Beiträge von dodo_z

    Voltaren ist was für Kinder...Valoron, oder Tilidin, sowie Tramadol ist was für richtige Männer..:D

    hmmm vergessen!

    Aber jetzt wissen wir wenigstens was du dir immer einwirfst...
    ...falls du mal wieder dringend eine dosis brauchst, damit dich deine Umwelt wieder ertragen kann :p

    Kriegt man gernerell GFK oder CFK Teile als "mehr oder weniger" Ottonormalschrauber druch den TUeV? Faserverbund KnowHow waer vorhanden, aber halt keinerlei Brand- Splitter- und Sonstwas-Gutachten.

    Materialgutachten (Kugelfalltest und ggf. Entflammbarkeit) wäre sehr hilfreich, dann klappt eigentlich auch beim TÜV um die Ecke. Wenn der nicht will den nächsten fragen...

    Et viola.

    [YOUTUBE]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/YOUTUBE]

    Ist die Motorhaube nicht schön? ;)
    Also ohne den riesen Aufkleber, Eier.. ähm Pizzaschaukel und ohne Pommestheke fand ich den Van attraktiver, aber ist ja nicht mein Auto.

    dietmar

    Dietmar,

    bei allem gebührenden Respekt... aber du bist zu intelligent als das du so einen Blödsinn von dir geben solltest.

    Weder deine "Bewohner deiner Region" noch deine "nidergelassenen Ärzte" besitzen die interdisziplinäre Qualifikation, um zu diesem Thema eine brauchbare Meinung abgeben zu können.

    Also mal ganz ehrlich, du hast mehr Ahnung von Medizin als einige Mediziner zusammen?
    Außerdem hatte ich geschrieben, dass die vermehrten Fälle bei Kindern auftreten und nicht bei Greisen.

    Interessanter in diesem Zusammenhang dürfte da vielleicht eher die Einschätzung eines Kernphysikers sein, der lange Jahre in Freiburg geforscht hatte. Dieser war ein Atomkraftgegner, aber eben auch Realist genug um zu sagen, dass wir die nächsten 30-50 Jahre nicht ohne die Grundversorgung aus Atommeilern auskommen werden. Aber trotzdem umsomehr nach Alternativen suchen müssen um schnellstmöglich davon loszukommen.

    @Tarmac: "All Ding' sind Gift und nichts ohn' Gift; allein die Dosis macht, das ein Ding kein Gift ist." Paracelsus
    So verhält es sich auch mit dem Südschwarzwald, diversen Radonquellen etc.

    dougie: Im übrigen sind in den Bergwerken der Wismut SDAG auch keine Menschen erkrankt oder gar an den Folgen der Strahlenbelastung gestorben...
    ...einer der oben erwähnten Ärzte hatte dort nach dem letzten Krieg seine erste Anstellung bevor ihm die Flucht in den Westen gelang. Und glaube mir, der wusste wovon er spricht.

    dietmar

    .... und ich Leute , die weit genug vom Problem weg wohnen ;)

    Wie war das doch gleich NRW = Reaktorfreie Zone?

    Zumindest hierzulande gibt es bei Kindern die in einem Radius von ca. 10 km um die bekannten Reaktoren (hier zB. Neckarwestheim) aufwachsen deutlich mehr Leukämiefälle. Offizielle Studien sehen das zwar anders, aber dann fragt mal Ärzte oder Bewohner aus diesen Regionen...

    ...und wenn an einem der reaktoren doch mal was passieren sollte, dann werden nur Personen außerhalb eines 50km Radius evakuiert, die anderen müssen dort bleiben wo sie sind, um die kümmert sich dann keiner mehr.
    Glaubt ihr nicht? Dann erkundigt euch mal nach den Katastrophenplänen für diese Regionen.

    Leider muss ich auch zugeben, dass es aktuell wohl keine brauchbaren Alternative zu Kernenergie gibt. Dann noch lieber diese Energie hier im Lande "umwandeln" als sie aus Ostblockstaaten zu importieren.

    dietmar

    Da hätte ich noch was dazu:

    [YOUTUBE]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/YOUTUBE]


    Und natürlich auch das hier:

    [YOUTUBE]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/YOUTUBE]

    ja ok ... werd ich schon hinbekommen :D.... muss ich nur mal gucken wie ich das mache .... -.- .....

    wird bestimmt lustig .....

    kann mir einer nur schonmal sagen was ich da ales genau für teile bestellen muss ???:D

    Dazu sollte erst einmal klar sein, was für einen Motor du hast, denn einen 1,0 Mini Cooper mit deinem Baujahr gab es nie!

    Also entweder ein 1,0 (998ccm A+) Mini oder ein Mini Cooper 1,3 (aber erst wieder ab Baujahr 91).

    Vorher aber bitte wirklich penibel prüfen, ob diese Öffnung wirklich der "Ölspender" ist, meist wird durch den Fahrtwind der Ölnebel an die unmöglichsten Stellen transportiert.
    Auf der Seite befindet sich z.B. auch die Ablaßschraube, das Öldruckventil und die Montageschverschraubung für den Öldruckschalter.

    gerne sifft es auch aus einem undichten schaltsimmering - das öl findet man dann auch an ganz anderer stelle wieder und wundert sich ...

    Hier einmal ein Link der ausdrücklich nur der Veranschaulichung dienen soll:
    http://www.allbrit.de/etk_detail.asp…ummer=GBD90806Z

    Wobei die jeder andere Mini-Teilehändler sicher auch lagernd hat und dir sicher ein gutes Angebot machen kann. Also am besten beim nächstgelegenen Händler vorbeischauen oder anrufen. Es gibt da leider auch unterschiedlich gute Qualitäten, daher ist hier Beratung durch den Händler des geringsten Mißtrauens anzuraten.

    dietmar