Na dann will ich auch mal.
Angefangen mit Flöte, C-Blockflöte wohlgemerkt, denn Flöte steht eigentlich für Querflöte (klug*******).
Dann Alt-Blockflöte - irgendwie waren mir die Blockflöten zu langweilig und hatten keinen schönen Klang. Also musste etwas her was einen schönen Klang erzeugen kann - während dem üben und lernen aber oft als unerträglich empfunden wird: eine Violine
Diesem Instrument blieb ich viele Jahre im Einzelunterricht und Orchester treu. Es kamen eine kleine Sammlung akustischer und elektronisch verstärkter dazu, laut muss es manchmal auch sein. Eigenbauten kamen dann auch noch.
Auf diesen Instrumenten habe ich dann in der Jungen Süddeutschen Philharmonie und aushilfsweise auch mal bei einer Rockband mitgespielt - natürlich immer mit dem passenden Instrument zum passenden Anlass 
Zwischendurch habe ich mich auch mal noch in klassischem Gesang geübt, aber das war nicht von so langer Dauer.
In letzter Zeit kam dann noch ein sehr schönes Cello dazu, aber das hat sich recht schnell meine Freundin geschnappt - zum Geige üben komme ich aber derzeit wegen Arbeit und Hobbys auch kaum noch, eigentlich sehr schade.
Zur Hälfte erkennbarer Dietmar mit modifizierter Zeta E-Violine

dietmar