Beiträge von Schlumpfine

    Da nun doch preise hier genannt werden sollte das nun geklärt sein.

    Zur Gutman geschicht sei nur noch gesagt, dass die Gutmann Kats nur für 1000er sind die ab Werk bereits für Bleifrei Benzin waren. Also für die mit der ABE-Nr.: 8224/3 und 8224/4 mit A+ Motoren und 1300er nur mit dem im Mini Vergaser Copper verbautem U-Kat und dem entsprechenden Krümmer sind. Hier "Muss" der U-Kat drin bleiben.

    Für alle anderen warten wir noch auf den Preis eines anderen Herstellers.

    Aber eigentlich regelt man so was übers Telefon, dann entstehen auch nicht so halb weisheiten wie Baut er nicht mehr und so. Klar, wenn der Hersteller sagt das er nur an Händler Verkauft, wir er nun mal auch anfragen von Endkunden abwimmeln.

    mal drüber nachgedacht das nicht die händler in die pötte kommen, mit dem preis sondern die Hersteller? Nur zur Info, nicht nur Gutmann ist der neue lieferant sondern auch andere. Keine sorge wir sind mit hochdruck dran, aber leider haben die lieferanten nicht den Zeitdruck und lassen sich bei "soo" wenig Interessenten lange zeit. Sobald der preis steht seit ihr die ersten die es erfahren!

    Brauche von jedem UMC.'ler bitte 2-3 Bilder vom UMC. Fahrzeug. eventuell auch vorher nachher bilder. bitte an schlumpfine at digimarc punkt de. am besten wären mindestens 1600 x 1200 pixel.

    Fragen zur Verwendung werden noch nicht beantwortet! aber ist nix schlimmes. :D

    Ich Verkaufe meinen SPI Cooper

    Mini Cooper Baujahr 1995, 1300 cm³, 62 PS, 67 tkm
    Technich - TOP Zustand
    Optisch - fast kein Rost (Beifahrertür etwas Rost) + (2 Verbreiterungen sind nicht mehr sooo toll, können kleinen aufpreis aber neu Lackiert werden) sonst Top, hatte mal einen leichten Heck titcher - Repariert
    Farbe - British Racing Green

    13“ Two Gates Wheels Allycat in Silber (1 fast neue aber mi blauen Speichen) wegen Bordstein schaden
    175/50/13 Yokohama A539 Sommerreifen

    und

    12" Stahlfelgen
    145/70/12 Bridgestone Winterreifen

    Wegfahrspeere
    Alarmanlage

    2 Zusatzscheinwerfer

    Teilleder-Ausstattung

    Wurzelholzarmaturenbrett/Leisten Vorne und hinten/Griffe
    Uhr Schwarz
    Hinten + Vorne Hilos
    Weisse Streifen auf der Motorhaube
    Weisse Spiegel

    Sony CDX-L340 Radio mit Blackmaxx Boxen

    TÜV + AU 03/08 wird aber neu gemacht

    Hab den Wagen 07/07 gekauft, folgende Sachen wurden gemacht:
    Neue Lichtmaschine
    Beide Radlager
    Traggelenke r. u. l.
    Lenkung gewechselt
    Bremse Hinten kpl.
    Endschaldämpfer
    Einstellbare Zugstreben
    Achsvermessung

    VB 4700,-

    Bilder folgen

    und bevor alle Fragen: Der schnelle wiederverkauf liegt am kauf eines MPI's.

    Zitat von El Gazolino

    ok aber ws kosten die teile ? 300, 500, 700, oder 999 euro ?wäre interessant

    Wie schreiben hier immer alle so gerne: Wer lesen kann ist klar im vorteil!!!


    Zitat von Schlumpfine

    Preise und Infos sind bei der Firma Minicorner zu erfragen.

    Hier die Telefonnummer: 0201-515554, aber die eins weis ich jetzt schon deinen letzten genannten Preis, El Gazolino, kannst du streichen, von dem Preis sind wir schon durch Verhandlungen/Vorbestellungen weg. Also wir Dodo_z schon schreibt, eure Nachfrage bestimmt den Preis!

    Für die, die immer noch Interesse am "Neuen" Nachrüstkat haben, sei gesagt das die Firma Minicorner ab sofort die Bestellungen annimmt. Auslieferung der Kats wird anfang März sein. es gibt sie engegen aller meldungen doch !!! Preise und Infos sind bei der Firma Minicorner zu erfragen. Mit dem Kat bekommen die 1000er und die 1300er Vergasser die Grüne Plakete.

    War es bis jetzt nicht immer so: (die Jahreszahlen sind nur Platzhalter, damit es deutlicher wird, was ich meine)

    Jahr 1: (2007) Die Clubs die sich für 2010 bewerben, stellen sich auf dem IMM vor.
    Jahr 2: (2008) Die Clubs bewerben sich beim IMM und werden gewählt.
    Jahr 3: (2009) Der Gewinnerclub setzt alle Hebel in Bewegung für das IMM
    Jahr 4: (2010) Der Club richtet das IMM aus.

    Und in dieser Reihenfolge haben Polen 2003, Dänemark 2004 und alle anderen vorigen Clubs sich vorgestellt und sich dann beworben. War das nicht immer der Ablauf in den letzten Jahren? Warum machen es nur mal wieder die Deutschen anders?

    Also in Dänemark 2007 wurden Frankreich Le Mans, Deutschland Wesermarsch und die (Schweiz?) vorgestellt. Ich denke der Ablauf hat schon seinen Grund!

    und sorry wenn einige nicht erbaut sind, wenn nun 5 Monate vor den Wahlen, ein anderer Club sagt wir bewerben uns auch! Da könnt Ihr uns doch nicht einfach so den Mund verbieten.

    Und von der Entfernung sollte man das echt nicht abhängig machen, denn Frankreich und die Schweiz sind noch viel weiter weg für viele von uns!

    1. Gregor UMC / Pocketbike / Roter
    2. Ralf UMC / MINI COOPER SI
    3. Stefan-Estate / Estate oder ?
    4. Veit / Hondi 16V
    5. Mini-Guido / SPI
    6. Faxe UMC / Renner
    7. howlowcanyougo / Hondi 16V Superrocket
    8. Matzze / ??????????????????????????????????????
    9. GianniHamburg / ????????????????????????????????????
    10. Mipel / Opel 16V
    11. Alex 740923 / MPI
    12. Andy IMD / SPI
    13. Silke inkl. minicorner IMD / Cabrio
    14. Eva IMD / ne aber mit dem Blauen Mini wenn sie es Beruflich schafft
    15. Christian IMD / Roter Mini wenn er es Beruflich schafft
    16.
    17.
    18.
    19.
    20.Mokemen MCN.e.V. / Ach das bin ja ich, naja, gut, als Pausenlusche
    21.
    22.
    23.
    24.
    25.
    26.
    27.
    28.
    29.
    30.
    (ersteinmal, wird noch beraten)

    Also der IMD kommen auch, bitte vermerken:

    Stephan, mit Pickup, ohne Rolle, 2 Tage, ohne Zelt
    Andy, mit SPI, mit Rolle, 2 Tage, mit Zelt
    Silke, mit Cabrio, mit Rolle, 2 Tage, mit Zelt
    Marc, ohne Mini, ohne Rolle, 2 Tage ohne Zelt

    wenn es beruflich klappt kommen noch:

    Eva, mit Mini, eventuell Rolle, 1-2 Tage, mit Zelt
    Christian, mit Mini, mit Rolle, 2 Tage, ohne Zelt
    Angi, ohne Mini, ohne Rolle, 2 Tage, mit Zelt

    Und für alle Fun mit buchen!!!!

    Freuen uns schon auf euch