Beiträge von dodo_z

    Ach was, Frontkratzer werden doch eh völlig überbewertet...
    ...wieso hatte der Typ damals nicht einfach einen Hecktriebler Mini entworfen - wäre doch viel lustiger und wir hätten weniger Probleme die Leistung auf die Straße zu bringen. Mal ganz abgesehen von windigen Vorderachskonstruktionen.

    Suche leihweise einen 40er oder 45er Weber Vergaser. Dabei spielt es keine Rolle ob dieser bedüst ist oder nicht, mit geht es nur um die äußeren Abmessungen und Form. Es könnte also auch ein verpfuschter oder defekter sein.
    Wer mir so etwas anbieten kann bitte melden.

    dietmar

    Eben das nicht vorhandensein der siamesischen Kanäle hatte mich auf dumme Ideen gebracht.
    Allerdings denke ich wird den Teilen nicht so leicht beizukommen sein - zumindest hier in unseren Breiten.

    Trotzdem so einen Kopf mal zu vermessen und zu schauen ob man damit etwas anfangen könnte wäre ja schon mal interessant.

    dietmar

    Ich denke mal man kann davon ausgehen, da der Kopf eben auf diesem Motor war..nocke war standart.. und selbst wenn es nicht so wäre, bliebe auch nur übrig das auszuprobieren was der kopf benötigt, oder etwa nicht?
    und würde ich mit meinem zusammengeklöppelten motor und dessen einstellung so daneben liegen, würde er bestimmt nicht so laufen...

    Mal ne vielleicht doofe Frage: hast du den Kopf jetzt auf einen normalen 998er Rumpfmotor geschnallt und dein Kopf macht nach deiner Vermutung daraus jetzt einen 1100er?

    Oder hast du einen bestehenden Motor der so zusammengebaut war übernommen und den gegen den bestehenden 998er getauscht?

    Etwas mehr Infos wären manchmal schon hilfreich um zu verstehen was du gemacht hast, oder machen willst.


    Ich kenne auch jemanden der einfach auf einen bestehenden Kurbeltrieb einen beliebigen Kopf draufgeschnallt hat. Der Kopf wurde davor geplant bis die Ventile fast am Kolben anstanden und dann war da richtig Leistung abrufbar. Das hielt zwar nicht lange, aber das war dem "Erbauer" egal, denn er musste ja nur ins Regal greifen und hatte das nächste Teil in der Hand.
    Da hat auch nichts zusammengepasst, das Teil lief wie ein Sack rostige Nägel, aber für die Fahrt von der Werkstatt zur Pommesbude und nach Hause hatte es gereicht. Um Sprit musste sich der Erbauer auch keine Sorgen machen, der kam aus den Schlachtfahrzeugen...

    dietmar

    Ich vertehe nun dein Problem nicht?!?! Der Verteiler der dazugehört ist drauf, der Zündzeitpunkt eingestellt nach dem Vorbild am 1100er.
    Selbst die Nadel ist für diesen Fall....
    Und nur weil mir sofort aufgefallen ist dass der Kopf schön untenrum schon "Bums" hat, sollte man das nicht gleich negativ ankreiden.
    Auch wenn ich Neuling bin heißt das noch lange nicht dass ich mir nicht genug Gedanken mache....

    Woher weißt du denn, dass der Verteiler zum verbauten Kopf und noch wichtiger zur verbauten Nocke passt?
    Und woher weißt du, dass die verwendete Nadel zum Kopf passt, zumal du den Kopf weder identifizieren kannst, noch etwas über die Ventilgröße, Kanalgröße etc. weißt?

    Nur weil eine bestimmte Nadel und ein bestimmter Verteiler am Standard 1098 Motor passt, heißt das ja noch lange nicht, dass es bei dir passen muss.

    dietmar

    grani: Respekt, ich bin immer wieder fasziniert, wie es manche schaffen einen Kopf einfach zu montieren und den wenige Minuten danach schon bewerten können.

    Und das alles ohne den ZZP anzupassen, geschweige denn einen passenden Verteiler mit entsprechender Verstellkurve zu nutzen oder gar eine passende Nadel.

    Aber solche Experimente gibt es hier ja öfter, da werden Motoren zusammengeklöppelt und dann irgendwie vergewaltigt und gekillt bevor sie auch nur einen Meter richtig eingestellt gelaufen sind. :confused:

    dietmar