Hey super, hatte schon mal so ein Gerücht gehört - wenn es sich einrichten lässt bin ich dabei.
dietmar
Hey super, hatte schon mal so ein Gerücht gehört - wenn es sich einrichten lässt bin ich dabei.
dietmar
Ob die eine Nase hat oder nicht ist ehrlich gesagt WURST - aber da sie nicht aus Blech ist muss sie eingetragen werden. Ich würde mich an deiner Stelle da mal an Kleinschnell wenden, vermutlich hast du sie ja auch da gekauft.
dietmar
Also die von Minispeed angebotenen passen definitiv auf die normalen Holzbretter und werden einfach als Blende aufgeklebt - wie die aussehen sieht man auch auf diesem Bild
von Coopcab's A-brett.
Es handelt sich dabei um ein dünnes Blech das möglicherweise tiefgezogen wurde.
dietmar
Fein, dann hilf mir mal den Wolfgang Geraedts zu bearbeiten und zu überzeugen - er weiß wo man die herbekommen könnte. Natürlich will er nicht 1000 abnehmen und dann den Rest seines Lebens drauf sitzen bleiben.
Also nerven wir ihn weiterhin, dann klappt das auch wieder.
Limora: 11EUR inkl. Märchensteuer - also 33EUR für die drei Stück! Bei Kleinschnell hats die Hälfte gekostet!
dietmar
...und ich hab bei kleinschnell über 15EUR gestöhnt leider sind die nicht mehr lieferbar
Aber leider konnte ich ausser Limora noch keinenh Händler finden, bzw noch keine Allianz zur gemeinsamen Bestellung und somit Kosten Reduktion gründen.
dietmar
sind afaik nur noch zu einem unverschämt hohen Preis bei Limora erhältlich.
dietmar
Zitat von 1252erklangeffektELLEN hat eine Album im Netz, ...
Kleiner Hinweis, sfx steht für special effects - das was du meinst wird meist mit soundfx abgekürzt.
Wenn wir gleich schon dabei sind: vfx sind visual effects, also meist ist damit die computergestützte Nachbearbeitung von Filmmaterial gemeint. Mit sfx sind meist "echte" Effekte gemeint, also beispielsweise Pyrotechnik.
Den Grund für ihren Namen kann man auch unschwer herausbekommen, in ihrem Profil steht "Beruf: Fachkraft für Veranstaltungstechnik".
dietmar, der sich lieber mit vfx abgibt - ist ungefährlicher
Carbon Armaturenbrett gibt es auch bei W&P http://www.woodandpickett.com/menu_templates…FTOKEN=93810756
Oder unter Umständen gibt es auch dieses hier https://www.mini-forum.de/attachment.php?attachmentid=3296 müsst halt nur mal nachfragen, ist aber nicht ganz billig.
dietmar
Hey FETT!
Echt das rockt, mir persönlich gefällt zwar dieses "flashige" nicht so gut, aber es passt. Farblich ist das auch ganz gut gelungen. Vielleicht hättest du noch ein paar Speedramps einbauen können (ich finde da würde es ausnahmsweise mal richtg gut passen).
Also bleiben wir bei dem was richitg gut ist: Schnittrythmus, Musik (passt), Farben, Einstellungsgrößen und natürlich ein perfektes Auto für die Zielgruppe.
dietmar
Tja was soll man sagen bis auf das Wetter ein wirklich gelungenes Treffen!
Aber für das Wetter kann man die Veranstalter ja nicht verantwortlich machen. Das nächste Mal dann bitte zu den Herbie Videos auch noch "Charly jagt Millionen" oder ein anderer Minifilm.
dietmar
Jo Name fällt mir grad auch nicht ein, aber der ist echt empfehlenswert und macht oft auch Kleinanzeigenwerbung - hab dort auch schon einiges erstanden, unverschämt günstig im Vergleich zu den normalen Preisen.
dietmar
Ja da hast du jetzt eigentlich keinen Grund, nicht zum Käfer und Minitreffen auf die Schwäbische Alb zu kommen https://www.mini-forum.de/showthread.php?t=21517
Sehen wir uns dort mal wieder?
gruß dietmar
fotos wären vielleicht wirklich hilfreich, denn dann kann man ja erahnen was davon noch zu gebrauchen ist. Also handelt es sich um einen englischen Traveller - gab ja auch die gesuchten miniT - da wäre ein verschrotten eine Sünde. Kann aber grad nicht sagen ab wann die gebaut wurden.
dietmar
Was für ein Traveller? vielleicht wären da ein paar Teile für mein Traumobjekt aus Italien dabei???
dietmar
@ Andy: oups, das stimmt natürlich auffällig Am Freitag kann ich leider nicht kommen, die Premiere meines aktuellen Kurzfilmes ist mir wichtiger
Aber wäre interessant was die Fraktion aus dem Esslinger/Kirchheimer/Nürtinger Raum dazu meint.
dietmar
Also, falls das Wetter sich überlegt Cabriotauglich zu werden, dann sind wir mit ziemlich großer Wahrscheinlichkeit dabei.
Andy: gibts schon nen Vorschlag für einen Treffpunkt? Der bekannte Parkplatz in Köngen? Wann?
dietmar
Na dann kann ich mir gleich ein Replica kaufen, das kostet fast das gleiche. Ich will es ja nur als Grundlage, werde jetzt aber einen anderen Bodykit dafür verwenden. Wobei das absoluten Nachrang gerade hat.
dietmar
Wiederbelebung des SBT - Generationentreff:
Was haltet ihr davon mal wieder ein paar New Minis Hallo zu sagen - hab eben eine Einladung aus dem NM Forum bekommen. Wir (Tobi, Bine und ich) hatten uns mit denen schon mal beim Hill Climb getroffen.
"BaWü-Ausflugstipp 1. Mai 2005: Oldtimer- und Dampfmaschinenfest in Dottingen
Auch in diesem Jahr findet wieder das traditionelle Oldtimer- und Dampfmaschinenfest in Münsingen-Dottingen (Fluggelände Eisberg) statt.
Das zwischenzeitlich zum Kult avancierte Ereignis - einigen von Euch möglicherweise auch aus dem Fernsehen durch die Berichterstattung des SWR bekannt - lässt nicht nur das Herz von Fahr-, sondern auch Flugzeugfans höher schlagen und die ebenfalls vorhandenen Oldtimer-Traktoren, Dampfmaschinen usw. verleihen der Veranstaltung eine Art robusten, schwäbischen Charme.
Weitere Infos gibt's auf der Homepage des Luftsportvereins Münsingen: http://www.luftsportverein-muensing...1.Mai/1.Mai.htm
Da auf den zuführenden Straßen so manches unterwegs ist, was kreucht und fleucht, bzw. sonst wohlbehütet in der Garage steht, sicherlich nicht der Tag und das Ziel für eine ambitionierte Mini-Ausfahrt, aber ein tolles Ausflugsziel für diejenigen unter Euch, die mit genug Benzin im Blut auch gerne 'mal über den (New) Mini-Tellerrand hinausschauen." Quelle: http://forum.mini2ig.de/showthread.php?p=383000
Also wenn sichs einrichten lässt würde ich gerne dort hin fahren, immerhin gibts da meist ne Menge zu sehen.
gruß dietmar