Beiträge von dodo_z

    @ bomb007: Dein Fachwissen und deinen Projekt (Kompressor) in Ehren, aber wieso bitteschön nicht Spachtel nass schleifen? Ich für meinen Teil komme um das Nassschleifen von Spachtel gar nicht herum. Vielleicht solltest du einmal eine andee Spachtelsorte antesten, da gibt es gewaltige Unterschiede.

    dietmar

    Ich weiß natürlich nicht wie diese Carbondruckbehälter aufgebaut sind - würde so etwas aber aus Prinzip nicht Verwenden, es sei denn es wurde ein Gemisch aus Carbon und Aramid verwendet.

    Meine Angaben bezogen aich auf Bruchversuche die ich während meiner Ausbildung machen durfte - Proben von Holmgurten für den Selgelflugzeugbau. Und die Splitterten so stark, dass man sich hinter einer Schutzwand verstecken musste, wenn man nicht keine Splitter abbekommen wollte.
    Ein Laminat splittert natürlich nicht so stark, aber ich würde trotzdem Abstand davon nehmen, es sei denn es wurde Hybridgewebe oder -Gelege verwendet (Aramid/Kohlefaser).

    dietmar

    Zitat von challenger

    Hat einer eine ahnung ob der Tüv diese gutachten fur Carbon teile auch verlangt?
    Carbon splittert meine wissens nach nicht so wie GFK und ist bedingt feuerfest.

    Glaub dem von dem du das gehört hast nichts mehr - er hat leider keine Ahnung.
    Kohlefaserlaminat splittert wenn es einmal am brechen ist sehr ekelhaft - stell dir Skalpellklingen vor, die wie ein Bausch aus Nadeln aufstehen - so in der Art sieht es aus wenn ein Strang (Fachlsprache Rooving) Laminiertes Kohlefasergewebe bricht.
    Carbon ist bis zu einer bestimmten Temperatur feuerfest - klar, irgendwann brennt auch Diamant, ist auch nur Kohlenstoff. Nur bevor diese Temperatur erreicht ist, da ist dir schon der ganze Matrixstoff, also das Kunstharz, weggebrannt.

    Bezug von Türen könnte auch über http://www.356sports.co.uk möglich sein - die haben Rallycarsreplicas übernommen.

    Ich bin wieder dabei meine endlich mal an den Start zu bringen, will aber nichts versprechen.

    dietmar

    müsste mal schauen, aber so weit ich das richtig in Erinnerung hab, sollte ich noch einen Satz fast fertiger Türverkleidungen auf Lager haben.

    Alles nähere bitte per PN oder eMail.

    da gehts zur Homepage, hat auch Bilder von den Verkleidungen im Rohzustand.

    dietmar

    Danke Stefan.

    Ja aber MiniSpares schreibt, dass man über diese Trichter auch noch große Luftfilter stülpen kann um das zu schnelle ableben des Motors zu verhindern und sie sollen trotzdem noch etwas bringen. Trotzdem hast du natürlich absolut Recht, ich mag keinen Motor der bei 7000upmin möchte ich nicht erst Leistung haben ;)

    dietmar

    Ädit: Mit meiner Frage ob die RamStax nichts bringen wollte ich eigentlich eher sagen: natürlich müssten sie etwas bringen, denn RamStax bringen ja nachweislich etwas. Nur was und wieviel? Jaja ich weiß je nach sonstigen Komponenten - auch klar.

    Mir ging es ja primär auch nicht um die Ram Stax, dass die in Rennmotoren verbaut werden, das weiß ich.

    Mir geht es eher um diese etwas zahmer aussehenden Teile von eBay. Die habe ich ausser von diesem Anbieter noch nicht gesehen und mich würde mal interessieren ob die nicht auch schon an einem Serien Motor etwas bringen. Immerhin ist eine Einlauflippe ja theoretisch immer ein aerodynamischer Vorteil gegenüber einer scharfen Kante wie sie zB in den Luftfilterkästen vorzufinden ist.

    Wieso tauchen diese Teile nciht bei den üblichen ersten grundlegenden Tuningangaben auf? Also bei diesem RC40, Fächer, Ansaugbrücke, K&N + passende Nadel Paket?

    dietmar


    Kann so etwas was bringen? Wenn ja, wieso baut das sonst keiner? Wenn nein, wieso funktionieren dann die Ram Stax? Oder funktionieren die auch nicht?


    Ram Stax:


    Quelle Luftoptimierer: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=4563596503
    Quelle Ram Stax: http://www.minispares.com/Product.aspx?pid=32805#


    Bitte um Aufklärung durch die Motor Experten. Klar sind zumindest die ram Stax nichts für ungetunete Motoren, die im normalen Drehzahlband laufen - aber das setzte ich jetzt einmal als logisch voraus.

    dietmar

    Ich sag da nur :

    Nun, da sich der Vorhang der Nacht von der Bühne hebt,
    kann das Spiel beginnen, das uns vom Drama einer Kultur berichtet.

    ARD, ZDF, C&A
    BRD, DDR und USA
    BSE, HIV und DRK
    GbR, GmbH - ihr könnt mich mal
    THX, VHS und FSK
    RAF, LSD und FKK
    DVU, AKW und KKK
    RHP, USW, LMAA
    PLZ, UPS und DPD
    BMX, BPM und XTC
    EMI, CBS und BMG
    ADAC, DLRG - ojemine
    EKZ, RTL und DFB
    ABS, TÜV und BMW
    KMH, ICE und Eschede
    PVC, FCKW - is nich OK

    ||: MfG, mit freundlichen Grüßen,
    die Welt liegt uns zu Füßen, denn wir stehen drauf.
    Wir gehen drauf für ein Leben voller Schall und Rauch.
    Bevor wir fallen, fall'n wir lieber auf. :||

    HNO, EKG und AOK
    LBS, WKD und IHK
    UKW, NDW und Hubert K
    BTM, BKA, hahaha
    LTU, TNT und IRA
    NTV, THW und DPA
    H+M, BSB und FDH
    SOS, 110 - tatütata
    SED, FDJ und KDW
    FAZ, BWL und FDP
    EDV, IBM und WWW
    HSV, VFB, oleole
    ABC, DAF und OMD
    TM3, A+O und AEG
    TUI, UVA und UVB
    THC in OCB is was ich dreh

    ||: MfG, mit freundlichen Grüßen,
    die Welt liegt uns zu Füßen, denn wir stehen drauf.
    Wir gehen drauf für ein Leben voller Schall und Rauch.
    Bevor wir fallen, fall'n wir lieber auf. :||


    Jetzt wissen wir bescheid!
    ...und das von einem absoluten HipHop hasser! ;)

    dietmar

    Diese Mail habe ich vor nicht all zu langer Zeit von chewie aka Jan als Forward bekommen.

    Persönlich halte ich ja dem 10W50 von Louis die Treue und bin bisher sommers wie winters sehr zufrieden damit.

    So, hier mal wieder ein bißchen Feuer ins Öl .. äh Öl in die Feuerdiskussion ... äh ... ach, egal:


    -----------
    Der Typ hat und hatte zumindest mal mehrere minis, sonst kein Hintergrund bekannt. Die Vermutung, dass das Castrol nich völlig von übel is, kommt danach wohl hin.

    ##########################################################################

    :: zunächst mal ein bißchen blabla ::

    Sorry guys but I have to say that a synthetic is a better 'lubricant' than normal mineral oils
    the only reason that people seem to think that it isn't as good for a mini is that the general availabilty of synthetic oils is biased in favour of newer engines with much higher tolerances for a thinner oil, such as 0w30 and 5w30 weight oils, if you search around, you will find that there are some incredibly good fully synthetic oils that will far outlast and outperform normal mineral oils.

    In my humble opinion, I have tried several and will let you know what I thought of them!


    :: ... und nun zum interessanten teil ::

    Castrol Magnetec semi synthetic******* Avoid at all costs in a mini!!!!!!! This oil has shown incredibly bad rates of wear in my gearbox, It seems to have a lot of detergents or the like which do not seem to be able to take large torque loads(mini diff pins) don't bother with this stuff, even if you have the higher viscosity stuff!

    AGIP 0w40 fully synthetic, good stuff when warm, gear crash when cold, slightly smoky on tired engines!

    AGIP 10w40 fully synthetic, good stuff, still makes its way past valve stems

    AGIP 10w50 fully synthetic, NICE! seems to make the engine run at lower temps and doesn't seem to cause any problems with gearboxes!

    Castrol 10w60 fully synthetic, Very nice, have run it in turbo engines with no appreciable engine wear over decent mileages, the only reasons the engines had to be stripped down was because of primary gear failure(too much torque!)

    mineral 20w50 It's ok but after an oil change, lots of metal in oil!! ( never seem to have that problem with synthetics!)
    ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
    I
    I-> mhm. DAS kann ich mir zwar nicht vorstellen ... aber ok ... weiter im text.

    millers transm 20w50 specially designed for minis........ semi synthetic oil...... haven't had any problems yet, seems to be well proven

    Just be aware that when buying oils for minis you need a decent viscosity otherwise the gearbox wears like nobody's business, It seems that most oils are fine with the top end though!

    One point of note is that engine temps seem to be an apreciable amount lower with fully synthetic oils, and synthetic oils aren't as dependent on engine temp to last for a reasonable time!

    I am sure many people disagree with this but it seems to be an ongoing discussion on the a-series and I am getting a little tired of the 'mineral is better' remarks that always crop up as it is really the viscosity of the oil and the detergents in it that matter, and synthetics have a much better service interval than minerals, remember don't go too thin otherwise you will regret it!

    ##########################################################################