Beiträge von dodo_z

    ...hab hier jetzt einen Satz Minilites mit alten (Falken) Reifen drauf herumliegen. Zum Fahren nicht wirklich geeignet, zum TÜV vorführen sollten die noch gehen. Im gegensatz zu deinen krumm und schief abgefahrenen Schluppen sicher eine gute Alternative.

    dietmar

    * gähn *:D:p hmm
    Bis letztes Jahr hatte ich noch 13l / 100km

    Mit dem Winter-Franzosen? ;)

    Jan: ok, hätte wohl dazuschreiben sollen, dass ich das mit sequentieller spritze brauche :)
    War im Winter auch schon mal deutlich drüber - hat Spaß gemacht :p

    hmmmm :D

    Auf die Gefahr hin mich zu wiederholen: ich bin verdammt neidisch!

    Sieht super gut aus Bobo, ich hoffe das Fahrzeug bald in Natura zu sehen. Im Prinzip erwartet mich ja ähnliches, allerdings mit einer vermutlich schlechteren Basis und schwächerem Motor.

    dietmar

    Wenn es auch ein unvollständiges Set tut, dann könnte ich mit einigen Teilen aushelfen. Ich müsste nachsehen, aber Drosselklappeneinheit, Ansaugkrümmer, Luftfilterkasten sollte ich noch haben. Ob ich noch einen Verteiler habe, kann ich gerade nicht sicher sagen.
    Passende Nockenwelle vorhanden?

    Was verstehtst du unter Drehzahlgeber? Meinst du den Hallsensor und die SPI Schwungscheibe? Müsste ich nachsehen, dürfte aber auch noch vohanden sein.

    Kabelbaum würde ich zB auf jeden Fall neu nehmen.

    Komm doch einfach mal vorbei, dann kannst dir den aktuellen Stand der Technik ansehen ;)

    1,4kg ist machbar, aber für die Straßennutzung eher ungeeignet. Ich denke mal meine Türen sollten ca. 2,5kg wiegen, das ist immer noch sehr leicht, dafür aber voll Alltagstauglich. Besser als die Kurbelfenstervariante ist aber aus Gewichtsgründen sicher die Verwendung von Schiebefenstern - beide Optionen werden bei mir berücksichtigt.

    Wegen dem TÜV mache ich mir keine Sorgen, da die originalen Türen ja auch, mit Ausnahme der MPI's, keinen Seitenaufprallschutz hatten und daher keine verschlechterung zu erwarten ist. So war zumindest die Aussage des dazu befragten TÜV Gutachters.

    dietmar

    @ dodo: ...mal davon abgesehen das so ein 850er keinen Lachs vom Teller zieht und dafür knapp 5l säuft, finde ich etwas derbe. Das Motorkonzept ist halt bei dem Wirkungsgrad echt "für die Tonne". ;)

    Ich hatte das Ausgangsposting extra nochmals gelesen, und nach dem Wirkungsgrad war nicht gefragt worden ;)

    Was die Diesel angeht so ist hier nur noch gelb und grün freigegeben, also scheiden die ganzen Verteilerpumpen afaik (zumindest für Stuttgart) schon aus. Wenn ich mir dann mal ansehe was die neueren TDxxx alles so an Zusatz Elektronik brauchen um zu laufen, da lobe ich mir einen ordinären 850er Mini mit H-Kennzeichen. Der läuft in jeder Lebenslage sehr kultiviert und man braucht keine Aussperrungen oder andere Probleme mehr erwarten.

    dietmar

    Oder nen ganz anderen Kleber nehmen?

    Jupp, gibt einen speziellen, der quasi ausschließlich dafür verwendet wird und auch von vielen Kunden festgeschrieben ist: Scotch 3M DP490

    Am besten, würde ich sagen, sollte der auf mit EP-Primer behandeltem Blech haften.

    Gibt im übrigen auch komplette Türen aus Carbon...

    dietmar

    Nimm doch nen 850er und befeuer den mit Gas (LPG), günstiger kann man quasi nicht Autofahren.
    So ein 850er Mini kann bei korrekter Einstellung und zurückhaltender fahrweise mit deutlich unter 5l/100km bewegt werden - das wird sonst kaum ein anderes Motorkonzept im Mini schaffen. Wenn er dann auch von unnötigen Schnickschnack befreit wird und damit leichter ist knackt man vielleicht sogar die 4l marke. Diesel sind zu schwer und eigentlich auch zu teuer - von der Umweltzonenproblematik mal ganz abgesehen.

    dietmar

    Jetzt mal zur Information: Ich bin der Meinung das der MINI Moke wohl das hässlichte ist was es an Fahrzeugen auf dieser Erde gibt!
    Ich glaube ich habe vergessen zu schreiben das ich eine Zeit lang nach Australien gehe und deswegen meinen geliebten (Während der Restauration auch zu tiefst gehassten:mad:) MINI gerne mitnehmen würde damit er mal was von der Welt sieht!:)

    Wie wäre es mal mit informieren? Der Aussie Moke ist ja nur eines von diversen in Australien gefertigeten Mini Modellen. Also vielleicht einfach mal im australischen Mini Forum anmelden und informieren...
    ...das verschiffen lohnt ganz bestimmt nicht. Für den Alltag holst du dir dort am besten einen Holden oder etwas aus Japan oder Korea und für die schönen Stunden einen schicken australischen Mini.

    dietmar

    Mach es dir doch einfacher und kauf dir vor Ort einen richtigen Aussie Mini oder Moke. Wenn du den dann als Rarität mitbringen willst wirst du zwar mit den dortigen Behörden Schwierigkeiten bekommen, aber vielleicht findet sich da auch ein Schlupfloch.

    dietmar

    Hast Du die schon mal benutzt ?
    Auf was für einem Auto, in welchem Einsatz in welchen Kombinationen ?

    Ja, aktuell im Audi. Bisher keine Probleme.
    Hatte den Tip von mehreren Rallye Fahrern bekommen, da fahren viele deren Scheiben, teilweise dann auch mit EBC oder anderen Spezial Klötzen.

    Wirst von denen kaum mal wo direkt was zu kaufen finden, da sie eigentlich nur Erstausrüster (Gerüchten zufolge vor allem Orsche, Horch und Lepo) sind und halt freie Kapazitäten für die Produktion von SCheiben für den Direktverkauf nutzen. Deshalb ja auch vorbeifahren und dann direkt einkaufen. Wobei sich bei etwas ausgefalleneren Typen ein kurzer Anruf ob die gerade lagernd sind empfiehlt.

    hmmm probierts mal selber ;)

    @ Veiti

    da wirste aber "etwas" mehr anlegen müssen......für die brakedisc,s
    deines Fränschi...als beihmm Mini...in guter Quali werdens bestimmt einige hunni,s werden....

    Gutes muss nicht teuer sein ;)
    Kannst ja mal bei Sebro http://www.sebro.eu/ anfragen ob die deine Scheibchen haben und wenn du mal wieder Richtung Heilbronn unterwegs bist vorbeifahren und abholen.

    hmmm :cool: