat von mini T.

    (ich mache dann mustergutachten vom rahmen und stell den in kleinserie mit tüv her) ;) :D :D


    DAS wäre doch mal ein Wort. Wären dir sicher viele Dankbar - und einige sehr sauer auf dich, weil sie dann ncihts sooooo besonderes mehr haben.

    dietmar