@ howlowcanyougo: Zumindest was meinereinen betrifft so traue ich mir das absolut zu, immerhin sehe ich zwischen einem Uhrmacher und einem der eine Filmkamera zerlegt, repariert und wieder zusammenbaut keinen besonders großen Unterschied. Oh vielleicht doch, für diese Filmkamera gibt es (fast) keine Ersatzteile mehr - für einen normalen HS Vergaser sehr wohl. Gemeint ist natürlich eine mechanische Filmkamera älteren Baujahres.
Auch mir geht es so, dass ich Mehrleistung hin oder her, nicht gerne mit dem Wissen herumfahre, dass Gußfehler, stehen gelassene Grate, ... sich in meinem Motor oder dem Ansaugtrakt befinden, daher will ich das Stück für Stück beseitigen.
Ausserdem ob nun das flacher bearbeiten der Drosselklappenwelle sein muss wage ich zu bezweifeln, aber zumindest die Schrauben lassen sich "versenken" und mit Loctite befestigen. Und in der Versagerkammer muss auch nicht unbedingt ein ca. 0,3mm hoher Grat herumstehen.
dietmar