Beiträge von dodo_z

    Mir fällt zu den 80er Jahren musikalisch eher was anderes ein:

    [YOUTUBE]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/YOUTUBE]

    Aber auch Nirvana betraten gegen Ende die Bühne und drückten mit Bleach die Hoffnungslosigkeit wie schon Guns N' Roses zum Ausdruck.


    Aber auch (Musik-)Filme beschäftigten die Gesellschaft
    [YOUTUBE]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/YOUTUBE]


    Es gab zumindest hier noch keinen Tarifverbund im ÖNVP, man musste also schauen mit welchem Unternehmen man fahren musste und dort dann auch das Ticket lösen.

    dietmar

    Dann ist das ja noch aktuell :

    War also die Verdächtigung einer Freimaurerloge doch nicht so falsch - also was habt ihr Registerleute zu verheimlichen? Denn diese Satzung hat eher etwas mit einer Sekte zu tun als mit einem Verein, der den Mitgliedern helfen soll. Einzig die Registerleute haben etwas davon. Ihnen fließen alle Informationen auf schnellstem Wege zu. Sie haben Vorkaufsrecht etc.

    Bei allem gebührenden Respekt, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass Herr Hohls als Vorsitzender daraus nicht auch gelegentlich einen geschäftlichen Vorteil ziehen konnte und das auch gemacht hat. Sicher durch die Satzung bedingt wird das natürlich nie ans Licht der Öffentlichkeit dringen.

    An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Minifahrer, Highlindner und Metroholics!

    dietmar

    Auto: 2007 und 1977 angemeldet und fahrbereit
    Roller: 1975 dieses Jahr ohne Versicherungskennzeichen, aber fahrbereit

    Auto in Teilen: 1960, 1962 (unnvollständig), 1966, 1980, 1983, 1984, 1992 jeweils zumindest komplett vorhanden, falls nicht anders aufgeführt.

    Fahrbereit: insgesamt 68 Jahre / 3 = 22,6
    Gesamt: 304 Jahre (wenn ich mich nicht verrechnet habe) / 10 = 30,4

    dietmar

    Zum essen würde ich dir in Esslingen das Einhorn empfehlen, Zwiebelrostbraten und Wurstsalat vom feinsten. Das ganze in jahrhunderte altem Kellergewölbe.

    Naja ich bevorzuge trotzdem das Schwanen, wegen des ebenfalls guten Essens und dem extrem leckeren Hausgebrauten Bier.

    Einhorn ist vor allem wegen der guten Weine Empfehlenswert.

    Esslingen lohnt auch schon wegen der über 1200jährigen Geschichte und der vielen einstigen Pflegehöfe und alten Bauten, immerhin war das früher mal eine Kaiserpfalz und freie Reichsstadt. Falls es machbar ist wäre zB. eine Führung durch die Sektkellerei Kessler (Deutschlands älteste Sektkellerei) sehr empfehlenswert.

    Das von Lupi erwähnte Hundertwasserhaus ist in Plochingen und nicht in Esslingen.

    Es gäbe noch viel zu entdecken...

    dietmar

    Danke für die erklärenden Worte!

    Die Verdächtigungen beruhen halt zum Teil auf den widersprüchlichen Angaben, wie ja auch hier im Thread zu lesen war. Dazu kommt, dass eine gewisse Nähe eines Unternehmers zu einem Verein, der sich als Dachorganisation verstehen möchte (zumindest in der Gründungszeit) etwas Problematisch sein kann und oft einen Beigeschmack hat.
    Damit möchte ich Ihnen Herr Hohls keineswegs entsprechende Intentionen unterstellen. Ich bin mir sicher Sie waren jederzeit nur um die gesicherte Teileversorgung und das Wohl der Mini Fahrer bemüht, das ist auch sehr löblich und sollte nicht in Frage gestellt werden.

    dietmar

    Dazu passt dann doch auch die spürbare Nähe zu MiniMania und Mister Mini. Jedenfalls habe ich diese Institution ("Freimaurerloge" trifft es vielleicht ja sogar) immer nur in Verbindung mit A. Hohls gesehen. Ansonsten wäre mir auch keine Aktivität bekannt. Dabei kann ich erst 10 Jahre Mini vorweisen.
    Liegt es vielleicht daran, dass außer einigen wenigen, die gerne Chef spielen wollen, keiner solch eine "Dachorganisation" wünscht?

    Interessant immerhin, dass außer widersprüchlichen Angaben noch kein richtiges Statement von Seiten dieses ominösen Registers hier zu lesen war.

    dietmar

    Ist denn das Register überhaupt noch wirklich aktiv?

    Warst du nicht schon mindestens ein Mal auf der Techno Classica? na also, dann bist du auch am Stand des Registers gewesen und hast es nur nicht bemerkt.
    Es drängt sich immer wieder eine gewisse Nähe zu MiniMania auf, aber das ist rein subjektiv.

    Mehr weiß ich auch nicht darüber, aber das scheint wohl ein allgemeines Problem zu sein. Da hier aber nur herumgesülzt wird statt auf die sicherlich ernst gemeinte Frage auch hilfreiche Antworten zu geben, werden wir es wohl nie erfahren.

    dietmar

    Treiber nicht Vistafähig?

    Meiner Meinung nach ist Vista das bislang stabilste System aus Redmond. aber die Hardware muss dafür geeignet sein. Ich hatte in 2 Jahren intensiven Vista nutzens nur einen Systemabsturz! Statt vorher mehrfach pro Woche bei XP und den Vorgängern. Besser gehts nur noch mit einem Mac.

    dietmar

    From dusk till dawn...

    Wobei der Anfang ja auch schon verdammt geil ist...

    [YOUTUBE]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/YOUTUBE]

    Nichts trifft unseren Thread besser:cool::cool:

    [YOUTUBE]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/YOUTUBE]

    Opened from dusk till dawn...

    Come on you pussy lovers...

    Eigentlich schon gestern bekommen: neue Garten/Terassen Möbel aus feinstem Teak Holz. Danke auch noch für den Lieferservice, mit dem Geld in der Tasche ist der Mini sicher bald fertig ;)

    Auf die Frage hin wieso der umc. noch nicht dort zum Einkaufen war, kam als Antwort: das ist denen vermutlich in Zeiten der Wirtschaftskrise zu teuer, die müssen sparen.
    Wir sind dort ja auch schon aufgefallen, da wir weder mit Chauffeur, noch mit Porsche, Lambo oder Testarossa vorgefahren sind.

    dietmar


    CFK braucht keine Narbung das sieht in Klarlack am besten aus...sofern der Faserverlauf gleichmäsig u. homogen verläuft......

    Das musst du mir erst mal zeigen wie das bei dem zerfurchten Teil funktionieren soll.
    Aber ich versteh ja sowieso nciht, was alle so toll an CfK Sichtoptik finden. Ist auch nichts mehr als ein leicht seidig schimmerndes Gewebe. Ich würde es in jedem Fall deckend Überlackieren, da gäbe es auch Lacke die eine Kunstlederähnliche Oberfläche ergeben.

    Aber Dieter hat absolut Recht, das kann warten, davor werden ein paar andere Dinge fertig gemacht.

    Sehen rote Bonnetpins auf Sichtcarbon besser aus, oder soll ich lieber Alu "natur" nehmen? Das sind Fragen mit denen ich mich gerade beschäftige.

    hmmm wofür nur :p