Beiträge von dodo_z

    Zitat:
    Zuerst soll einmal ganz ausdrücklich gesagt werden, ich will damit kein Geld verdienen.
    STIMMT

    Zitat:
    Dabei bitte ich um Entschuldigung, dass ich mein Gewerbe nicht schwarz betreibe sondern seit Jahren angemeldet habe.
    STIMMT, seit 2000

    Zitat:
    Spass beiseite, das ist bei mir kein Hobby mehr, denn ich mache seit einem dreiviertel Jahr nichts anderes mehr, d.h. das ist derzeit meine Hauptverdienstquelle
    STIMMT auch, denn ich arbeite derzeit in einer Filmproduktionsfirma, bzw. mache dort mein Vorpraktikum.

    Zitat:
    Geburtstag:
    19.Feb.1982

    Und wo ist das Problem?

    Zitat:
    falls man bei einer Praktikantenvergütung von einer Verdienstquelle sprechen kann
    Das ist weniger als eine Putze verdienen kann, also verdiene ich auch noch als Selbstständiger nebenher Geld.

    Zitat:
    ich behaupte nichts, dass nicht wahr ist, oder nicht gerechtfertigt ist.
    STIMMT

    Zitat:
    Unerfahrener Selbstdarsteller - alles klar.
    Was will mir der Dichter dieser Worte damit sagen?


    hä? wie jetzt? bin ich zu alt oder warum erschließen sich mir hier nicht so recht die zusammenhänge?

    Keine Ahnung, vielleicht stehst du auf dem Schlauch?

    Ich habe nicht vor mit dem Spot Geld zu verdienen, das ist als reiner Durchläufer geplant. Was ist daran sooo schwer zu kapieren? Oder ist das am Ende gar nur Neid, weil man sein ganzes Leben nur mit Zahlenschiebereien oder Fliessbandarbeit verbracht hat?

    dietmar

    Zuerst soll einmal ganz ausdrücklich gesagt werden, ich will damit kein Geld verdienen.
    Natürlich ist der Film eher zur Unterhaltung der minifahrenden Gemeinde gedacht, wenn es sich allerdings ergeben sollte, dass am Ende finanzielle Mittel übrig bleiben, so werde ich sie für ein bereits angedachtes Folgeprojekt in ähnlichem Sinne einsetzten.

    chewie hat natürlich Recht, vor allem die Versicherung, die Kamera, und Lichttechnik sowie die Unterbringung und Verpflegung des Stabes verschlingen große Summen.

    dietmar

    @ Veit:

    Ja Hobby finanzieren lassen das wäre schon was feines - hmmmmmm turbo fremdfinanziert ;)

    Spass beiseite, das ist bei mir kein Hobby mehr, denn ich mache seit einem dreiviertel Jahr nichts anderes mehr, d.h. das ist derzeit meine Hauptverdienstquelle (falls man bei einer Praktikantenvergütung von einer Verdienstquelle sprechen kann).

    Dass die Post zuweilen etwas länger braucht weiß ich leider auch, aber da ich in diesem Fall weiß dass einer der Briefe am nächsten Tag in Hamburg im Biefkasten lag gehe ich davon aus, dass die anderen nicht fünf Tage gebraucht haben. dass man sich darüber erst gedanken machen sollte, das ist mir klar und ich wünsche es mir auch, denn im anderen Fall wäre der Brief ungelesen im Papierkorb gelandet.
    Mir ist auch klar, dass die Angeschriebenen ihr Geld nicht mit Briefe lesen und Filmproduktionssponsoring verdienen, also warten wir ab.
    Also Postweg, lesen und sich Gedanken über den Brief machen, schön, das dauert seine Zeit, sehen wir wer sich noch alles meldet, immerhin sind nun schon zwei Antworten eingegangen.

    Die Regelung der Vermarktungsrechte ist Bestandteil der im Falle eines Sponsoring zu führenden Verhandlungen. Dass ich nicht nur die Hand aufhalten kann und nachher alles für mich beanspruche ist selbstverständlich.

    dietmar

    Zitat

    oh! doch so lange her! (nur ein kind wird jetzt schon ungeduldig.)


    Sorry aber in der Branche in der ich tätig bin ist eine Woche ein verdammt langer Zeitraum in dem viel passiert, mag sein, dass das bei Miniwerkstätten alles etwas länger dauert. Ich habe ja auch nicht gesagt, dass ich erwarte, dass es gelich haufenweise Statements dazu gibt, aber es wundert mich, dass ich kein einziges bekommen habe.

    Zitat

    wäre ich angeschrieben worden, hielte sich mein interesse jedenfalls in grenzen: mit einem unerfahrenem selbstdarsteller, der keine gelegenheit ausläßt, seine position als geschäftsführer o.ä. zu betonen, wollte ich keine geschäfte machen... ;)


    Danke für die Blumen! Unerfahrener Selbstdarsteller - alles klar. Was heisst hier Position als Geschäftsführer betonen? Also ich will wissen wer hinter einem Namen steckt und wer im Falle eines Problemes dafür haftbar ist. Dabei bitte ich um Entschuldigung, dass ich mein Gewerbe nicht schwarz betreibe sondern seit Jahren angemeldet habe.

    Zitat

    wenn das anschreiben ähnlich selbstherrlicher natur ist, wie die texte der website, (...)


    Selbstherrlicher Natur? Könntest du mir das vielleicht etwas genauer erläutern was du darunter verstehst?

    Zitat

    vielleicht machst du mal ein bisschen weniger wind und investierst in die zukunft anstatt dir selber auf die schulter zu klopfen...?


    Wüsste nicht was du unter mir selbst auf die Schulter klopfen verstehst, ich behaupte nichts, dass nicht wahr ist, oder nicht gerechtfertigt ist.

    Also könnten wir vielleicht so verbleiben, dass du lieber Herr Admin dich weiterhin um deine Aufgabe kümmerst, das Forum zu Administrieren. Wie wäre es wenn du mal verrätst, in welcher Branche du tätig bist, und erst mal dafür sorgst dass deine Homepage richtig funktioniert.

    dietmar

    ...von dem Feedback der Miniwerkstätten und Teilehändler.

    Vor nun mehr als einer Woche habe ich die Briefe mit bitte um Unterstützung des Filmprojektes herausgeschickt und noch von keiner der 47 angeschriebenen Firmen auch nur eine noch so kleine Antwort erhalten.
    Ist es denn so schwierig auch mal eine Absage zu erteilen? Oder reißt es immer mehr ein, dass man einfach gar nichts von sich gibt.
    Dass viel kleinere Werkstätten das Geld nicht im Überfluss haben ist mir auch klar, aber wenn alle auch nur einen relativ kleinen Beitrag leisten, dann haben wir die Möglichkeit das Projekt durchzuziehen, ohne eben Geld nicht!
    Und dass ich nicht das ganze selber vorfinanzieren kann und den Film nachher am besten für umsonst hergeben kann ist hoffentlich auch jedem klar.
    Immerhin arbeitet schon ein ganzer Stab an den Vorbereitungen, darunter auch einige hier aus dem Forum, da wäre es wirklich schade wenn dieses Projekt wegen Geiz auf Seiten der Händler nicht durchführbar wäre.

    Also sprecht doch mal die Händler Eures Vertrauens auf den Brief an - falls ihr auch ein Interesse am gelingen des Projektes habt.

    dietmar

    Warum nicht, irgendwie muss man diesen freien Tag ja verbringen, und warum nicht einfach ein bisschen durch die Gegend blasen. Wenn sich dann auch noch irgendwo ein feschdle auftreiben lässt dann ist das natürlich noch viel schöner.
    Hattest du irgend eine Vorstellung wo du fahren wolltest? Also ich hätte schon seit längerem mal das Donautal im Visier, da kann man auch super Bilder machen wenn das Wetter mitspielt. Mit etwas Glück kann man ja zur Abwechslung auch mal andere Engländer mitnehmen. Denke da grad an einen Bekannten Morgan Fahrer. Vielleicht noch ein paar MG und Triumph dann hat das auch etwas, und schöne Bilder und viel frische Luft ist sowieso garantiert (vor allem im Cabrio ;) )

    dietmar

    Über uns die Lerche fliegt, sie singt genau wie wir ein Lied alle Mini's stimmen fröhlich ein röhren laut beim Sonnenschein.

    hmmmmmm wer macht weiter?

    Zitat von chris


    wochenend und sonnenschein, ich bau den LCB in den mini rein *träller*

    und dann mit dir im Wald allein, ja da bau ich gleich die AVO's rein, Wochenend und Sonnenschein. *träller*

    hmmmm ob klein_er mir die nun geschickt hat?

    klar mach ich das, aber cih denke eben pflegeleichte nicht einstellbare dämpfer wie zB. die Boge, Kayaba oder eben auch die Bilstein haben auch etwas für sich, und wie du ja selber weißt ist es mit dem AVO's bekommen so eine Sache, dahingegen sind die anderen noch erhältlich.

    dietmar

    Genau deshalb weil Spax einfach prinzipiell härter als zum normalen Strassenbetrieb erforderlich sind hatte ich nach den Bilstein gefragt.
    Das zweite Argument ist eben die Geschichte, dass keine sich die Mühe macht die immer einzustellen und deshalb immer gleich zum Spezialisten fahren ist mir auch zu blöd.

    Dann wäre mal ein Test Kayaba gegen Bilstein gefragt. Vielleicht kann man ja die Firmen zu Testexemplaren überreden und das Mal austesten.

    dietmar