ich habe ein ähnliches phänomen wenn ich im regen gefahren bin und der mini dann ein paar tage gestanden ist, das rührt jedoch eindeutig von festgerosteten Bremsklötzen her.
dietmar
ich habe ein ähnliches phänomen wenn ich im regen gefahren bin und der mini dann ein paar tage gestanden ist, das rührt jedoch eindeutig von festgerosteten Bremsklötzen her.
dietmar
*lol*
...ist eine Serpentinenstrecke, die auf einer Anhöhe oder einem Aussichtpunkt endet und durch offenes Gelände führt...
Bitte nur ernst gemeinte Antworten, denn dass es bei Kapstadt schöne Strecken gibt oder vielleicht in den USA kann schon sein, ist aber leider nicht finanziell drin, also wie gesagt in der Mitte Deutschlands, das weitere steht oben.
dietmar
lulu: stimmt ist mir auch schon aufgefallen, aber so weit muss ich nicht, es gibt auch hier ganz brauchbare Darsteller, die Castingagenturen hätten eine Menge zu bieten, aber das sind keine MinifahrerInnen. Ausserdem hab ich das Geld für deren Gagen nicht, davor kommen andere Ausgaben, wie zB. auf Film drehen.
Also nochmals das Thema hochhol, ist da wirklich keiner, der sich noch vorstellen könnte da mitzumachen?
Jungens auf, nicht so schüchtern ihr bekommt ine attraktive Darstellerin...
...Mädels, keine Angst ihr bekommt einen netten Film-Partner.
dietmar
Danke schon mal an alle die sich Gedanken gemacht haben.
Kappelbergstrasse: hatte ich gar nicht dran gedacht, dass es praktisch vor der Haustüre so etwas gibt, aber, so wirklich viele Kurven hat die nicht, wenn ich mich nicht irre sind es drei, und etwas mehr dürften es schon sein.
Kesselbergstrasse, sehr gut, aber leider nicht wirklich Mitteldeutschland und mit ziemlichem Baumbewuchs.
Küstenstrasse Kapstadt: wunderbar, wir hatten vor dort einen Teil für einen t-mobile Messefilm zu drehen, wurde aber wegen der Reisekosten auf Malle verschoben. Landschaftlich wäre das eine Traumstrecke, kenne sie von Bildern her.
Fränkische Schweiz: gut, dann sucht euch welche raus, die möglichst offen also ohne Wald liegen macht ein paar Fotos von dort und schickt sie mir.
Bonner Gegend: kenn ich mich überhaupt nicht aus, also überrasche mich, dass ich dort richtig bin
Dass ich nicht überall erstmal auf gut Glück hinfahren kann ist hoffentlich verständlich. Deshalb muss ich erst mal eine Vorauswahl treffen, die engeren Kandidaten werden natürlich besichtigt.
dietmar
14" wohl eher nicht.
Also ich denke du hast 12" mit 145er drauf. Also wenn du auf die Standartfelgen 165er drauf machst, dann sieht der schon bei weitem nicht mehr nach einem Kinderwagen aus, Spurverbreiterungsplatten sind möglich, aber da scheiden sich die Geister, da manch behaupten, dass die Radlager dies allzu frühzeitig mit der Dienstverweigerung quittieren. Andere meine, dass es gut geht, so lange man nicht mehr als 30mm draufmacht. Also selber testen, oder beraten lassen, ABER nicht immer glauben, was dir der erstbeste sagt.
dietmar
Nachdem ich auf das entsprechende posting im Kurzfilmthread keine Antwort erhalten habe, versuche ich es eben noch einmal hier.
Kennt jemand von den Miniforumusern eine Serpentinenstrecke, die möglichst in Mitteldeutschland liegt? Sie sollte gut einzusehen sein, also z.B. von einem gegenüberliegenden Hügel/Berg. Das wichtigste ist allerdings, dass sie durch offenes Gelände führt und nicht im Wald verläuft. Im Optimalfall, sollte sie auf einm Pass, einer Anhöhe oder gar einem Aussichtspunkt enden.
Wenn also jemand meint genau die gesuchte Strecke zu kennen, dann schickt mir doch bitte einige Fotos von dieser per eMail.
dietmar
seit wann seid ihr nicht mehr vom thema abzubringen?
hmmmmmmmm
schöne frauen haben doch bisher immer das topic geändert!?!
hmmmmmmmm
http://www.ic.sunysb.edu/Stu/swarkent/bikini.jpg
Hoffe mal dass es euch auch gefällt, nicht dass ich deshalb an einen admin ausgeliefert werde!
Hmmmm......
............ so sollte wirklich jeder Bikini aussehen!
Für den Mini Kurzfilm bin ich noch auf der Suche nach Werbeslogans aus den sechziger Jahren, also fall euch welche einfallen immer her damit.
dietmar
Und mein Senf zum Thema:
1. Ein Caribbean Sondermodell, das auf R&R Cabrio umgebaut wurde.
2. Gesehen gefahren gekauft - davor war ich allerdings schon immer Mini fasziniert und wollte dieses kleine Auto schon immer haben, dazu musste aber erst mein erst Auto geschrottet werden
3. Alles!
4. In beiden Fällen gibt es solche und solche, den Minifahrer gibt es genausowenig wie den MINIfahrer
5. dass er von BMW ist - also einige der BMW Klienten ihn nun fahren, ein paar Designdetails, aber an sonsten stört mich eigentlich die gegenseitliche inakzeptanz!
was heisst hier modem? ich hab schon lange keines mehr!
hmmmmm
dietmar
Zitat
Ist das möglich...??
...kann ich wirklich im Hmmm-Thread von hier aus lesen???
Kenn ich irgendwoher hmmmmmmm, zumindest gehts mir um Urlaub immer so, abere ich bin nicht WWW süchtig, nein, das behaupten alle anderen immer nur!
hmmmmmm....?
dietmar
Kurze Info zum aktuellen Stand:
gestern habe ich die ersten Location Fotos von der Strecke Polle - Ottenstein bekommen incl. Recherchematerial von ZF Sachs und ADAC, sowie vom dortigen Touristenverband.
Wenn von euch jemand Locationvorschläge, also für eine gut einsehbare Kurven/Serpentinenstrecke hat, bitte mit Foto per eMail an mich!
dietmar
Mit dem was sich als nötig/sinnvoll für die entsprechende Stelle erweist, also für nichttragende Teile GfK, für tragende CfK und für splittergefährdete AfK (z.B. Kevlar) und für sonstige Teile mal sehen was sich als geeignet erweist.
Ich will mich da im vorraus nicht festlegen, denn es geht darum gewichts und festigkeits optimiert zu bauen, dabei spielt die Sicherheit die wichtigste Rolle.
dietmar
//Ädit:
In Sachen Aerodynamik sieht es ja bei unseren Schränken nicht so gut aus, deshalb wurden ja früher einige auch etwas ihrer Höhe beraubt, warum also nicht auch auf bis zu 10 cm die Fahrzeughöhe reduzieren? Und wenn es nur ein Zweisitzter ist, was solls, wie oft fahren mehr als zwei Personen im Mini?
@volker: werde falls sich hier keine weiteren Mitarbeiter zum Thema freitragende Karosse finden etnweder an dich wenden wegen Rohrrahmenkonstruktion, oder einen Domino holen auf- und umbauen und anmelden, denn das geht.
Motor dachte ich an moderne Honda oder Opeltriebwerk, denn dann gibt diese schwierigkeiten auch nicht.
Monster-Sascha: Nein dien Mini leichter zu machen war nicht das direkte Ziel, sondern seine Karosse haltbarer zu gestalten mit moderen Werkstoffen, Faserverbundtechnik eingeschlossen.
dietmar
Keine Interessenten? Dann muss ich halt warten bis ich jemand von einer FH oder Uni zur Zusammenarbeit finde.
Schade!
dietmar
Noch mal ein Aufruf, meldet euch ihr hübschen Mädels und smarten Jungs!
Leider passen halt dieses Mal keine langhaarigen Bombenleger und auch keine alten Männer
Vielleicht nächstes Mal.
Also bitte meldet euch!
dietmar
hmmmmmm ... wieso soll man keinen Honda da reinplanzen können, ich hab so etwas doch auch über kurz oder lang vor.
also zulassung haben die alle, die kompletten crashtests etc sind bestanden und es gibt eine typen homoligation
hmmm
also zugelassen bekommt man die schon, und es gibt die dinger auch etwas stärker motoriesiert, sind dann halt auch mit besseren Batterien etc ausgerüstet.
hmmmmm