Serienmäßig ein 2,5 Ltr. werde jetzt aber auf 3,2 Ltr. umbauen, muss ja den Tuntendreier hier von meinem Kumpel in Schach halten:D:D.
da fehlt dir dann aber noch immer ein Liter :p für gutes Drehmoment
Serienmäßig ein 2,5 Ltr. werde jetzt aber auf 3,2 Ltr. umbauen, muss ja den Tuntendreier hier von meinem Kumpel in Schach halten:D:D.
da fehlt dir dann aber noch immer ein Liter :p für gutes Drehmoment
Hallo,
wie ist dein Preis bei Abholung?
Gruß,
Frank!
5 EUR weniger.
Falls noch jemand eine haben will, ich hätte auch noch eine - ebenfalls neu und unbenutzt und zum selben Preis.
dietmar
Neues Öl...
Vor allem für die Bowdenzüge! Die brauchen Fett oder Öl, es sei denn es wären die PTFE Ausführungen montiert.
Getriebeöl sollte getauscht werden, ansonsten hat der ja Getrenntschmierung. Ein neuer Luftfilter soll auch helfen - die gibt es nur bei SIP als Nachfertigung. In meiner war der nur noch in Fragmenten vorhanden.
Kerze unbedingt, aber die passende! Auch der Kerzenstecker kann eine Fehlerquelle sein. Neuer Riemen je nach Zustand des aktuellen.
Hab vor wenigen Tagen erst eine PK XL Automatica verkauft...
...mir war die Wanderdüne eindeutlig zu lahm. Aber mit einem entsprechenden Kopf, Auspuff und passender Hauptdüse sollte da auch was gehen.
dietmar
sehr schick, eine hübsche Farbe. Was für eine ist es denn genau?
Powder Blue.
[x] aktuellen Stand begutachten.
Wird richtig schön, vor allem wenn man bedenkt wie Hoffnunglos das mal aussah
Sodele, wieder bissle was geschafft:).
Gesicht, soweit fertig, bis auf die Motorhaube:
Sieht gut aus, ich glaub ich muss mal gucken kommen.
Angebot gilt noch! Groß ist die Differenz jetzt ja nicht mehr...
dietmar
Das ist ein sehr liebreizendes Angebot - Wenn ich nur was für nen fiesen Einmaljob bräuchte, dann würde ich auch direkt drauf eingehen, aber wir wollen das Ding schon länger nutzen. Vielen Dank jedenfalls
Für länger gibts Festool. Teuer aber genial
...und wenn einer nicht mehr reicht kommt eben der nächste dazu.
Dann gäbe es in gut und haltbar neben Kärcher auch noch WAP / Nilfisk Alto und viele mehr. Aber im Zweifelsfall spart wo anders!
...hätte hier noch einen vorsintflutlichen irrsinnig lauten Industriesauger.
Problem dabei ist, ich hab keine Ahnung woher man noch Filter dafür bekommen kann - möglicherweise kann man aber aus dem Regal etwas nehmen und mit mehr oder weniger Anpassung nutzen.
Vorteil alles fliegt direkt in einen Blecheimer, den man dann einfach über der Mulde oder dem Mülleimer umdehen kann.
Entscheidender Vorteil: koschd nix. Sonst geht er auf die Deponie, weil mir zu laut und unkomfortabel.
dietmar
Rüdi lass es krachen altes Haus und schau, dass du die nächsten Tage ans zusammenbauen gehen kannst, das Wetter passt so langsam ja für's Van fahren.
Ach ja, bevor ich es vergesse: Alles Gute zum Burzeltag!
dietmar
Das ist immer prima wenn einer fragt der am Nordpol sitzt und jemand in Kapstadt etwas anzubieten hat. Da übersteigen die Transportkosten den Warenwert um ein vielfaches...
Also bitte im Profil den Wohnort angeben, dann geht das alles viel einfacher.
Ach und zur Ursprungsfrage: ich hätte eine gebrauchte aus GfK und auch diverses Zubehör. Aber hier gilt, alles eine Frage des Preises.
Wenns etwas mehr kosten darf dann gibt es demnächst auch noch weitere Optionen.
dietmar
hmmmmm...also bei der Wahl der nächsten Familien-Kutsche isses jedenfalls kein KIA
MÖP!
hmmm schon mal geschaut wie alt der Beitrag ist? Soll sich ja in der Zwischenzeit einiges getan haben und das gezeigte Modell gibt es schon länger nicht mehr.
Ich war am Sonntag.
Der Sprecher sprach von einem schweren Unfall, da gab es wohl die Entwarnung, daß die Beine gerettet werden konnten. Gegen später wurde dann vom Sprecher auch noch ein zweiter schwerer Unfall schon am Freitag angesprochen.
Da da immer wieder Autos vorbeifahren, habe ich leider nicht alles mitbekommen.
Zum Schluß habe ich nochmal etwas halb mitbekommen, daß es wohl bei beiden Unfällen im nachhinein gute Chancen bestehen, daß alles gut ausgeht.Vielleicht hilft Dir diese Aussage.
Das mit den Beinen bezog sich auf einen Unfall im Rahmen des "Race History on Track" als ein Formelrenner (?) das Safety Car zerstört hat. So war zumindest die Aussage eines Bekannten der wenige Meter dahinter in seinem Formel 3 unterwegs war.
dietmar
Ohhh, ich muss doch lauter sprechen. Wusste bisher offensichtlich gar nicht, dass unsere Kleinwagen so laut sind
Das hast dafür wirklich super gemacht! Danke dafür, das war endlich mal kein unqualifizierter Dünnpfiff wie bei den meisten vergleichbaren Veranstaltungen bei denen irgendwelche Selbsternannten dann labern.
Insgesamt war's super, war aber nur am Sa da.
Hat jemand mitbekommen ob es Urs Müller (roter Lotus Elan, NK HTGT) wieder besser geht?
dietmar
Alles anzeigenBaujahr:
Modell / Sondermodell:Kombi geschlossen
Laufleistung km:
TÜV / AU:
Motor / PS:
Farbe:
Beschreibung:Zum restaurieren
Mängel / Rost:
Standort PLZ:53844
Preisvorstellung:1000 eur
Kontaktinfos:biete antworten gebe dann Kontaktdaten
Bilder:
Etwas mehr Infos und vielleicht wenigsten ein Bild für einen ersten Eindruck würden sich schon gut machen, falls die angebotenen Fahrzeuge (oder wie hier Karosse) wirklich verkauft werden sollen.
Aber was ich nicht verstehe ist was ein "Kombi geschlossen" sein soll? Wurden da die hinteren Fenster zugeschweißt oder wie muss man sich das vorstellen?
dietmar
Will ja nur warnen! Damit er mit seiner Masche nicht so weitermachen kann! Kennst du ihn?
Ja, ich kenne ihn persönlich. Wobei ich auch dazusagen muss, dass ich persönlich nie Probleme mit ihm hatte. Leider sind mir aber viele Geschichten bekannt die sehr unsauber bis überhaupt nicht liefen.
Der Hinweis bezog sich darauf, dass dort m.W. nichts zu holen ist, also kann man sich gleich den Aufwand sparen und statt dessen einen guten Whisky oder was auch immer aufmachen und damit den Ärger runterspülen
dietmar
Bei mir regelt das jetzt mein Rechtsanwalt!!!!
Gut gemeinter Tipp: Spar dir das Geld und verbuche es unter "Lehrgeld"!
dietmar
...irgenwie schade, dass du das Projekt jetzt doch bei eBay.uk verkaufst
Carblast wäre im Raum Stuttgart der Ansprechpartner für solche Aufgaben. Das muss keine 5000EUR kosten und das Ergebnis ist super!
Unter Umständen ist es aber sinnvoll die Firma Carblast über einen Restaurationsbetrieb/Oldtimergarage zu beauftragen - auch in Preislicher Hinsicht.
dietmar
Ich hab meine Wolfrace Felgen auch nur mit einer Nano Versiegelung behandelt - bislang ist der Glanz geblieben und alles sieht super aus. Ist aber ein reines Schönwetterfahrzeug.
Ich würde in jedem Fall polieren was nur geht und dann mit Hartwachs oder Nano Versiegelung schützen.
dietmar